Der Japanische Blumen-Hartriegel 'Moonbeam' ist ein großer, buschig wachsender Zierstrauch, der eine Wuchshöhe von 3 bis 5 Metern erreicht. Gelegentlich ist die Pflanze auch als kleiner, mehrstämmiger Strauch vorzufinden, der an milden Standorten bis 6 Meter groß werden kann. Der Cornus kousa 'Moonbeam' wirft in den Herbstmonaten sein Laub ab und er besitzt charakteristisch waagerechte, leicht überhängende Seitenäste. Seine breit-ovalen, faltigen Blätter in dunkelgrüner Farbe mit blaugrüner Unterseite macht den Strauch zu einer stilvollen, besonders dekorativen Zierde im Garten. Im Mai beginnt die Blütezeit des Cornus kousa 'Moonbeam'. Die winzigen, grünen Blüten stehen in einem runden Blütenstand zusammen und sind von vier breiten Hochblättern umgeben, die einzeln eine Größe bis zu 10 cm erreichen. Die blassgrüne bis cremeweiße Färbung der Blüten sorgen für eine sommerliche Stimmung. Nicht zuletzt sorgt auch das dekorative, leuchtend rote Herbstlaub des Cornus kousa 'Moonbeam' für ein echtes Highlight in den Gartenanlagen. Im Spätsommer bilden sich aus den Blüten die typischen rundlichen Früchte, die eine Größe von 1,5 bis 2 cm erreichen. Die farblich intensiven, himbeerroten Früchte des Strauches sind leicht fleischig, essbar und ziehen häufig Vögel aller Art an. Darüber hinaus sind sie sehr reich an Vitamin C und eignen sich hervorragend für die Herstellung von Säften, Gelees oder Marmeladen. Die Schale ist allerdings gummiartig und zäh und sollte daher nicht mitverarbeitet werden.
Der Cornus kousa 'Moonbeam' gilt als sehr robust und anspruchslos, sodass die Kultivierung der Pflanze auch Anfängern problemlos gelingt. Aufgrund seiner pflegeleichten Eigenschaften ist der Japanische Blumen-Hartriegel 'Moonbeam' auch häufig in öffentlichen Grünanlagen, Parks und Gärten zu bewundern. Der Strauch bevorzugt einen Standort mit viel Sonne, der jedoch idealerweise auch Wanderschatten bieten kann. Vor einem Gemäuer kann der Japanische Blumen-Hartriegel 'Moonbeam' beispielsweise ideal kultiviert werden, da hier ausgeglichene Verhältnisse zwischen Sonne und Schatten herrschen. Der Boden sollte leicht sauer, nährstoff- und humusreich sein und nach Möglichkeit sandig-durchlässige Eigenschaften bieten können. Der Cornus kousa 'Moonbeam' sollte aus dekorativen Gründen in Einzelstellung gepflanzt werden, denn so kann das Blütengehölz seine ausladende, schöne Krone voll entfalten. Aber auch in der Nähe stark blühender Stauden wirkt der Zierstrauch optisch enorm ansprechend. Hier kann etwa ein kräftiger Rittersporn in blauer Färbung ein hervorragender Nachbar sein. Auch Taglilien, Lupinen oder Sonnenbraut wirken sehr hübsch als dekorative Nachbarschaftsbepflanzung. Häufig findet der Japanische Blumen-Hartriegel 'Moonbeam' auch Verwendung in lockeren Gruppen mit zurückhaltenden Gehölzen. In Partnerschaft mit dunklen Koniferen oder mit Rhododendren kommt das attraktive Gehölz optimal zur Geltung und kann so seine dekorativen Eigenschaften vollständig entfalten. Durch die Kombination aus wunderschönen Blättern, schmucken Früchten, einer leuchtenden Herbstfärbung und nicht zuletzt auch einer dekorativen Rinde ist der Japanische Blumen-Hartriegel 'Moonbeam' einer der beliebtesten Gehölzgattungen seiner Art.