Der Japanischer Blumen-Hartriegel 'Bultinck's Giant Flower' gehört zu den beständigen und wunderschönen Gartenpflanzen, die für die langlebige Gartengestaltung eingesetzt werden können. Er besitzt nicht nur vielzählige, wunderschöne, cremeweiße Blüten, sondern sie sind sogar äußerst groß. Im Vergleich zu anderen Blüten unter den Hartriegelgewächsen, gehört der Japanischer Blumen-Hartriegel 'Bultinck's Giant Flower' zu denen, mit den größten Blüten. Dies komplettiert und unterstreicht die großartige, cremefarbige Blütenpracht noch einmal mehr. Die einzelne Blüte besteht aus vier gleichen Blütenblättern. Diese sind breit und gehen lang auslaufend am Ende zugespitzt zusammen. Dadurch ensteht der so typische und unverwechselbare Anblick der Hartriegelblüten. Die Hochblätter sind typisch, blütenähnlich ausgebildet und erscheinen von Mai bis Juni.
Zusätzlich überzeugt die Pflanze mit einem attraktiven Laubwerk und durch eine schöne Herbstfärbung, sowie durch einen herrlichen Fruchtschmuck. Diesen präsentiert die Pflanze nach der Blüte im Herbst. Auch die erdbeerähnlichen Früchte sind bei dieser Sorte außergewöhnlich groß und auffällig. In dem Japanischer Blumen-Hartriegel 'Bultinck's Giant Flower' stecken viele positive Eigenschaften, die diese Pflanze im Garten so gut wie unersetzlich machen. Der botansiche Name dieses Laubgehölzes ist Cornus kousa 'Bultinck's Giant Flower'. Das besonders hervorstechend bei dieser Sorte, verrät schon der Sortenname.
Als mehrstämmiger Strauch wächst der Japanische Blumen-Hartriegel im Garten heran. Er erreicht in der Höhe zwischen 200 und 300 Zentimeter. Er wächst zudem schön kompakt und breit. Sonnige bis halbschattige Lagen sind ideal für die Pflanze. Mit dieser Wuchshöhe gehört er zu einer kleinen Art unter den Cornus kousa, steht diesen jedoch ausschließlich in der Größe, jedoch nicht in der Schönheit nach. Als Ausgleich für die Größe im Wuchs, präsentiert der Japanische Blumen-Hartriegel 'Bultnick's Giant Flower' überaus große Blüten, die in einer solchen Vielzahl vertreten sind, dass es wirkt, als sei ein Blütenmeer erwacht. Die Triebe sind im Vergleich zu anderen Sorten jedoch dicker und damit robuster. Die Oberfläche der laubabwerfenden Blätter ist ledriger als die anderer Sorten. Durch diese Merkmale sticht Cornus kousa 'Bultinck's Giant Flower' bedeutsam aus der Masse heraus und verspricht eine langlebige und verlässliche Gartenbewohnerin zu sein.
Japanischer Blumen-Hartriegel 'Bultinck's Giant Flower'
Cornus kousa 'Bultinck's Giant Flower'
- kompakter, langsamer Wuchs
- besonders große Blüten
- Blütezeit Mai bis Juni
- große, rote Früchte
- schöne Herbstfärbung
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | aufrecht, strauchig, kompakt, langsam wachsend |
Wuchsbreite | 100 - 200 cm |
Wuchshöhe | 200 - 300 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Ende Mai - Juni |
Frucht
Fruchtschmuck | |
Blatt
Blatt | eiförmig, gegenständig, etwas ledriger als andere Sorten |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | viele, große, dekorative Blüten, Herbstfärbung, Fruchtschmuck |
Boden | frisch, durchlässig, sandig-humos |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | wertvolles Solitärgehölz |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€54.50*
begrenzte Stückzahl lieferbar
80 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€58.60*
€75.30*
Sie sparen:
€16.70* (22 %)
begrenzte Stückzahl lieferbar
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€66.80*
begrenzte Stückzahl lieferbar
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Soll er geschnitten werden oder nicht?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn es einem besseren Aufbau dient, kann ein Rückschnitt nach der Blüte erfolgen. So wird die Pflanze buschiger (besser verzweigt). Nötig ist diese Schnitt aber in der Regel nicht.
