Die Japanische Strauchminze 'Golden Angel' ist eine entzückende Rarität, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Blattfarbe und den engelhaften Blüten von Spätsommer bis Herbst als strauchig- und hochwüchsige Pflanze verdient ihren Namen trägt. Hervorstechend sind ihre Blütenstände, die von September bis Oktober, je nach Witterung, auch bis November, ährenartig unzählige kleine Blüten tragen. Diese stehen in Etagen und sind lippenförmig in einem edlen creme- bis blassgelblichen Weiß gefärbt. Den Blütenstand zieren filigrane Härchen, die für Dynamik sorgen. Die Einzelblüten sind aufgrund ihrer einfachen Art eine hervorragende Nektarquelle für ökologisch nützliche Insekten, wie Bienen. Ohne diese Gartenbesucher und Pflanzen wie die Leucosceptrum japonicum 'Golden Angel', erfährt die Natur eine unsagbare Schädigung. Das macht diesen Strauch nicht nur besonders wertvoll, sondern auch zu einer intelligenten Pflanzentscheidung für die Gartengestaltung. Die Blüten sind geruchsneutral, sodass diese Sorte ideal für geruchsempfindliche Personen ist. Sie ergänzt im Gesamtausdruck ein fantastisches Laub mit einer unglaublich auffallenden goldgrünen Färbung. Es wächst strauchig, dicht und in einer schlanken, ovalen Form in mittlerer Größe. Die Ränder sind rundherum gezähnt. Die langgezogene Zuspitzung der Blattenden geben dieser blühenden Blattschmuckpflanze nochmals einen dekorativen Touch. Das Blattwerk verabschiedet sich im Herbst, indem es abstirbt. Dies gilt der Wintervorbereitung, um Energie für die Versorgung der Grünteile einzusparen. Die Japanische Strauchminze 'Golden Angel' entwickelt sich bis auf eine mittelgroße Wuchshöhe zwischen 60 cm und 90 cm und eine kompakte Wuchsbreite zwischen 50 cm und 60 cm. Das sind perfekte Maßen, um auch im kleinsten Garten einen Platz zu finden - gleich ob im Beet, in Rabatten oder in Gruppen/Tuffs von drei bis fünf oder zehn Pflanzen. Wer keinen Garten besitzt oder ein außerordentlich dekoratives Gewächs für verdichtete Bodenbereiche wie auf Terrassen und Balkone wünscht, pflanzt diese Sorte problemlos in einen Kübel. Wunderschön zeigen sich die Blütenstände zudem als Schnittblumen - entweder frisch in der Vase oder für dauerhaft haltende Trockensträuße.
Die Japanische Strauchminze 'Golden Angel' verlangt als Containerware keinen speziellen Pflanztermin. Solange keine Frosttemperaturen oder glühende Hitze besteht, ist sie ganzjährig pflanzbar. Der Standort sollte halbschattig sein. Im Schatten kommt sie auch gut zurecht, könnte aber eine verspätete und weniger üppige Blüte zur Folge haben. Deshalb sollte Schatten stets ein wenig Licht zulassen. Sie toleriert auch einen sonnigen Platz, wo sich der Pflegeaufwand deutlich erhöht und deshalb davon abzuraten ist. Beim idealen Boden ist eine normale bis frische Beschaffenheit zu achten. Je dunkler sie steht, desto lebensnotwendig ist eine gute Bodendurchlässigkeit gegen die Bildung von Staunässe. Es sollte eine nährstoffreiche Erde Verwendung finden, die über einen neutralen pH-Wert verfügt. Letzteres gewährleistet die tadellose Aufnahmefähigkeit der Wurzeln. Leucosceptrum japonicum 'Golden Angel' benötigt in Hinblick auf ihre Wuchsbreite einen Pflanzabstand zwischen 50 cm und 60 cm. Für die Gruppenpflanzung mit mehreren Exemplaren gleicher Sorte sind folglich drei bis vier Pflanzen zu verwenden. Unter genannten Bedingungen ist die Japanische Strauchminze 'Golden Angel' sehr pflegeleicht. Selbst im Hochsommer ist sie im Halbschatten oder lichten Schatten nur gelegentlich zu gießen. Einen Pflegeschnitt erhält sie im Frühjahr vor Beginn der Vegetationsperiode. Jährliche Düngungen mit Kompost oder organischem Dünger plus ein wenig Kalk sind im Frühjahr und Spätsommer empfehlenswert. Aufgrund ihrer guten Winterhärte bis -23,3 °C ist ein leichter Winterschutz lediglich in sehr rauen Regionen bei Kahlfrost notwendig.