Die Japanische Aukube 'Pepperspot' wird in der Botanik als Aucuba japonica 'Pepperspot' bezeichnet. Im Volksmund ist sie unter dem Namen Goldorange bekannt. Diese Tatsache ist ihren unverkennbaren mittelgrünen und ovalen Blättern geschuldet. Diese zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Färbung aus. Sie sind nicht einfarbig, sondern gelblich gesprenkelt. Aufgrund dieser Eigenschaft lässt sie sich leicht von anderen Pflanzenarten unterscheiden. Neben ihrem Erscheinungsbild kann die Japanische Aukube 'Pepperspot' mit weiteren positiven Attributen überzeugen. Sie ist eine mehrjährige und immergrüne Pflanze. Ihre Blüten blühen zwischen März und Mai. Neben den außergewöhnlichen Blättern sind die roten Blüten eher schmucklos. Darüber hinaus verfügen sie über einen Fruchtschmuck. Es handelt sich um kleine, runde und purpurrote Beeren, die sich deutlich von den grünen Blättern abheben. Diese sind giftig und nicht für den Verzehr geeignet. Wird die Japanische Aukube 'Pepperspot' in einen Topf gepflanzt, sollte sichergestellt werden, dass dieser ausreichend Platz bietet. Auf diese Weise kann der Strauch optimal anwurzeln. Dies gewährleistet ein uneingeschränktes und gesundes Wachstum der Pflanze. Wird der Topf zu klein, ist ein Umtopfen problemlos möglich. Dies sollte am besten im Frühjahr durchgeführt werden. Als Standort ist ein schattiger Platz die perfekte Wahl.
Aucuba japonica 'Pepperspot' verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung und vor allem keine Mittagssonne. Dies würde der Pflanze dauerhaft schaden und sollte vermieden werden. Darüber hinaus sollte ein kühler Platz gewählt werden. Temperaturen über 25°C können die Pflanzengesundheit beeinträchtigen. Im Schatten wächst die immergrüne Pflanze jährlich 5 bis 15 Zentimeter und kann im Laufe der Jahre eine maximale Höhe von bis zu 300 Zentimeter erreichen. Aufgrund ihrer Vorliebe für Schatten ist die Wildform der Pflanze oftmals in dichten Wäldern zu finden, wo sie als Unterbewuchs wächst. Darüber hinaus eignet sich die Japanische Aukube 'Pepperspot' als Pflanze in Schattengärten sowie als Topfpflanze. Somit setzt sie in dunklen Gärten, auf der Terrasse sowie im Innenraum neue farbliche Akzente. Um die Gesundheit der Pflanze dauerhaft zu bewahren, benötigt sie nur leichte Pflegemaßnahmen. Die Japanische Aukube 'Pepperspot' ist genügsam und benötigt selten Aufmerksamkeit. Eine regelmäßige Zufuhr von frischem Gießwasser wird dringend empfohlen, da die Pflanze einen hohen Bedarf an Flüssigkeit aufweist. Eine Staunässe sollte vermieden werden, um eine mögliche Fäulnis im Bereich der Wurzeln auszuschließen. Falsches Gießen wird mit dem Abfallen der Blätter sichtbar. Darüber hinaus wird ein regelmäßiges Düngen empfohlen. Aus dem Grund sollte ein ökologisches Düngemittel verabreicht werden, um die Pflanze mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. Diese Maßnahme kann monatlich wiederholt werden. Auf diese Art und Weise wird die Japanische Aukube 'Pepperspot' bestmöglich versorgt und geschützt.