Leuchtend bunte Blüten! Der Island-Mohn beeindruckt mit seinen Blüten in vielen Farben. Die Blütenschalen leuchten in Schneeweiß, hellem Gelb, Orange und Feuerrot und ziehen alle Blicke auf sich. Die zarten Blütenblätter sehen aus, als seien sie aus Seidenpapier. In größeren Gruppen bilden sie ein herrliches Blütenmeer und begeistern Groß und Klein. Die Blütezeit beginnt im Mai und dehnt sich bis in den August aus. Der (bot.) Papaver nudicaule ist eine pflegeleichte und anspruchslose Pflanze, die sich an einem sonnigen Standort wunderschön entwickelt. Ein durchlässiger Boden, lieber trockener als zu nass, bietet ideale Voraussetzungen für dieses liebenswerte Gewächs.
Der Island-Mohn stammt aus der subarktischen Klimazone und ist in Island zu Hause. Durch ihre Herkunft gibt sich die Pflanze mit mageren Böden zufrieden. Sie liebt es kühl und benötigt nur bei längerer Trockenheit Wasser. Dünger ist bei dieser genügsamen zwei- bis mehrjährigen Pflanze nicht notwendig. Ein Rückschnitt von verblühten Blüten fördert zwar immer mehr neue Blüten, aber es hindert die Pflanze sich zu vermehren. Papaver nudicaule ist oft nur kurzlebig und erhält sich durch Aussaat im Garten. Sobald sich der Papaver nudicaule an einem Standort einlebt, beginnt er zu gedeihen und möchte an seinem Platz bleiben. Der Island-Mohn schmückt sich mit fiederteiligen blau-grünen Blättern. An einem behaarten, blattlosen Stängel bilden sich die nach unten gerichteten Blütenknospen. Die Knospen sind im Durchmesser einen bis zwei Zentimeter groß. Aus ihnen bilden sich die zwei bis fünf Zentimeter großen, aufrechten Blüten.
Vom Standort ist es abhängig, ob sich der Island-Mohn zwei- oder mehrjährig etabliert. Diese Pflanze kommt mit zu großer Wärme weniger gut zurecht. Deswegen ist ein Standort in der Nähe von Hauswänden oder Steinmauern nicht geeignet. In Steingärten und großen Beeten zeigt sich der Island-Mohn zufrieden und bildet einen leuchtenden Blickfang. Diese dekorative Pflanze passt in jeden Garten und lockt viele Bewunderer aus dem Tierreich an. Bienen, Schmetterlinge und viele Käfer besuchen diesen dankbaren Blüher gerne und naschen vom köstlichen Nektar. Das Summen der Insekten ist die Sommermelodie in einem bunt leuchtenden Garten.
Island-Mohn
Papaver nudicaule
(3)
- bunte Blütenvielfalt
- bienenfreundlich
- richtige Standortwahl beachten
- für den Beetvordergrund geeignet
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | rosettenartig, polsterbildend bis horstig, schwach |
Wuchsbreite | 25 - 30 cm |
Wuchshöhe | 10 - 40 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | bunt |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Mai - August |
Frucht
Frucht | Kapseln |
Blatt
Blatt | fiederteilig, Blattrand gelappt, fein behaart |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | blaugrün |
Sonstige
Besonderheiten | bienenfreundlich |
Boden | trocken bis frisch, durchlässig, lehmig-sandig, steinreich |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1753 Herkunft: Arktische Gebiete, Island, USA, Kanada |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 30cm Pflanzabstand, 10 bis 12 Stück pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Steingarten, Felssteppe, Beet, Freiland, Gruppen |
Warum sollte ich hier kaufen?
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
GartenAmViadukt
Wetter
Wetter
Der Island-Mohn wuchs ursprünglich sehr schön an und hat auch zum Glück noch einige sehr hübsche Blüten getragen, deren Farbe immer eine neue Überraschung war - aber die Schnecken mochten ihn leider auch sehr gerne. Blätter, besonders Knospen... Eine zeitlang konnte ich ihn noch verteidigen, aber letztlich ging die Runde leider an die Schnecken.
vom 24. May 2020
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann ich den Mohn auch in eine große Zinkschale pflanzen? Die Schale hat einen Durchmesser von 50 cm und 25cm Höhe. Wie viele Pflanzen brauche ich für diese Schale?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn Sie ein entsprechendes Granulat im Topf (Zinkwanne) vorbereiten und Löcher im Topfboden vorhanden sind, kann eine Anpflanzung erfolgen. Wir empfehlen 3-5 Pflanzen.
