In der Zeit von Anfang Juli bis Ende Oktober bieten die leuchtend rosaroten Glöckchen in aufrechten Blütentrauben einen faszinierenden Anblick. Die Irische Heide 'Cupido' blüht ausdauernd und reichlich. Mit ihren immergrünen, glänzend dunkelgrünen Nadeln ist dieser Zwergstrauch auch außerhalb der Blütezeit ein äußerst attraktiver Anblick. In Gruppen- oder als Vorpflanzung zu einer Gehölzkulisse erweist sich die Heide 'Cupido' als wahres Kleinod im Garten. Wenn ihre Ansprüche an Boden und Standort erfüllt werden, gedeiht (bot.) Daboecia cantabrica 'Cupido' problemlos und breitet sich auf der Fläche aus. Aus diesem Grund eignet sich die Irische Heide 'Cupido' hervorragend als Bodendecker, sie schützt den Boden vor Austrocknung, unterdrückt das Unkraut und erspart lästiges Jäten. Bis zu neun Pflanzen teilen sich einen Quadratmeter. Die Pflanze liebt die Wärme und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Starke Hitze in praller Sonne schätzt sie nicht. Der Pflanzboden soll, wie bei einem Moorpflanzenbeet, leicht sauer sein, kalkhaltige Erde führt zu einem Kümmern der Pflanze. Die Irische Heide 'Cupido' schätzt gleichmäßige Feuchtigkeit, verträgt weder Staunässe noch Trockenheit oder verdichteten Boden. Ein Winterschutz mit einem Schattiernetz und Vlies ist zu empfehlen, da sie bedingt frosthart ist. Schwerer Frost und kalte Winde können junge Pflanzen schädigen. Im Laufe des Alters kommt sie mit extremen Witterungsbedingungen immer besser zurecht.
Hat Sie einmal ihren Platz gefunden, benötigt die Heide Daboecia cantabrica 'Cupido' wenig Aufmerksamkeit und Pflege. Ihr Anblick ist nicht nur eine Augenweide, ihre leicht duftenden Blüten bieten reichlich Nahrung für nützliche Insekten wie Bienen und Hummeln. Die Pflanze breitet sich dicht wachsend nach allen Seiten aus und strebt leicht aufrecht nach oben. Sie erreicht eine Wuchshöhe von circa 30 Zentimetern und eine Wuchsbreite von circa 35 Zentimetern. Ältere Pflanzen fallen manchmal wegen der schweren, verholzten Zweige auseinander. Dann hilft ein kräftiger Rückschnitt im zeitigen Frühjahr bis ins alte Holz. Damit erhält die irische Heide erneut die gewünschte Form. Sie treibt willig im Sommer aus und bringt im kommenden Jahr unermüdlich ihre rosafarbenen, glockenförmigen Blüten hervor. Passend dazu ist die Pflanze nach Cupido, dem Liebesgott der römischen Mythologie, benannt. Die anmutige Daboecia cantabrica 'Cupido' bereichert jeden Garten und kommt überall zur Geltung.