Die Inkalilie 'Valley Girl' verleiht mit ihrem ausdauernden Blütenreichtum über die gesamte Saison, dem ausdrucksstarken Charme des wintergrünen Laubwerks und einem auffallenden Wuchsbild selbst kleineren Flächen ein exotisches Flair - dabei weckt die Staude zusätzlich durch Robustheit, Vielseitigkeit und bedingte Frosttoleranz das Interesse. Ihre Blütezeit startet bereits im Mai und setzt damit früher ein als bei vielen anderen Sorten ihrer Artgenossen, reicht aber arttypisch bis zum ersten Frost. In diesem bemerkenswert langen Zeitraum bringt sie eine Vielzahl an trichterförmigen Einzelblüten hervor, die in doldenartigen Gruppen emporsteigen und die Staude in einem dauerhaft lebendigen Ausdruck auftreten lassen. Die Farbkombination aus zartem Lachsrosa mit gelblich getönten Flecken und weinroten Sprenkeln wirkt wie gemalt und verleiht der Staudensorte ihren unverwechselbaren Charakter. Dazu strömen sie einen dezenten süßlichen Duft aus, der für eine sinnliche Wirkung sorgt. Auch für Insekten ist (bot.) Alstroemeria x cultorum 'Valley Girl' von großer Bedeutung, denn die Blüten beinhalten Nektar, der ihnen bis in die späten Herbsttage Nahrung bietet. Das Laubwerk dieser Sorte verdient ebenso Aufmerksamkeit wie ihre Blüten. Oval bis eiförmig, zugespitzt und in einem frischen Hellgrün gehalten, rahmt es die Pflanze gleichmäßig ein und bleibt in milden Regionen über den Winter hinweg erhalten. Diese wintergrüne Eigenschaft macht sie zu einem attraktiven Farbgeber auch in der kühleren Jahreszeit. Ihr rhizombildender Wuchs verleiht ihr zusätzlich eine gewisse Standfestigkeit und Langlebigkeit. Die dichte, buschige Silhouette ermöglicht auch in kleinerem Rahmen eine große Wirkung, wobei sich dieses Exotenexemplar sowohl im Solo-Auftritt als auch im Zusammenspiel mit anderen Stauden behauptet. Aber ebenfalls die aufrechte und kompakte Wuchsform mit einer Höhe bis maximal 55 cm macht sie zu einer idealen Besetzung für Randbepflanzungen, für Kübel auf Balkon oder Terrasse sowie für Gruppen- oder Begleitpflanzungen in Rabatten sowie Beeten. Als Vasenschmuck bringt die Inkalilie 'Valley Girl' mit ihren standfesten, mittelgroßen Stielen exotische Frische in den Innenraum und zeichnet sich durch eine hervorragende Haltbarkeit in der Vase aus, wenn sie täglich frisches Wasser erhält.
Bei der Standortwahl sind für die Inkalilie 'Valley Girl' einige Faktoren zu beachten, die sich auf die Lichtverhältnisse, das Platzangebot und die Bodenbeschaffenheit beziehen. So lässt sich an Plätzen in der Sonne oder im Halbschatten pflanzen. Reichlich Sonne bekommen ihrem Wachstum, der Knospenbildung und der Blütenfrische aber besser. Sie beansprucht einen Raum im Durchmesser von etwa 35 cm, damit sie sich ungehindert ausweiten kann und das Laub ausreichend Durchlüftung bekommt sowie Sonnenlicht erhascht. Diese Staudensorte ist in einem frischen bis leicht feuchten, humosen, nährstoffreichen sowie sauren bis neutralen pH-Wertbereich ideal aufgehoben. Weil (bot.) Alstroemeria x cultorum 'Valley Girl' keine nassen "Füße" mag, ist unbedingt eine gute Durchlässigkeit des Bodens sicherzustellen. Im Gartenboden nicht zwingend notwendig, aber bei der Kübelpflanzung: eine Drainage. Ihre ausgesprochene Genügsamkeit spiegelt sich auch in der Pflege wider. Die Blütenstängel schneidet man nach der Welke herunter. Ein umfassender Rückschnitt erfolgt erst, wenn die Blätter vergilben, was von den Außentemperaturen abhängt. Eine jährliche Startdüngung im Frühjahr sichert die Versorgung für die gesamte Saison. In Trockenperioden ist gelegentlich, bedarfsgerecht zu gießen, um einer Bodenaustrocknung entgegenzusteuern. An geschützten Standorten oder mit einem leichten Kälteschutz versehen, toleriert die Inkalilien-Sorte Außentemperaturen bis zu -10 °C, wenn sie im Boden sitzt. Als Gefäßpflanze empfiehlt sich ein Umstellen in ein frostfreies, aber dennoch kühles Winterquartier, aus dem die Inkalilie 'Valley Girl' erst wieder ins Freiland zieht, wenn sich die ersten neuen Blätter zeigen. Wer die angegebenen Standort- und Pflegebeschreibungen umsetzt, kann für viele Jahre den fantastischen Anblick dieser blühstarken Sorte genießen.