Die Immergrüne Schleifenblume 'Findel' ist eine wüchsige Sorte. Die Pflanze wächst kissenartig und begeistert mit ihrer reinweißen Blütenpracht. Im April öffnen sich die unzähligen kleinen Knospen. Bis in den Mai steht (bot.) Iberis sempervirens 'Findel' in voller Blüte. Die Staude passt in vordere Beet-Areale, und wirkt wunderschön im Steingarten und auf Trockenmauern. Die dunkelgrünen Blätter der Immergrünen Schleifenblume 'Findel' bilden einen tollen Kontrast zu den weißen Blüten. Sie sind lineal und rund vier Zentimeter lang. Trotz ihrer geringen Größe von rund 25 Zentimetern, ist 'Findel' mit ihren traubenartigen weißen Blütenständen ein Highlight an jedem Standort.
Im Sommer bilden sich nach der Blüte kleine dunkle Schoten mit geflügelten Samen. Die Immergrüne Schleifenblume 'Findel' bevorzugt einen vollsonnigen Platz. Optimal gedeiht die Steingartenpflanze in mäßig saurer bis mäßig kalkhaltiger, durchlässiger und tockener bis frischer Erde. Diese kann lehmig-sandig sowie steinreich sein. Die Immergrüne Schleifenblume 'Findel' wächst kissenartig und lässt sich als Bodendecker nutzen. Um flächig zu bepflanzen, setzt der Gärtner bis zu 10 Exemplare auf einen Quadratmeter. Damit sich die Einzelpflanzen gut entwickeln, benötigen sie einen Pflanzabstand von rund 35 Zentimetern zum Nachbarn. Generell verträgt Iberis sempervirens 'Findel' trockenes Wetter besser als Nässe. Die Pflanze verträgt winterliche Temperaturen bis zu -23°C ohne Schaden zu nehmen. Die Immergrüne Schleifenblume 'Findel' ist eine großartige Staude, die in jeden Steingarten gehört und sich toll mit anderen Pflanzen kombinieren lässt.