Das Hornveilchen 'Rebecca Cawthorne' ist eine bezaubernde Sorte unter den kleinen Stiefmütterchen, die in vielen Gärten und Landschaften für ihre schönen Blüten und ihr robustes Wesen geschätzt wird. Besonders ihre Fähigkeit auch in verschiedenen Klimazonen zu gedeihen, macht (bot.) Viola cornuta 'Rebecca Cawthorne' besonders beliebt. Hornveilchen sind im allgemeinen eine herrlich farbenfrohe, aber auch pflegeleichte Ergänzung in Beeten und Rabatten. Auch in Pflanzschalen oder im Kübel kommt das Hornveilchen 'Rebecca Cawthorne' perfekt zur Geltung. Bei dieser schönen Sorte ist die Zeichnung der Blüten das Hauptmerkmal. Die Blüten sind in ihrer Grundfarbe weiß und ein unregelmäßiger lila Rand schmückt jedes einzelne der Blütenblätter. Die auffallend hübschen Blüten sind nicht nur ein sehenswerter Blickfang, sie stellen auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und viele andere Bestäuber dar. Die lange Blütezeit dauert vom Frühjahr bis in den Herbst hinein. Somit ist der Garten über einen langen Zeitraum hinweg mit Farbe und Leben gefüllt.
Die Blüten des Hornveilchens 'Rebecca Cawthorne' sind klein bis mittelgroß und ihre klassische Form der Stiefmütterchen macht sie so außerordentlich beliebt. Der Wuchs von Viola cornuta 'Rebecca Cawthorne' ist buschig und kompakt. Das macht sie zu einer idealen Besetzung für Töpfe, Kübel oder auch als blühender Bodendecker im Beet. In der Höhe erreicht die Staude etwa 15 bis 20 Zentimeter. Die anfänglich kleine Pflanze breitet sich rasch aus, weshalb sie eine hervorragende Wahl für die Gestaltung von Beeten und Rabatten ist. Zu den attraktiven Blüten gesellt sich das dunkelgrüne, herzförmige Laub und sorgt für eine zusätzlich ansprechende Optik der Pflanze. Das Das Hornveilchen 'Rebecca Cawthorne' zeigt sich in der Pflege völlig anspruchslos. Die Staude bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort sowie einen gut durchlässigen und humosen Boden. Um die Blühfreude zu fördern und zu erhalten, sind regelmäßige Wassergaben - besonders an warmen und trockenen Tagen - unerlässlich. Die Staude zeigt sich überaus gegenüber Schädlingen und Krankheiten, was sie zu einer perfekten Wahl macht, wird nach pflegeleichen Pflanzen gesucht. Das Hornveilchen 'Rebecca Cawthorne' ist daneben auch noch sehr vielseitig. Die Pflanze eignet sich als Unterpflanzung höherer Pflanzen oder bereichert die Vielfalt im gemischten Beet. Die lebhaften Blüten, die ausgesprochene Pflegeleichtigkeit und der kompakte Wuchs bringt Farbe und Freude in den Garten, auf den Balkon und auf die Terrasse.