Das kleine Horn Veilchen 'Milkmaid' verdankt seinen Namen der milchigblauen Blütenfarbe. Milkmaid gehört zu den widerstandsfähigsten Sorten unter den Hornveilchen. Durch unermüdliches Blühen erfreut es den Gärtner und Betrachter über viele Jahre. Ob als Beetumrandung oder als Tupfer in farbenfroher Fläche, die anmutigen Milchmädchen machen den Garten erst vollkommen. Im Frühjahr oder Herbst werden sie in humusreichen Boden eingepflanzt und vermehren sich meist recht großzügig.
Mit seinen leuchtenden Blüten lockert es die mit Stauden bepflanzte Beete wunderbar auf. Obwohl es eine Gartensorte des Hornveilchens ist, verschönert es auch, in großzügig angelegten Pflanzgefäßen den Balkon. Auch unter Bäumen gedeiht es gut, sofern es noch genügend Sonne abbekommt. Gern steht das Viola cornuta 'Milkmaid', wie es botanisch heißt, mit drei bis zehn anderen seiner Sorte zusammen. Der Dauerblüher wächst kriechend und bedeckt den Boden. Deshalb eignet sich die Pflanze sehr gut zum Bepflanzen von Grabstätten. Auch einen Heidegarten bereichert die üppig blühende Pflanze.
Die kleine Pflanze wird mit Stecklingen vermehrt. Vor allzu strengem Frost wird die krautige Pflanze mit einigen Zweigen der Fichte gut geschützt. Sobald die ersten warmen Tage des Jahres nahen, blitzen die fröhlichen Blüten auf dem dichten Laub auf. Und das Viola cornuta 'Milkmaid' blüht dann bis in den Herbst hinein. Wenn die ersten Blüten verwelken, empfiehlt sich ein Rückschnitt, damit die Staude noch hübscher blüht. Die Blätter bilden dichte Horste, von denen aus die milchigblauen Blütengesichter in die Welt strahlen. Nicht nur Schnecken, Ameisen und Vögel finden Geschmack an Teilen der reizenden Pflänzchen. Viele Köche setzen die zarten Blüten auf den Speiseplan. Sie sind eine originelle Zutat für Salate, Suppen und Desserts.
Horn Veilchen 'Milkmaid'
Viola cornuta 'Milkmaid'
(2)
- mit sehr langer Blütezeit
- die Blüten wirken sehr zart
- wie kleine Gesichter sind die Blüten gezeichnet
- auch im Winter grün
- ein Rückschnitt im Frühjahr ist empfehlenswert
Wuchs
Wuchs | polsterartig bis polsterbildend |
Wuchsbreite | 15 - 20 cm |
Wuchshöhe | 10 - 12 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß und hell-lila |
Blütenform | tellerförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Mai - Oktober |
Frucht
Frucht | Kapsel |
Blatt
Blatt | herzförmig, gekerbt, glatt, matt, weich |
Herbstfärbung | nein |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | zierliche, leuchtende Blüten |
Boden | lehmig sandig, humos, frisch |
Duftstärke | |
Pflanzenbedarf | 15 bis 20c Pflanzabstand |
Standort | Sonne |
Verwendung | Gehölzrand, Freiland, Beet, Steinanlagen |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
€4.20*
ab 3
Stück
€3.90*
ab 6
Stück
€3.70*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Clematis 'Viola'Clematis 'Viola'

Pfingst Veilchen 'Freckles'Viola sororia 'Freckles'

Pfingst Veilchen 'Albiflora'Viola sororia 'Albiflora'

Blüten-Salbei 'Viola Klose'Salvia nemorosa 'Viola Klose'

Gehörntes Stiefmütterchen 'Beshlie'Viola cornuta 'Beshlie'

Horn Veilchen 'Boughton Blue'Viola cornuta 'Boughton Blue'

Horn Veilchen 'Etain'Viola cornuta 'Etain'

Horn Veilchen 'Wisley White'Viola cornuta 'Wisley White'

Labrador VeilchenViola labradorica

Horn-Veilchen 'Columbine'Viola cornuta 'Columbine'
alle 16 Pflanzen der gleicher Gattung anzeigen
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(2)
1 Kurzbewertung
1 Bewertung mit Bericht
50% Empfehlungen.
Detailbewertung
Pflegeleicht | |
Pflanzenwuchs | |
Anwuchsergebnis | |
Pflanzengesundheit | |
Blütenreichtum | |
Duftstärke |
Einzelbewertungen mit Bericht
Kundin / Kunde
Falkensee
Falkensee
im ersten Jahr geringe Blüte, sehr schneckenfraßanfällig, vielleicht wird es nächstes Frühjahr besser
vom 20. October 2014
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!