Ohne jeden Zweifel gehören die Arten und Sorten der Iris zu den schönsten und sortenreichsten Gartenblumen. Züchter haben in jahrhundertelanger Arbeit eine unglaubliche Vielfalt dieser romantischen Pflanze kreiert. Eine der apartesten ist die Hohe Schwertlilie 'Wench'. Sie entstammt aus der Hand der Züchterin Lynda Miller. Das Wort 'Wench' ist mit 'Landmädchen' zu übersetzen. Mit etwas Fantasie erweckt diese bezaubernde Iris den Eindruck eines Mädchens mit rosa Rüschenblüschen und violettfarbenem Rock.
Die rosa Domblätter erhalten durch den orangefarbenen Bart einen wundervollen Kontrast. Sie thronen nahezu majestätisch auf den violett-roten bis dunkelroten Hängeblättern der (bot.) Iris x barbata-elatior 'Wench'. Diese zarten Domblätter schmücken sich mit feinen weißen Zeichnungen. Sie erinnern an die Muster von Fingerabdrücken. Die Bärte der aparten, mehrfarbigen Iris leuchten im schönsten Orange. Die Blüte wirkt, als hätte ein verliebter Maler sein liebstes Bild vollendet. Je nach Sonneneinstrahlung und Blühdauer ergibt sich bei den leicht durchscheinenden Blüten ein interessantes Farbspiel. Absolut sehenswert ist die Zeit des Sonnenunter- oder Sonnenaufgangs. Die schwertförmigen Blätter bilden in einem satten Grün einen tollen Kontrast. Die Form der Blätter begründet den Namen der Schwertlilie. An diesem wunderschönen Exemplar sieht sich niemand satt. Die anspruchslose Pflanze beeindruckt das Auge in jeder Variante. Egal, ob in der Gruppe, in Staudenbeeten oder in Rabatten. Der ideale Boden ist gut durchlässig und aufgelockert. Tolle Akzente entstehen bei einer Bepflanzung in der Gruppe mit Gräsern oder andersfarbigen Lilien in der Nähe. Auch in Bereichen von Gartenteichen gepflanzt, kommt die Iris x barbata-elatior 'Wench' traumhaft schön zur Geltung. In der Gemeinschaft mit aprikosen- oder orangefarbenen Lilien entwickeln sich zauberhafte Arrangements.
Schwertlilien verdienen in jedem Garten ein hübsches Plätzchen. Besonders die Hohe Schwertlilie 'Wench'. An diesen pflegeleichten Pflanzen hat der Gartenfreund viele Jahre seine Freude. Lässt nach einigen Jahren die reichhaltige Blüte nach, ist es an der Zeit, die Pflanze zu teilen. Dabei entfernt der Gärtner den mittleren Teil der Pflanze und setzt die dicken Rhizome an anderen Stellen erneut in den Boden ein. Die äußeren Rhizome und deren Blätter kürzt der Gärtner vorsichtig und setzt sie anschließend erneut in den gut gelockerten Boden ein. Das Rhizom ist nicht zu tief im Boden zu verbuddeln. Etwa drei bis vier Wochen dauert die Blütezeit der Hohen Schwertlilie. Bei der geschickten Kombination mit einigen kleineren Iris-Sorten entstehen Blütezeiten von bis zu drei Monaten. Die unterschiedlichen Zeiten der verschiedenen Pflanzen sorgen für eine reiche und lang andauernde Blüte im Staudenbeet.
Hohe Schwertlilie 'Wench'
Iris x barbata-elatior 'Wench'
- rosa gefärbte Domblätter
- violett-rote bis dunkelrote Hängeblätter
- für sonnige Standorte geeignet
- bildet kurze dicke Rhizome aus
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | aufrecht, aufrechte Stängel |
Wuchsbreite | 30 - 40 cm |
Wuchshöhe | 60 - 90 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | rosa, violett-rot bis dunkelrot |
Blütenform | Dom- und Hängeblätter |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Mai - Juni |
Frucht
Frucht | Knospen |
Blatt
Blatt | schwertförmig, zugespitzt, ganzrandig |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | auffallend schöne Schwertlilie |
Boden | gut durchlässig, trocken bis frisch, nährstoffreich |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1993 Züchterin: Lynda Miller |
Pflanzenbedarf | 35cm Pflanzabstand,8 bis 10 Stück pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Staudenbeet, Schnittblume, Gruppen, Rabatte, Einzelstellung |
Winterhärte | Z5 | -28,8 bis -23,4 °C |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!