Die Hohe Schwertlilie 'Jurassic Park' verdankt ihren Namen den englischen Züchter Lauer. Sie wurde im Jahre 1995 gezüchtet. Sie gibt dem Garten eine besondere Note durch ihre Größe und die auffallende Färbung. Mit ihrem leichten Duft eignet sie sich auch für Pflanzenarrangements in der Vase. Die Blüte der Hohen Schwertlilien 'Jurassic Park' versprüht einen besonderen Charme. Die Hängeblätter erstrahlen in sattem violett und sind am Saum gelblich, die Domblätter erstrahlen in wunderbarem Gelb. Das Besondere ist die, wie eine Raupe aussehende, Mitte, die dazu noch behaart ist. Diese Raupe wird in der Fachsprache Bart genannt und erscheint in ein leuchtenden gelb. Der dezente Duft macht die Iris x barbata-elatior 'Jurassic Park' sehr beliebt im Garten und in der Vase. Eine hohe Bodenvase mit zwei oder drei Hohen Schwertlilien versprüht Charme und peppt den Raum mit den besonderen Farbakzenten auf.
Die Blütezeit der Iris x barbata-elatior 'Jurassic Park' ist im Mai bis Juni. Wer die schönen vollen Pflanzen in seinem Garten in die Rabatten pflanzt kann mit diesen Stauden nicht viel falsch machen. Das Wichtigste ist den Pflanzen genug Platz zu gönnen um einen optimalen Wuchs zu erzielen. Die Hohen Schwertlilie 'Jurassic Park' (bot. Iris x barbata-elatior 'Jurassic Park') mögen keine nassen Füße, also sollte das Wasser nicht stauen können sondern abfließen. Eine Sonneneinstrahlung von mindestens 6 Stunden tut gut. Die Stauden sind winterhart und benötigen keine weitere Hilfe um zu überwintern. Sie müssen nicht zugedeckt werden, da die gestaute Feuchtigkeit Schimmelbildung begünstigt. Zum Düngen eignet sich ein Stauden-Dünger. Die Begleitpflanzen sollten der Iris genug Licht lassen sonst wird sie blühfaul und geht ein. Sollte die Iris mit der Blühfreudigkeit nachlassen ist ein Teilen und neu aufpflanzen ratsam. Iris sind alle sehr pflegeleicht und begeistern in jeden sonnigen Garten.