Hohe Schwertlilie 'Glacier'

Iris x barbata-elatior 'Glacier'

Sorte
Vergleichen
Hohe Schwertlilie 'Glacier' - Iris x barbata-elatior 'Glacier' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • reinweiße Blüten
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • für Kübel gegeignet
  • schlank-aufrechter Wuchs

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs aufrechte Staude, schlank, horstig, rhizombildend
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 80 - 90 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe reinweiß
Blütenform kelchförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Mai - Juni

Frucht

Frucht Kapsel

Blatt

Blatt lanzettlich
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten Sonnenstaude mit reinweißen, großen Blüten, elegante, hohe Wuchsform
Boden normal, durchlässig, humos, nährstoffreich, kalkhaltig
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 3 - 4 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Gruppen, Staudenbeet, Bauerngarten, Teichrand, Kübel, Schnitt
Lieferform auswählen:
Topfware
€10.80
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€11.20
ab 3 Stück €11.00
ab 6 Stück €10.80

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Hohe Schwertlilie 'Glacier' gehört zur Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae) und zeichnet sich durch ihren eleganten, aufrechten Wuchs und ihre auffälligen, reinweißen Blüten aus. Diese Staude ist pflegeleicht und winterhart. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 90 cm und wird etwa 30 bis 40 cm breit. Der Wuchs ist schlank und aufrecht. Im Laufe der Jahre entwickelt die Pflanze eine beeindruckende Horstform. Ihre sommergrünes Laub ist lanzettlich geformt und dunkelgrün. Die Blüten von (bot.) Iris x barbata-elatior 'Glacier' erreichen eine Größe von ca. 10 bis 15 cm im Durchmesser und strahlen in einem reinen Weiß. Sie bestehen aus aufrecht stehenden Domblättern und nach unten gebogenen Hängeblättern. Die Blütenblätter haben einen gewellten Rand, der Bart ist gelblich und unauffällig. Diese eleganten Blüten erscheinen von Mai bis Juni und verströmen einen leichten, angenehmen Duft. Die Hohe Schwertlilie 'Glacier' bevorzugt einen sonnigen Standort mit mindestens sechs Stunden Sonne täglich. Der Boden sollte durchlässig, nährstoffreich und kalkhaltig sein. Staunässe verträgt die Hohe Schwertlilie nicht. Deshalb ist ein gut drainierter Boden wichtig.

In der Verwendung ist die Hohe Schwertlilie 'Glacier' äußerst vielseitig. Sie eignet sich für Staudenbeete, Bauerngärten und Teichränder. Ihre aufrechte, elegante Erscheinung macht sie zu einer idealen Solitärpflanze. In Gruppen sorgt sie für strukturierte und harmonische Akzente im Garten. Besonders in Kombination mit anderen langlebigen Stauden wie Pfingstrosen, Rittersporn oder Mohn entsteht ein reizvolles Farbenspiel und eine abwechslungsreiche Struktur. Die Hohe Schwertlilie setzt in formellen Gartenanlagen und in natürlichen, wilden Gärten wunderschöne Highlights. Mit einer Pflanzdichte von 3 bis 4 Pflanzen pro Quadratmeter erzeugt sie eine harmonische und eindrucksvolle Wirkung. Ihre winterharten Eigenschaften machen 'Glacier' zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärten in kühleren Klimazonen. Diese Sonnenstaude ist für den Vasenschnitt sehr beliebt und verleiht Sträußen eine elegante Note. Im Kübel gedeiht (bot.) Iris x barbata-elatior 'Glacier' hervorragend auf Balkonen, Terrassen und in Topfgärten. Für die Pflege gibt es keine besonderen Anforderungen. Einmal etabliert, benötigt die Hohe Schwertlilie 'Glacier' nur minimale Aufmerksamkeit. Es empfiehlt sich, die Pflanze im Frühjahr mit einem kaliumreichen Dünger oder reifem Kompost zu versorgen, um das Wachstum und die Blüte zu fördern. Eine zweite Düngung nach der Blüte kann helfen, das Rhizom zu stärken und die Pflanze auf das nächste Jahr vorzubereiten. In längeren Trockenperioden ist eine zusätzliche Bewässerung hilfreich, aber in der Regel kommt die Pflanze gut mit natürlichen Niederschlägen zurecht. Alle 2 bis 3 Jahre sollte Hohe Schwertlilie geteilt werden, um ihre Wuchskraft zu erhalten und schwache Wurzeln oder Triebe zu entfernen. Das fördert die Blühkraft und trägt zur Gesundheit dieser wunderschönen Sonnenstaude bei.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen