Hohe Flammenblume 'REMBRANDT' ®

Phlox paniculata 'REMBRANDT' ®

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • reich blühend
  • insektenfreundlich
  • winterhart
  • reinweiße Blüten
  • sommergrün

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs aufrecht, horstbildend, buschig, hochwüchsig, ausdauernd
Wuchsbreite 40 - 50 cm
Wuchshöhe 75 - 100 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe milchig weiß
Blütenform doldenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - September
Duftstärke

Frucht

Frucht unscheinbare Fruchtkapseln

Blatt

Blatt lanzettlich, ganzrandig, zugespitzt
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten altbewährte Sorte, blütenreiche Dolden, Insektenparadies
Boden frisch bis feucht, durchlässig, normal, humos, nährstoffreich
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 4 - 7 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Kübel, Schnittpflanze
Lieferform auswählen:
Topfware
€8.10
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€8.10

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Hohe Flammenblume 'REMBRANDT' ® trägt ihren Sortennamen verdient, denn ihre weißen Blüten sorgen für einen malerischen Ausdruck in Perfektion, den das sommergrüne, filigrane Laub mit Eleganz und Stil unterstreicht. Ab Ende Juni eröffnen sie in einem reinen Milchweiß eine künstlerische Symphonie, bestehend aus Lebendigkeit, Ästhetik und Nutzen. Sie bilden sich an doldenförmigen Blütenständen, wo sie großflächige Blütenmeere erschaffen. Die Einzelblüten bestehen aus fünf Einzelblättern, die eine Schalen- bis Tellerform entwickeln. Mittig verläuft eine trichterartige Einbuchtung, aus denen zart-gelbe Staubfäden den sommerlichen Akzent untermauern. Dazu gesellt sich ein sanfter Duft aus angenehm honigsüßen und veilchenähnlichen Nuancen. Neben den schicken optischen sowie nasalen Aspekten stellt sich diese Staude dank der einfachen Blüten auch als eine erstklassige Nektarquelle für Insekten dar. Sie lockt Bienen, Schmetterlinge und zahlreiche andere Artgenossen an, die durch ihr Summen und Flattern für eine erfrischend-auflockernde Leichtigkeit in der Umgebung sorgen. Doch es ist die Gesamtkomposition aus Blüten, Laub und Wuchskonstrukt, was (bot.) Phlox paniculata 'REMBRANDT' ® zu einer besonderen Staude macht. Abgesehen von der ineinander verschmelzenden Harmonie aller Pflanzendetails bleiben Wuchs und Blätter vor und nach der Blüte im September die dekorativen Hauptdarsteller. Das gelingt der Staude durch das feinen lanzettlichen Blätter, die zum Ende spitz zulaufend sowie ganzrandig sind. In mittelgrüner Färbung überzeugen sie von April bis zum Spätherbst durch eine Farbintensität, die sich überall stilvoll integrieren lässt. Als sommergrünes Gewächs stirbt das Laub spätestens zu ersten Frost ab, um in der nächsten Saison mit frischer Energie sowie Widerstandskraft erneut in Beeten, Rabatten und Kübel zu erstrahlen. Sie wächst aufrecht bis zu 100 cm hinauf und bis zu 50 cm in die Breite. Hierbei dominiert ein aufrechter und buschiger Wuchs, der für eine lockere Dichte sorgt. Dadurch eignet sich die Hohe Flammenblume 'REMBRANDT' ® optimal als Vorpflanzung in hohen Staudenbeete oder als Hintergrundbepflanzung von niedrigeren Pflanznachbarn, wie beispielsweise Schleierkraut, Scheinsonnenhut oder Bergenien. In großen Kübeln verzaubert sie Terrassen und Balkone in zauberhafte Blütenoasen, wo sie ein sommerliches Ambiente zum Wohlfühlen und Entspannen schafft.

Die Hohe Flammenblume 'REMBRANDT' ® kommt am besten in der Sonne und im Halbschatten zurecht. Da sie eine frische bis feuchte Bodenbeschaffenheit bevorzugt, ist an einem sonnigen Pflanzplatz ein erhöhter Wasser-/Gießbedarf, insbesondere während heißer und trockener Sommertage, einzukalkulieren. Ein idealer Standplatz bietet sich unter anderem am Teichufer an, wobei sie auf stehende Nässe mit Wurzelschäden reagiert und deshalb grundsätzlich über eine gute Bodendurchlässigkeit zu verfügen hat sowie nicht direkt an Teichrändern stehen sollte. Sowohl bei der Erde als auch beim Substrat für die Kübelkultivierung ist auf einen mittelmäßigen bis hohen Nährstoffgehalt und die Integration von Humos zu achten. Beim Substrat empfiehlt sich zudem, ein hochwertiges Produkt zu verwenden, weil sich Qualität durch ein geringes Verdichtungsrisiko auszeichnet. Damit (bot.) Phlox paniculata 'REMBRANDT' ® ausreichend Platz zum "Atmen" und Ausweiten erhält, benötigt die Staude ein Platzangebot von 50 cm im Durchmesser. Im Winter verträgt sie Temperaturen bis erstaunlichen -34 °C. Damit verbleibt ihr Standort auch über die Wintersaison in Gebieten bis zur Klimazone 4 im Freiland. Ein Kälteschutz erübrigt sich ebenso wie andere wintervorbereitende Maßnahmen, denn diese Staudensorte zählt zu den pflegeleichten Exemplaren. Erst im Frühjahr ist sie bis kurz über dem Boden abzuschneiden, um den Neuaustrieb anzukurbeln. Wer regelmäßig verwelkte Blüten ausputzt, darf sich an einer verlängerten Blühdauer erfreuen. Zu düngen ist die Hohe Flammenblume 'REMBRANDT' ® kurz vor Neuaustrieb mit einem Langzeitdünger. Mit einem Flüssigdünger während der Sommermonate sind die Blüten zu unterstützen. Ab Ende August darf keine Düngung mehr erfolgen, damit sich dieses fantastisches Kunstwerk entspannt auf die Wintersaison vorbereiten kann und mit neuem Elan im Frühjahr die Herzen erwärmt.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen