Die Hohe Flammenblume 'Freckles Blue Shades' ist eine der exzentrischsten Stauden, die es in Deutschland gibt. Sie kommt ursprünglich aus dem amerikanischen Raum, wurde aber wie auch andere Phlox paniculatas bereits zu Anfang des 20. Jahrhunderts importiert. Heute erstrahlt sie nicht nur in den Gärten der Deutschen, sondern kommt auch an Hängen vor. Ganz beliebt ist sie aber auch in den Sträußen von Bräuten, vor allem wenn diese nicht gerade die normale Trauung bevorzugen. Sie steht für Individualität und dem Ausbruch aus der Gesellschaft. Diese Sonderstellung hat sie auch in den deutschen Gärten, denn sie weiß mit ihrem Aussehen immer aufzufallen und vor allem zu gefallen.
Ganz wichtig ist ihr aber, dass sie es warm und schön sonnig hat. Nur dann entfaltet sie ihr perfektes Antlitz und wird zum absoluten Highlight im Garten. Seit diesem Jahr gehört sie vor allem bei den Kennern zu den absoluten Newcomern und "Must Haves" in etablierten Gärten. Der Boden, den die Phlox paniculata 'Freckles Blue Shades' bevorzugt ist frisch und hat viele Nährstoffe. Sie mag es einfach, wenn Mineralien und Salze direkt in ihre Wurzeln fließen. Ihr Nährstoffhunger ist aber auch schuld daran, dass nicht viele dieser Staude auf einen Quadratmeter angepflanzt werden sollten. Das ist aber auch logisch, denn durch die Höhe und somit auch dem Nutzraum, den die Pflanze benötigt wird sie ohnehin wuchtig. Im Winter kann man laut Pflanzenexperten die Staude auch gerne draußen lassen.
Die Staude hat es aber auch immer mehr in die Blumensträuße der Deutschen geschafft. Ihr Aussehen ist dabei ausschlaggebend. Aber auch der intensive und gut riechende Duft gibt der Pflanze genau das gewisse Etwas. Wer ein Highlight als Schnittblume sucht, der ist bei der Hohen Flammenblume 'Freckles Blue Shades' genau richtig. Aber auch als Gartenhighlight eignet sich die Hohe Flammenblume 'Freckles Blue Shades' hervorragend.
Hohe Flammenblume 'Freckles Blue Shades'
Phlox paniculata 'Freckles Blue Shades'
- unterschiedlich, schattierte Blüten
- überzeugt mit großen Blütendolden
- gesundes Blattwerk
- sehr auffällige Sorte
- in großen Gruppen schön anzusehen
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | lange Stängel, buschig |
Wuchsbreite | 50 - 60 cm |
Wuchshöhe | 70 - 90 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | blau |
Blütenform | doldenförmig |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütezeit | Juli - August |
Frucht
Frucht | Kapsel |
Blatt
Blatt | lanzettlich, ganzrandig, zugespitzt |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | Zum Schnitt geeignet |
Boden | lehmig sandig, humus- und nährstoffreich |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 50 bis 60cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne |
Verwendung | Beet, Freiland, Bauerngärten |
Winterhärte | Z4 | -34,5 bis -28,9 °C |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
6% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann ich den Phlox jetzt schon in den Garten pflanzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Alle Stauden können jetzt bedenkenlos in den Garten gesetzt werden. Selbst kurze Nachtfröste können Ihnen in der Regel nicht mehr schaden. Dies gilt natürlich auch für den Phlox.
