Die hohe Hohe Flammenblume 'Cosmopolitan', die mit botanischem Namen Phlox paniculata 'Cosmopolitan' heißt, ist eine in deutschen Gärten sehr gerne gesehene und übliche Pflanze, obwohl sie ursprünglich aus Nordamerika stammt. Die Staude ist wunderschön anzusehen, gerade weil sie für diese Pflanzengröße sehr große, prachtvolle Blüten in herrlichem Dunkelrosa besitzt, welche darüber hinaus überdurchschnittlich lange blühen. Toll ist auch, dass die Blütenstände kugelförmig sind, wodurch sie nicht nur durch Farbe, sondern auch durch Form auffallen. Ihre Blätter sind dezent mattgrün. Die sanfte Farbe trägt dazu bei, das auffällige, beeindruckende Rosa noch leuchtender und üppiger wirken zu lassen - es strahlt geradezu.
Was sie zu einer besonders begehrten Pflanze gerade in üppig und wild blühenden Bauerngärten macht, ist, dass sie gut mit anderen Pflanzen harmoniert. Sie kann direkt neben Rosen, Sonnenhut, Rittersporn, neben Gräser und zu Schnittblumen gepflanzt werden. Um diese traumhafte Staude in ihrer vollen Pracht blühen erleben zu dürfen, benötigt die Hohe Flammenblume 'Cosmopolitan' einen sonnigen Standort mit frischem, feuchten, nährstoffreichen und humosen Boden. Sie mag es allerdings weder zu trocken noch zu großer Hitze ausgesetzt zu sein. Wer so wunderschön ist, benötigt natürlich auch viel Pflege. Um einen üppigen Blütenstand und kräftigen Wuchs zu erreichen, braucht sie regelmäßig Dünger. Verblühte Blütenstände sollten im Herbst zurückgeschnitten werden und vor dem Winter muss sie bis auf zehn Zentimeter über den Boden zurückgeschnitten werden. Auch mag die Schönheit es nicht besonders, sie zusammen mit anderen Gewächsen zu pflanzen. Am besten pflanzt man die Staude einzeln, denn dann ist sie am glücklichsten und dankt es mit ihren herrlichen Blüten. So anspruchsvoll die hohe Hohe Flammenblume 'Cosmopolitan' bei der Pflege ist, so einfach ist sie zu vermehren. Man kann ihre Horste im Herbst teilen und so neue Pflänzchen erhalten. Dies ist weniger mühselig und meist erfolgreicher als sie mit Samen hochzuziehen. Auch als Schnittblume lässt sich die Phlox paniculata 'Cosmopolitan' gut verwenden. Allerdings merkt man hier weniger von der eigentlich langen Blütenzeit, denn in der Vase ist ihre Lebensdauer doch recht begrenzt. Wer sich also länger an ihr erfreuen möchte, lässt sie am besten im Garten.