Die Hohe Flammenblume 'Candy Twist' ist eine der wohl am meisten unterschätzten Pflanzen im gesamten Pflanzenreich. Sie ist mit der Grund für die frischen und sommerlichen Gerüche auf den Weiden und in den Bergregionen. Dabei braucht sie einen sehr nährstoffreichen Boden und viel Platz, um zu ihrem Blütenergebnis zu kommen. Die Staude mag es gar nicht, wenn es zu feucht ist aber zu viel Sonne tut ihr auch nicht gut. Am liebsten steht sie an Hängen, wo sie die Abendsonne abbekommt. Sie gehört aber auch ohne Zweifel zu den wohl ausdrucksstärksten Stauden im Garten. Obwohl die einzelne Blüte der Hohe Flammenblume 'Candy Twist' sehr gebrechlich und fragil wirkt, sind sie in ausreichender Fülle ein prächtiger Blickpunkt in jedem Garten. Schon der Pflanzenexperte Karl Foerster hat die Phlox paniculata als eine der Herrscherinnen über Farbe und Duft im Spät- und Hochsommergarten bezeichnet. Dieser Bezeichnung wird die Pflanze allemal her. Auch deshalb hat die Staude so viele Liebhaber und wird deswegen in den unterschiedlichsten Variationen gezüchtet. Das reiche Farbspektrum kann dabei in den verschiedenen Züchtungen überraschen, wobei sich die verschiedenen Farben in unterschiedlichen Lichtsituation manchmal seltsam wandeln können. Sie reichen von tiefem Violett bis hin zu brennendem und grellem Rot. Sogar die Farbe Blau kommt nicht selten, jedoch nur in Nuancen vor. Die rein gelben Phloxe gibt es aber derzeit nicht, jedenfalls noch nicht.
Die Hohe Flammenblume 'Candy Twist' gibt es erst seit dem 18. Jahrhundert. Dabei hat sie ihren Weg vom über dem Atlantik liegenden Amerika in den europäischen Raum gefunden und sofort die Menschen begeistert. Dabei war das Spektakel an Farben und Formen bei weitem nicht so aufgedröselt wie heute. Erst als die Züchter ihre Hand angelegt haben, wurde das Feuer bei den Phloxen entfacht. Sowohl in den Mittelgebirgen als auch im Voralpenland haben sich die meisten Phloxe gebildet. Hier gibt es aber auch die perfekten Voraussetzungen für ihr Wachstum. So kann man auch noch heute im Sommer weite Phloxmeere in Schwaben und Bayern finden. Ein paar Züchtungen bevorzugen aber auch den sandigen und trockenen Boden und gedeihen so besser in der Potsdamer Region. Insgesamt ist die Hohe Flammenblume 'Candy Twist' aber sehr langlebig, standfest und robust. Sie kann auch bei extremen Wintern oder Spätfrosten noch hervorragend gedeihen und besteht selbst tiefe Minusgrade unbeschadet. Als Schnittblume ist der Hohe Sommer Phlox eigentlich perfekt geeignet, denn mit seinen duftenden Blütenbällen kann er einen ganzen Raum mit Wohlgeruch erfüllen.