Aufrecht entwickeln sich die weißen, doldenartigen Blüten dieser wunderschönen Staude. Die Hohe Beetgarbe 'Heinrich Vogeler' gehört zu den sommergrünen Stauden, deren fiederartige Blätter einen zauberhaften Duft verströmen. Diese schöne Staude aus der Familie der Asteraceae, wächst auf bis zu 80 Zentimetern Höhe heran. Bis zu 50 Zentimeter legt sich die (bot.) Achillea filipendulina 'Heinrich Vogeler' in die Breite. Die grünen, duftenden Blätter bilden einen zierenden Kontrast zu den reinweißen Blüten. In der Zeit von Juni bis August zeigen sich die schneeweißen Dolden. Die Hohe Beetgarbe 'Heinrich Vogeler' ist eine wunderschöne Schnittblume. Im Blumenstrauß in der Vase, zaubert sie den Sommer ins Wohnzimmer. Auch für Trockengestecke eignen sich die hinreißenden Blüten.
Achillea filipendulina 'Heinrich Vogeler' bietet viele Möglichkeiten der Verwendung. Diese schöne Staude dient als Bienenweide und ist eine wichtige Nahrungsquelle der Bienen. Sie eignet sich für die Einzelstellung und für die Bepflanzung in der Gruppe. Die Hohe Beetgarbe 'Heinrich Vogeler' kommt gut in der Einzelstellung zurecht. In der Gruppe zeigt die schöne Staude ihr geselliges Wesen. An einem sonnigen Standort benötigt sie einen frischen, durchlässigen Boden, der ausreichende Nährstoffe bietet. Bei der Bepflanzung in der Gruppe, achtet der Gärtner auf einen ausreichenden Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen. Bei einer Distanz von 45 Zentimetern, passen vier bis sechs Exemplare auf einen Quadratmeter.
Die Blätter der Hohen Beetgarbe 'Heinrich Vogeler' sind matt und fiederartig mit eingeschnittenen Blatträndern. Die einfachen weißen Blüten der schönen Staude, locken eine Vielzahl von Insekten an. Sie bieten einen herrlichen, idyllischen Anblick, wie sie im warmen Sonnenlicht von Blüte zu Blüte summen. Der ideale Standort liegt im sonnigen Bereich des Gartens. Ein frischer und durchlässiger Boden erfüllt alle Ansprüche. Ein hoher Nährstoff- und Humusgehalt fördert das gesunde Wachsen und Werden. Bei einer Bepflanzung als Gruppe, achtet der Gärtner auf eine ausreichende Distanz zwischen den einzelnen Pflanzen. Bei einem Abstand von 45 Zentimetern zwischen den einzelnen Pflanzen, finden bis zu sechs Exemplare ihren Platz. Zum Winter wirft die Pflanze ihr grünes Laub ab, um sich im kommenden Frühling mit einem neuen Blätterkleid zu schmücken.
Hohe Beetgarbe 'Heinrich Vogeler'
Achillea filipendulina 'Heinrich Vogeler'
- sehr gut nachblühend
- weiße, doldenförmige Blüten
- gefiedertes, duftendes Laub
- exzellente Bienenweide
- zum Vasenschnitt geeignet
Wuchs
Als Kübelpflanze geeignet | |
Wuchs | aufrechte Blütenstände, horstig, grundständiger Blattschopf |
Wuchsbreite | 40 - 50 cm |
Wuchshöhe | 60 - 80 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütenform | doldenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juni - August |
Frucht
Frucht | unscheinbar |
Fruchtschmuck | nein |
Blatt
Blatt | fiederartig, Blattrand eingeschnitten, matt, duftend |
Blattschmuck | nein |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | Bienenweide, zum Schnitt geeignet |
Boden | humus- & nährstoffreich, durchlässig, frisch |
Duftstärke | |
Heimisch | nein |
Jahrgang | Züchter: Pagels (D) |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 45cm Pflanzabstand, 4 bis 6 Stück pro m² |
Salzverträglich | nein |
Standort | Sonne |
Verwendung | Beet, Freiflächen, Schnittpflanze |
Windverträglich | nein |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2020 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
12% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2020
Auslieferung ab Ende Februar 2020
€4.90*
ab 3
Stück
€4.50*
ab 6
Stück
€4.40*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Bildet Achillea Filipendulina-Hybride 'Heinrich Vogeler Ausläufer?
Kann ich sie ins Kiesbeet Pflanzen?
Kann ich sie ins Kiesbeet Pflanzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ausläufer werden hier nicht gebildet. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass sich die Staude aussamt. Im Kiesbeet kann es allerdings zu Problemen kommen. Gerade wenn die Steine zu hoch liegen. Stauden benötigen etwas Platz um sich auszubreiten, daher sollten die Steine nicht bis direkt an die Stauden reichen. Ansonsten sollte es hier keine Probleme geben. Während er Blütezeit sind Achillea sehr durstig und benötigen reichlich Wasser.
