Die Hohe Bart-Iris 'Snow Mound' ist eine beeindruckende Züchtung von Schreiner USA aus dem Jahr 1976. Sie verzaubert mit ihren prachtvollen, zweifarbigen Blüten und ist recht anspruchslos. Diese Staude erreicht eine Höhe von 70 bis 80 cm und zeichnet sich durch ihren aufrechten, kompakten Wuchs aus, der von rhizombildenden Wurzeln gestützt wird. Die Blüten der 'Snow Mound' gehören zu den schönsten Vertretern der Schwertlilien und beeindrucken mit einem schneeweißen, seidigen Dom, der über purpurvioletten, samtigen Hängeblättern thront, die am Rand gewellt sind. Charakteristisch für die Bart-Iris ist der namensgebende "Bart", ein auffälliger, bürstenartiger Streifen auf den Hängeblättern, der der Blüte eine besondere Struktur und Tiefe verleiht. Sie sind einfach und haben einen Durchmesser von 5 bis 10 cm. Von Mitte Mai bis Juni entfaltet (bot.) Iris x barbata-elatior 'Snow Mound' ihre volle Blütenpracht und verbreitet dabei einen dezenten, angenehmen Duft. Die schwertförmigen, zugespitzten Blätter der Pflanze sind dunkelgrün und sommergrün. Sie verleihen der Staude auch außerhalb der Blütezeit ein attraktives Erscheinungsbild. Mit einer Winterhärte von bis zu -28 °C ist die Hohe Bart-Iris 'Snow Mound' robust und langlebig.
Der ideale Standort für die Hohe Bart-Iris 'Snow Mound' ist ein sonniger Platz im Garten. Die Pflanze gedeiht am besten in gut durchlässigem, trocken bis frischem Boden, der sandig bis lehmig und möglichst kalkhaltig sowie nährstoffreich ist. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie den Rhizomen schaden kann. Ein neutraler pH-Wert des Bodens ist ideal für eine gesunde Entwicklung. Die Pflege der 'Snow Mound' ist relativ einfach: Ein Rückschnitt der verblühten Stängel bis zum grundständigen Blattschopf fördert eine erneute Blüte im Folgejahr und hält die Pflanze vital. Alle zwei bis vier Jahre ist eine Teilung der Pflanze nach der Blüte notwendig, um die Blühfreudigkeit zu erhalten. Schwache oder alte Rhizome sollten dabei entfernt werden. In Einzelstellung oder Gruppen gepflanzt, eignet sich (bot.) Iris x barbata-elatior 'Snow Mound' hervorragend für Beete, Rabatten und Bauerngärten. Auch als Schnittblume für die Vase ist sie geeignet. Besonders stimmungsvoll wirkt die Staude in Kombination mit Pflanzpartnern wie Lavendel oder der kleinblütigen Bergminze, die durch ihre Farbkontraste das violett-weiße Farbspiel der Iris unterstreichen. Am Teichrand kommt die 'Snow Mound' ebenfalls hervorragend zur Geltung, wo sie zusammen mit anderen Stauden ein harmonisches Bild erzeugt. Mit einem Pflanzabstand von 30 bis 40 cm empfiehlt sich eine Pflanzdichte von etwa 7 Pflanzen pro Quadratmeter, um ein dichtes und prachtvolles Blütenmeer zu schaffen. Dank ihrer Vielseitigkeit und Robustheit ist die Hohe Bart-Iris 'Snow Mound' eine beliebte Wahl für jeden Garten.