Hohe Bart-Iris 'Granada Gold'

Iris x barbata-elatior 'Granada Gold'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
NEU Hohe Bart-Iris 'Granada Gold' - Iris x barbata-elatior 'Granada Gold'3D Ansicht
  • winterhart
  • attraktive Blüten
  • mehrjährig
  • hitzetolerant
  • für Vasenschnitt geeignet

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs locker horstig, aufrecht, rhizombildend
Wuchsbreite 30 - 50 cm
Wuchshöhe 60 - 80 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe tief sonnengelb
Blütenform Dom- und Hängeblätter
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Mai - Juni
Duftstärke

Blatt

Blatt lanzettlich, schwertförmig zugespitzt, glattrandig
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten schnittgeeignet, duftend, trockenheitsverträglich
Boden trocken bis frisch, durchlässig, normal, alkalisch, lehmig bis sandig, nährstoffreich
Jahrgang 1962 / Schreiner
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 4 - 5 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Pflanzgefäß

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:
Topfware
€14.20
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
vorbestellbar
lieferbar ab Ende Mai 2025
€14.20

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Hohe Bart-Iris 'Granada Gold' ist eine Züchtung des US-amerikanischen Unternehmens Schreiner's Iris Garden aus dem Jahr 1962. Schreiner's Iris Garden erfreut die Welt seit nunmehr einhundert Jahren mit immer wieder neuen und herrlichen Iris-Züchtungen. Diese Iris bietet duftende Blüten in reinstem Goldgelb, die in einem schönen Kontrast zu den schwertförmig zugespitzten, ansehnlich dunkelgrünen Blättern stehen. Die goldgelbe Schwertlilie wächst im Schnitt 80 Zentimeter in die Höhe und 40 Zentimeter in die Breite. Die sommergrüne Iris x barbata-elatior 'Granada Gold' kommt mit einem kalkhaltigen, leicht lehmigen, nährstoffreichen und vor allem gut durchlässigen Boden am besten zurecht, denn stauende Nässe ist ihr größter Feind. Die gelbe Schwertlilie verträgt sehr viel Trockenheit. Sie freut sich dennoch über regelmäßige Wassergaben, bei denen der Boden aber immer mal wieder zwischenzeitlich abtrocknen muss. Wird die Iris in einem Pflanzgefäß für den Balkon oder die Terrasse kultiviert, ist die Einarbeitung einer Drainageschicht ratsam. Am besten gedeiht die rein gelbe Iris an einem vollsonnigen Standort, wo sie im Juni ihre ganze Pracht entfaltet. Einen Winterschutz benötigt diese Iris nicht, denn sie ist ist frostverträglich bis -23°C. Sie kann auf Freiflächen mit Wildstaudencharakter in einem Bauerngarten, in Beete und Rabatten, an Teichrändern und in einen Steingarten gepflanzt werden. Die Rhizome werden dabei nur zu zwei Dritteln mit Erde bedeckt. Bei Gruppenpflanzungen ist ein Pflanzabstand von 30 bis 40 Zentimetern einzuhalten. Alle zwei bis drei Jahre können die Rhizome geteilt werden. Dabei werden gleich die schwachen Triebe und Wurzeln entfernt, um eine bessere Wuchs- und Blühkraft zu fördern. Die Hohe Bart-Iris 'Granada Gold' passt in sonnigen und trockenen Beeten perfekt zu weiß und violettblau blühenden Stauden, etwa in Nachbarschaft von Echtem Lavendel, Rittersporn, Akelei, Ziersalbei, Santolina, Prachtkerzen, Kleinblütiger Bergminze, Euphorbien und verschiedenen Arten an Zierlauch.

Mit ihren eigenen Artgenossen in anderen Farben gibt sie ebenfalls ein prächtiges Bild ab. Verschieden Bart-Iris aus der Familie der Schwertlilien können schließlich in allen Farben des Regenbogens leuchten. Ihr ebenfalls gebräuchlicher Name Iris bedeutet in Griechischen ja nichts anderes als eben Regenbogen. Die Hohe Bart-Iris 'Granada Gold' sollte im Frühjahr mineralisch gedüngt werden. Verblühte Blütenstände müssen regelmäßig zurückgeschnitten werde, um eine lange und ausdauernde Blüte zu fördern. Iris x barbata-elatior 'Granada Gold' ist bestens als Schnittblume geeignet. Die Knospen öffnen sich problemlos in der Vase und bieten lange einen zauberhaften Anblick. Auch in einer Vase können die gelbe lippenförmigen Blüten mit ihren drei Domblättern und drei Hängeblättern mit weißen oder violettblau blühenden Pflanzen dekorativ kombiniert werden. Die ungiftige Staude enthält ätherische Öle, die einen feinen Duft verströmen. Die Hohe Bart-Iris 'Granada Gold' in ihrer rein goldgelben Farbe ist ein Klassiker unter den Hohen Bart-Iris. Schwertlilien, die nur sehr entfernt mit Lilien verwandt sind, haben die Menschheit seit jeher fasziniert. Als Symbol der reinen Schönheit sind sie Bestandteil von Wappen und wurden als dekorative Elemente in der Architektur und Kunst verwendet. Besonders häufig wurden sie als Motiv in der Zeit des Jugendstils eingesetzt. In einem blühenden Garten sind sie aber mindestens ebenso prächtig wie auf einem kunstvoll gemalten Bild.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Hohe Bart-Iris 'Granada Gold' 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen