Hohe Bart-Iris 'Fujis Mantle'

Iris x barbata-elatior 'Fujis Mantle'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart, mehrjährig
  • hitzetolerant
  • attraktive Blüten
  • angenehmer Blütenduft
  • verträgt keine Staunässe

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs horstig, aufrecht, dicht, rhizombildend
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 80 - 90 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe zart violett-weiß
Blütenform Dom- und Hängeblätter
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Mai - Juni
Duftstärke

Blatt

Blatt lanzettlich, schwertförmig, spitz zulaufend
Laub laubabwerfend
Laubfarbe silbrig-blau auf dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten winterhart, großblütig, insektenfreundlich, pflegeleicht
Boden trocken, frisch, normal, locker, durchlässig, nährstoffreich
Jahrgang 1966 / Schreiner (USA)
Pflanzenbedarf 5 - 9 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Gräber, Steingarten, Kübel, Schnittblume
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Hohe Bart-Iris 'Fujis Mantle' machen die großen, violett-weißen, außergewöhnlich geformten Blüten im Frühjahr sowie ihre Anspruchslosigkeit und Pflegeleichtigkeit zu einem besonderen Exemplar für jedermann. Die Blütenstände sind traubenförmig am Stiel arrangiert. Dort erreichen die Blüten eine Größe von über zehn Zentimeter. Sie bestehen aus drei aufrecht stehenden Domblättern, die sich zu einer krugähnlichen Form ausbilden und drei Bartblättern, die diese tellerförmig bis herabhängend umkreisen. Die Domblätter zeigen sich in purem Weiß. Die Hängeblätter sind überwiegend Weiß. Zum Blattrand weisen sie eine zarte bis blau-violette Farbe auf, die einen elegant-stilvollen sowie dekorativen Kontrast zu dem Weiß bildet. Gewellte und/oder gerüschte Blattränder untermauern den einzigartigen Ausdruck dieser Staude. In lanzettlicher, schwertartiger Form präsentieren sich die spitz zulaufenden Blätter mit grundständiger Stellung. Ihre dunkelgrüne Basisfarbe ist mit einem silbrig-blauen Farbhauch überzogen. Sie behalten Ihre Farbe bis in den Herbst hinein und gehen vor dem ersten Frost ein. Die Iris x barbata-elatior 'Fujis Mantle' zählt zu den rhizombildenden Pflanzen. Dort entwickeln sich neue Triebe, wodurch sie sich seitlich bis 30 oder 40 Zentimeter ausreitet. Ihre Wuchshöhe beträgt zwischen 80 und 90 Zentimeter, weshalb sie zu den hochwachsenden Bart-Iris-Sorten gehört. Zudem zeichnet sie sich durch ihre enorme Robustheit aus, die durch eine Unempfindlichkeit gegen Hitze und Trockenheit zum Ausdruck kommt. Eine hohe Standfestigkeit sorgt für eine hervorragende Stabilität und Formbeständigkeit bei stärkerem Wind. Hinzu kommt ihre Winterhärte von bis zu -28 °C, durch die sie selbst in raueren Gebieten die kalte Saison gut übersteht. In Einzelstellung lassen sich mit ihrer Pflanzung fantastische Farbakzente setzen und der Umgebung Lebendigkeit verleihen, die ein sanftes, unaufdringliches und dezent süßliches Duftaroma begleitet. Zwischen anderen Pflanzenarten bringt sie eine stilvolle Abwechslung in Beete und Rabatte. Durch eine Gruppenpflanzung aus mehreren Exemplaren der Hohe Bart-Iris 'Fujis Mantle' erhalten größere Flächen eine geschmackvolle Gestaltung, die die Blicke auf sich zieht. Durch ihre Trockenheits- und Hitzeverträglichkeit ist sie perfekt für die Grab- und Steingartenbepflanzung geeignet. Im Kübel füllt sie Terrassen sowie Balkone und als Schnittblume Wohnräume mit ihrem beeindruckenden Charme.

Die Hohe Bart-Iris 'Fujis Mantle' begeistert nicht nur durch ihre Optik und Robustheit, sondern auch durch ihre Anspruchslosigkeit. Alles was sie für ein gesundes, kräftiges Wachstum benötigt, ist ein sonniger, warmer Standort und trockene bis frische, durchlässige sowie normale bis nährstoffreiche Bodenverhältnisse. Optimal ist das Anlegen einer Drainage auf dem Pflanzboden, um langfristig und zuverlässig die Bildung von Staunässe zu verhindern. Ein Mindestpflanzabstand von 40 Zentimeter ist einzuhalten, damit sich die Rhizome ungestört ausbreiten und eine ausreichend gute Durchlüftung funktioniert. Der Pflanzabstand ist bei Wahl eines geeigneten Kübels aufgrund der Rhizomausbreitung ebenfalls zu beachten. Mit einem Mindestdurchmesser von 50 Zentimeter erhält sie die Chance, sich bestmöglich zu entwickeln und ein prachtvolles Blütenmeer zu bilden. In ihrem Pflegebedarf spiegelt sich die Anspruchslosigkeit der Iris x barbata-elatior 'Fujis Mantle' wider. Gießwasser benötigt sie nur während längerer Trockenzeiten im Sommer. Ein Schneiden ist bis auf einen Verjüngerungsschnitt nach vier oder fünf Jahren, unnötig. Zur Verjüngerung ist die Wurzel zu kürzen, wodurch eine Vitalitätsanregung erfolgt und typischen Alterserscheinungen, wie lichtes Blattwachstum und Blütenrückgang, vorzubeugen und entgegenzuwirken ist. Solange sich kein Nährstoffmangel andeutet, ist kein Düngebedarf gegeben. Weil die Hohe Bart-Iris 'Fujis Mantle' eine hohe Winterhärte besitzt, entfallen in den meisten Regionen Deutschlands auch Kälteschutzmaßnahmen im Herbst.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen