Hohe Bart-Iris 'Eleanor's Pride'

Iris x barbata-elatior 'Eleanor's Pride'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
NEU Hohe Bart-Iris 'Eleanor's Pride' - Iris x barbata-elatior 'Eleanor's Pride'3D Ansicht
  • winterhart
  • attraktive Blüten
  • insektenfreundlich
  • schwertförmiges Laub
  • zarter Blütenduft

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs aufrechte Staude, Einzelblüte, Wurzelknolle
Wuchsbreite 40 - 60 cm
Wuchshöhe 50 - 100 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe pastellblau
Blütenform Dom- und Hängeblätter
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Mai - Juni
Duftstärke

Frucht

Frucht Kapselfrucht, grün, etwa 20 Samen pro Kammer

Blatt

Blatt halmähnlich lang, schlank, ganzrandig
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten zartblaue Blütenfarbe, hitzeverträglich, winterhart
Boden trocken bis frisch, gut durchlässig, locker, nährstoffreich, humos, lehmig, alkalisch
Jahrgang 1952 / E. Watkins
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 7 - 9 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Beete, Steingärten, Schnittblume

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:
Topfware
€14.20
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
vorbestellbar
lieferbar ab Ende Mai 2025
€14.20

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Hohe Bart-Iris 'Eleanor's Pride' ist mit ihren reich verzweigten Blütenstängeln und ihrer zartblauen Blütenfarbe eine besonders elegante Blütenschmuckpflanze für den Garten. Bereits ihre etwas kräftiger blau gefärbten Knospen ziehen Aufmerksamkeit auf sie und haben zugleich eine angenehm beruhigende Wirkung auf den Betrachter. In der Blütezeit von Mai bis Juni öffnen sie sich zu deutlich blasseren, fast schon weißen, kunstvoll geformten Blüten. Drei nach oben stehende Domblätter formen eine aufrechte Einzelblüte, die von drei elegant zur Seite geschwungenen Hängeblättern in derselben Farbe umgeben ist. So entsteht der Eindruck von Höhe und Breite zugleich. Der namensgebende Bart der Iris x barbata-elatior 'Eleanor's Pride' ist gelblich weiß bis kräftig gelb und kann zu einem herrlichen Leuchteffekt in der Blütenmitte führen. Eine weitere Attraktion der Pflanze ist ihr herrlicher Duft, der mit seinen Zitronen- und Vanillenoten an die Aromen beim Backen von Kuchen und Plätzchen erinnert. In Kombination mit der unaufdringlich zarten Blütefarbe fördert der angenehme Geruch die Entspannung und Erholung, weshalb sich die Hohe Bart-Iris 'Eleanor's Pride' besonders gut für die Pflanzung in der Nähe von Sitz- und Liegebereichen eignet. Als ungiftige Pflanze kann sie auch in Spielbereichen von Kindern ohne Bedenken gepflanzt werden. Ihre typische Anwendungsform ist die Pflanzung in großen Gruppen in Blumenbeeten und auf Freiflächen in Blumengärten, Bauerngärten und Naturgärten. Sie eignet sich aber auch vorzüglich für Steingärten und Kiesbeete. Beim Einsatz in Rabatten oder zur Erzielung eines abwechslungsreicheren visuellen Eindrucks empfiehlt sich die alternierende Pflanzung mit einer anderen Sorte der Hohen Bart-Iris. Besonders gut eignen sich dafür rosa, weiß oder dunkler blau blühende Varianten. 'Eleanor's Pride' ist aber auch eine beliebte Schnittblume, die zarte Farbe und Duft in Innenräume bringt. Hierfür werden zumeist knospentragende Stängel abgeschnitten, die erst in der Vase aufblühen.

Da die schwertförmigen, langen und schlanken Blätter der Hohen Bart-Iris 'Eleanor's Pride' deutlich weniger auffällig sind als ihre herrlichen Blüten, ist es günstig, sie neben Blühpflanzen mit späterer Blütezeit zu pflanzen. Ein besonders beliebter Pflanznachbar ist dabei Lavendel, da sich seine Blüten gleich nach dem Verblühen der Bart-Iris öffnen. Auch Zierlauch und Steppen-Salbei sowie andere trockenheitsverträgliche Stauden und Sträucher sind gut geeignet. Lediglich bei zu starker Ausbreitung neigenden Gewächsen ist ein größerer Pflanzabstand beziehungsweise eine Rhizomsperre ratsam, um einer Überwucherung der zarten Iris x barbata-elatior 'Eleanor's Pride' vorzubeugen. Zudem sollte ihr Standort sonnig und vor Kälte, Wind und allzu heftigen Niederschlägen geschützt sein. Sie benötigt ein trockenes bis frisches, lockeres und gut wasserdurchlässiges aber nährstoffreiches und humoses Substrat. Gut aufgelockerte Lehmböden sind ideal. Trockenheit, Kalk und Salz werden gut vertragen. Die Erde darf jedoch nicht sauer oder nass sein. In Regionen mit feuchtem Wetter und an Standorten mit schweren Böden empfehlen sich eine erhöhte Platzierung und das Einziehen einer Drainageschicht aus Sand oder Kies unter der Pflanze zur Verbesserung des Wasserablaufs. Ansonsten ist die Hohe Bart-Iris 'Eleanor's Pride' wenig empfindlich und benötigt kaum Pflege. Sie ist bei Temperaturen bis zu -28 °C ohne besondere Schutzmaßnahmen winterhart und wird kaum jemals von Schnecken angefressen. Lediglich im ersten Standjahr können an trockenen Standorten gelegentliche Wassergaben erforderlich sein. Danach kann sich 'Eleanor's Pride' über ihre Wurzelknolle selbst ausreichend versorgen. Schnittmaßnahmen sind nur zur Entfernung von verblühten Blüten sinnvoll. Eine besonders schöne Blüte über viele Jahre hinweg lässt sich durch die Gabe von etwas mineralischem Dünger im Frühjahr und eine Teilung der Horste etwa alle drei bis fünf Jahre erzielen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Hohe Bart-Iris 'Eleanor's Pride' 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen