Hohe Bart-Iris 'Country Manor'

Iris x barbata-elatior 'Country Manor'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
NEU Hohe Bart-Iris 'Country Manor' - Iris x barbata-elatior 'Country Manor'3D Ansicht
  • winterhart, mehrjährig
  • insektenfreundlich
  • robust, pflegeleicht
  • attraktive Blüten
  • hitzeverträglich

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs horstig, aufrecht, dicht, rhizombildend, grundständig
Wuchsbreite 20 - 40 cm
Wuchshöhe 70 - 100 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß-gelblich
Blütenform Dom- und Hängeblätter
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Mai - Juni

Frucht

Frucht Kapseln

Blatt

Blatt lanzettlich, schwertförmig, spitz zulaufend
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten winterhart, blütenreich, hitzeverträglich, insektenfreundlich
Boden trocken, frisch, durchlässig, nährstoffreich, pH-Wert 6,5 bis 7,2
Jahrgang 1974 (USA)
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 5 - 8 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Grabbepflanzung, Steingarten, Kübel, Schnittblume

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:
Topfware
€14.20
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
vorbestellbar
lieferbar ab Ende Mai 2025
€14.20

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die zauberhafte Hohe Bart-Iris 'Country Manor' ist eine Rarität mit Ursprung in den USA, die durch ihre Blütenform, -farbe und den Blütenreichtum, die hervorragende Winterhärte, ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit imponiert. Die Blüten erscheinen von Mai bis Anfang Juni und sind aufgrund ihres Farbspiels mit weißen Blättern sowie gelben Akzente ein Blickfang. Sie faszinieren durch die Kombination von aufrecht stehenden Domblättern, die wie ein Krug geformt sind, und hängenden Blättern, die sich wie ein Bart herabneigen. Von ihnen geht ein angenehmer, leicht süßlicher Duft aus, der Bienen anzieht. Einen geschmackvollen Kontrast bilden die dunkelgrünen Blätter. Sie präsentieren sich in einer Lanzetten- und Schwertform. Am oberen Blattende laufen sie spitz zusammen. Das Ensemble von hellen Blüten und dunklem Laub bildet ein stilvolles, sehr dekoratives Gesamtbild. Mit einer Wuchshöhe bis zu 100 Zentimetern erhält diese Staude eine beachtliche Gestalt, die viel Platz für viele Blüten bieten, die sich traubenförmig an den Stielen anordnen. Rhizome sorgen für die Ausbreitung der Pflanze von bis zu 40 Zentimeter. Die Iris x barbata-elatior 'Country Manor' verfügt über eine hohe Standfestigkeit und demzufolge hält sie Wind gut stand. Dieses Exemplar weist eine hervorragende Hitzeverträglichkeit sowie Robustheit gegenüber Krankheiten auf. Sie ist vielseitig einsetzbar. In Einzelstellung im Beet oder Kübel bereichert sie ihre Umgebung mit einem extravaganten Ausdruck. In Gruppenstellung sind große Flächen mit ihrem einzigartigen und verzaubernden Flair zu füllen. Die Hohe Bart-Iris 'Country Manor' passt wunderbar in Wildblumenwiesen und fühlt sich zwischen anderen Pflanzenarten mit gleichen Standortansprüchen wohl. Zu den geeigneten Pflanznachbarn zählen beispielsweise Lavendel, Katzenminze, Mädchenauge oder reine Grünpflanzen wie Moskitogras. Wer nicht genug von ihrem Anblick bekommt, schneidet die Blütenstiele ab und bringt ihre charismatische Wirkung als Schnittblume ins Haus.

Die Hohe Bart-Iris 'Country Manor' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit sechs bis acht Stunden Vollsonne, damit sie viele, große Blüten bildet. Sie toleriert Halbschatten, wodurch sie weniger Blütenreichtum zeigt und gegebenenfalls im unteren Bereich ihrer Wuchshöhe bleibt. Bedeutsam ist ein gut durchlässiger Boden, damit Regen- und Gießwasser abfließt und keine Staunässe entsteht. Die ideale Pflanztiefe liegt bei 20 bis 30 Zentimeter. Der Pflanzabstand beträgt 40 Zentimeter, durch den sich bei einer Gruppenpflanzung eine Anzahl zwischen fünf und acht Stauden pro Quadratmeter errechnet. Beim Einpflanzen ist organischer Kompost, abgestandener/alter Mist oder ein stickstoffarmer Staudendünger einzuarbeiten. Bei Jungpflanzen sollte dies zwei bis drei Wochen vor dem Pflanztermin erfolgen, damit sich die Nährstoffe bis dahin gleichmäßig verteilen. Ab drittem Standjahr ist eine einmalige Düngung im Frühjahr empfehlenswert. Sollte der pH-Wert unter 6,5 fallen, ist dem Boden Kalk zu verabreichen. Die Iris x barbata-elatior 'Country Manor' beansprucht keine großen Wassergaben. Kräftig anzugießen ist diese Sorte direkt nach dem Einpflanzen. In den folgenden zwei Wochen danach ist nachzugießen, wenn sich die Erdoberfläche weniger als vier Zentimeter eindrücken lässt. Das Wasser benötigt die Staudensorte, um ihre Feuchtigkeitsspeicher zu füllen und gut anzuwachsen. Im Anschluss ist lediglich im Hochsommer zu gießen, wenn durch Hitze und Trockenheit der Boden vollständig auszutrocknen droht. Einem Schneiden bedarf es nicht. Verwelkte Blüten abzuschneiden fördert die Optik. Gleiches gilt für einen Rückschnitt der abgestorbenen Pflanzenteile im Herbst. Die Hohe Bart-Iris 'Country Manor' ist enorm winterhart bis zu einer Außentemperatur von bis zu -28.8 °C. Somit benötigt sie keine besonderen Maßnahmen für einen Kälteschutz und zeigt sich im folgenden Frühjahr erneut mit ihrer eindrucksvollen Attraktivität.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Hohe Bart-Iris 'Country Manor' 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen