Mit der mittelfrühen Sommerhimbeere 'Willamette' treffen Sie immer die richtige Wahl!
Diese robuste Sorte trägt ab Juli herrlich große, rundliche Früchte, die eine strahlend tiefrote Farbe aufweisen - quasi ein erster Vorgeschmack auf das herrliche Himbeeraroma. Wenn Sie meinen, dass die schmackhaften Beeren zum Naschen zu schade sind, dann verwenden Sie sie einfach für Gelees und Marmeladen oder wie wäre es mit einem leckeren Obstkuchen?
Sommerhimbeeren tragen an den zweijährigen Ruten, die im Herbst bodennah abgeschnitten werden. Die diesjährigen Triebe bleiben stehen und bilden im kommenden Jahr ihre Früchte aus.
Himbeere 'Willamette'
Rubus idaeus 'Willamette'
(23)
- Sommerhimbeere
- winterhart
- gut pflückbar
- sehr süßes Aroma
- rot bis dunkelrote Früchte
Winterhärte-Check
Wuchs
Als Kübelpflanze geeignet | |
Wuchs | buschig |
Wuchsbreite | 80 - 150 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 100 - 160 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 150 - 200 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütenform | schalenförmig |
Blütezeit | Juni - Juli |
Frucht
Erntezeit | Juli - August |
Frucht | dunkelrot, etwas kleiner, aber fest und sehr aromatisch |
Genussreife | Juli - August |
Geschmack | süßsäuerlich |
Blatt
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | selbstfruchtende, sehr robuste Sommerhimbeere, kaum spätfrostempfindlich |
Boden | frischer, humoser, nährstoffreicher, normaler Gartenboden |
Nahrung für Insekten | |
Pflückreife | Juli - August |
Salzverträglich | nein |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Frischverzehr, Kuchen, Marmelade |
Windverträglich | nein |
Winterhärte | Z5 | -28,8 bis -23,4 °C |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€12.10*
ab 5
Stück
€10.20*
ab 10
Stück
€9.80*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Stine
Zwickau
Zwickau
Die Pflanzen sind sehr gut auf normalen Gartenboden angewachsen. Die Ernte war ertragreich. Jedoch liegt die Reifezeit im Juni/Juli und nicht wie angegeben bis Oktober. Die jungen Ruten, welche im nächsten Jahr tragen werden, sind bereits 2m hoch. Die großen Früchte sind fest und geschmacklich lecker süß.
vom 11. August 2016
Kundin / Kunde
Regen
Regen
Die Himbeeren schmecken gut, ich bin begeistert. Es gab auch gleich Vanille-Eis mit heissen Himbeeren.
vom 20. August 2015
Max2006
Seligenstadt
Seligenstadt
Alles gut, ohne Beanstandung.
vom 25. March 2018
Kundin / Kunde
Hinterweiler
Hinterweiler
Fängt gerade erst an zu wachsen.In der Eifel ist alles erst ein bisschen später dran.
Pflanze hat den Winter gut überstanden.Auf Blüten müssen wir noch warten.
vom 15. April 2017
Kundin / Kunde
Eisenach
Eisenach
Ertrag kann noch nicht eingeschätzt werden
vom 31. March 2017
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wird für die ?Willamette? eine Wurzelsperre empfohlen? Oder ist die Art hinsichtlich Ausbreitung eher unauffällig?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Eine Wurzelsperre ist tatsächlich zu empfehlen, um ein unkontrolliertes Ausbreiten zu verhindern.
1
Antwort
Müssen bei dieser Sorte alle Triebe im Herbst abgeschnitten werden oder zählt sie zu den frühen Sorten, bei denen die einjährigen Triebe stehen bleiben?
Ein entsprechender Hinweis in der Beschreibung wäre hilfreich.
Ein entsprechender Hinweis in der Beschreibung wäre hilfreich.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Auch bei dieser Pflanze verhält es sich wie bei den Sommertragenden. Es werden immer die Triebe abgeschnitten, die Früchte getragen haben. Diese sterben ab.
