Himalaya-Schleierkraut

Gypsophila cerastioides

Ursprungsart
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • unzähliger Blütenschmuck
  • rosa geaderte Blüten
  • bienenfreundlich
  • teppichartiger Wuchs
  • auch im Winter sehenswert

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs teppich- mattenartig, horstig, schwach
Wuchsbreite 20 - 30 cm
Wuchshöhe 5 - 8 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß, rosa Adern
Blütenform tellerförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Mai - Juli
Duftstärke

Frucht

Frucht unscheinbare Kapseln
Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt rund bis oval, ganzrandig, matt, fein behaart
Blattschmuck nein
Herbstfärbung nein
Laub wintergrün
Laubfarbe tief-grün

Sonstige

Boden gut durchlässig, anpassungsfähig, frisch, lehmig-sandig, steinreich, neutral
Bodendeckend
Jahrgang 1825 Herkunft: Himalaya
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 25 cm Pflanzabstand, 15 bis 17 Stück pro m²
Salzverträglich nein
Standort Sonne
Verwendung Steingarten, Steinfugen, Friesenwall, in kleinen Gruppen
Windverträglich
Lieferform auswählen:
Topfware
€7.10
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€7.10

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 70 Stunden und 49 Minuten, dann erfolgt der Versand Montag, 5. Mai 2025, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Diese mehrjährige, teppichartig wachsende Staude ist robust und winterhart. Sie ist verhältnismäßig pflegeleicht und vor allem für unerfahrene Pflanzenliebhaber geeignet. Das Himalaya-Schleierkraut bildet Polster und zeigt von Mai bis Juli große weiße Blüten, die unzählige Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blütenblätter der Gypsophila cerastioides sind mit feinen rosafarbenen Adern durchzogen und für jedes Blumenbeet ein Hingucker. Das wintergrüne Blattwerk der Gypsophila cerastioides ist von rundlicher bis ovaler, ganzrandiger Form und fein behaart.

Das Himalaya-Schleierkraut bevorzugt einen sonnigen bis absonnigen un kühlen Standort. Die schöne Staude blüht in sonniger Lage ausgesprochen üppig. Mit trockenen Böden kommt sie nicht gut zurecht, ein frischer Boden wird bevorzugt. Die Gypsophila cerastioides ist gut frostverträglich und übersteht die kalte Jahreszeit ohne einen besonderen Schutz zu erwarten. Für ein optimales Wachstum benötigt das Himalaya-Schleierkraut einen gut durchlässigen Boden, mit ein mittleren Nährstoffgehalt. Für das Bepflanzen einer größeren Fläche sind 15 bis 17 Pflanzen auf einem Quadratmeter erforderlich. Ein Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen von 25 Zentimeter ist empfehlenswert. Länger andauernde Trockenperioden erfordern ein regelmäßiges Gießen des Bodens. Die niedrig wachsende Gypsophila cerastioides erreicht eine Höhe von bis zu acht Zentimeter und einen Durchmesser von bis zu ca. 30 Zentimeter.

Das Gypsophila cerastioides kommt gänzlich ohne eine Schnittmaßnahme aus. Durch ihr wintergrünes Blätterkleid ist sie ganzjährig wirkungsvoll. Von Mai bis Juli zieren weiße und rosa geaderte kronblättrige Blüten die teppichartige Staude. Sie sitzen in Scheindolden und ziehen sehr viele Insekten an. Die Gypsophila cerastioides benötigt im Winter keinen Schutz. Durch ihren teppichartigen Wuchs bedekt die Staude langsam die Steine im Steingarten. Das Himalaya-Schleierkraut bietet einzeln gepflanzt oder in der Gruppe einen zauberhaften Anblick. Besonders als Steingartenpflanze ist sie beliebt. Dort siedelt sie sich gerne in Steinfugen oder auf Mauerkronen an. Durch ihren niedrigen Wuchs eignet sich die Gypsophila cerastioides wunderbar als Bodendecker für Haus- und Vorgärten. Auch für das Bepflanzen von Gräbern oder als Kübelpflanze auf Terrassen und Balkonen ist sie beliebt. Die Staudenpflanze ist ein guter Pflanzpartner für Steinbrech, Steinkräuter, Schleifenblumen, Sonnenröschen oder Glockenblumen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen