Die Herbstmargerite ist eine beliebte, einfache Schnittpflanze und Beetstaude, die bis zu 160 cm hoch wächst und somit die meisten anderen Pflanzen mühelos überragt. Sie erreicht eine minimale Breite von 50cm, somit ist eine Pflanzdichte von bis zu zwei Exemplaren pro Quadratmeter problemlos möglich. Einzuordnen ist sie in die Familie der Chrysanthemen, stammt ursprünglich von der Balkanhalbinsel und ist in der Schweiz angesiedelt.
Mit einer Blütezeit von September bis Ende Oktober gehört sie zu den Spätblühern, die das Auge noch einmal erfreut, nachdem Andere schon verblühen und somit den wunderschönen Abschluss des Pflanzenjahres einläutet. Sie besitzt einen schönen, stattlichen Wuchs und ist horstbildend; Die Blätter sind wechselständig am Stängel angeordnet und haben eine lanzettliche Form.
Die Blüten werden bis zu 7 cm groß und die mit weißen Blütenblättern umrandete gelbe Mitte verleiht ihr ein besonderes, aber dezentes Aussehen, welches dank seiner neutralen Farbe gut zu verschiedensten Pflanzen passt und den Gesamteindruck eines jeden Gartens abrundet. Einen guten Pflanzpartner bieten hierbei insbesondere Astern.
Die Oktober-Margerite blüht in der Sonne oder im Halbschatten. Bezüglich des Bodens ist sie recht anspruchslos, um bestmögliche Resultate zu erzielen, sollte dieser jedoch humos, leicht feucht und lehmig bzw. sandig sein. Sie blüht mehrjährig und ist winterhart bis minus 20 Grad Celsius und benötigt daher keinen besonderen Schutz vor Schnee und Frost. Ebenso ist sie wenig krankheitsanfällig und braucht keine besondere Pflege.
Durch ihre Robustheit bezüglich Kälte und ihrer Anspruchslosigkeit eignet sie sich nicht nur für Gartenprofis; Auch unerfahrene Gartenliebhaber finden in ihr eine pflegeleichte Staude, die einen einfachen Einstieg in die Welt der Hobbygärtner problemlos möglich macht.
Herbstmargerite
Leucanthemella serotina
(20)
- strahlend, weiße Blüten
- mit gelber Blütenmitte
- zum Schnitt geeignet
- späte Nektarquelle für Insekten
- bevorzugt humusreiche Böden
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | straff aufrecht, reichblütig, stattlich, horstbildend |
Wuchsbreite | 50 - 90 cm |
Wuchshöhe | 70 - 160 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütenform | trugdoldenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | September - Oktober |
Frucht
Frucht | Samen ohne Pappus |
Blatt
Blatt | länglich-lanzettlich, wechselständig, gezähnt |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | wenig krankheitsanfällig, anspruchslos, späte Blütezeit |
Boden | frisch bis feucht, nährstoffeich, durchlässig, lehmig |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1753 |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 2 Pflanzen pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Beet, Gruppe- und Einzelpflanze, Rabatten, Schnittpflanze |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 18 Werktage
Lieferzeit bis zu 18 Werktage
€5.50*
ab 3
Stück
€4.90*
ab 6
Stück
€4.80*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Hagenow
Hagenow
sehr schöne blütenreiche Pflanze die im Herbst sehr lange blüht. für kleine Sträuße geeignet. hat im neuen Jahr viele neue Ausläufer.
vom 23. April 2020
Gänseblümchen
Menden (Sauerland)
Menden (Sauerland)
Die Pflanze ist gut angewachsen. Wie immer wurde gute Qualität geliefert. Blüte im ersten Jahr natürlich noch nicht so üppig. Die Pflanze hat aber lange geblüht. Ein schöner Blickpunkt im Garten.
vom 11. March 2020
Kundin / Kunde
Berlin
Berlin
Ich bin sehr zufrieden mit den Herbstmargeriten, super angewachsen und nun blühen sie und ich freue mich jeden Tag darüber
vom 6. October 2017
Dackelfan
Dresden
Dresden
die sehr gut anwachsen und sich super entwickelt haben. Ich denke mit den Jahren werden sie immer schöner werden. Mit der Entwicklung im 1. Standjahr bin ich sehr zufrieden. Für meinen Bienen- und Insektengarten eine gute Ergänzung. Auftragsabwicklung und Lieferung kann/muss ich mit sehr gut beurteilen. Durch die Verwendung von Stroh als Füllmaterial waren alle von mir bestellten Pflanzen in einem Top-Zustand (nichts abgeknickt, abgebrochen oder vertrocknet). Werde hier gerne wieder bestellen
vom 22. September 2017
Kundin / Kunde
tolle Blüte, pflegeleicht Staude
vom 18. September 2017
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Zieht die Pflanze ein oder muss sie zurückgeschnitten werden, wenn ja, wie tief und wann am besten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Diese Staude muss nicht geschnitten werden da sie sich von alleine zurück zieht. Sobald nur noch die abgestorbenen Triebteile zu sehen sind, können diese vorsichtig entfernt werden.
