Die Herbst-Aster 'Jindai' ist mit ihrer großartigen Blütenpracht eine Augenweide im Garten. Die sommergrüne (bot.) Aster tataricus 'Jindai' blüht von Oktober bis in den November. Damit gehört diese Aster zu den am spätesten blühenden Pflanzen in unseren Breiten. Bis zum Frost schmückt sie sich ununterbrochen mit hellblau bis lila schimmernden Blüten und setzt faszinierende Akzente im Herbstgarten. Die Herbst-Aster 'Jindai' ist eine Auslese, die jeden Gärtner durch ihre Farbbrillanz und den kompakten Wuchs begeistert. Typisch für die Tataren-Aster sind die filigranen Blütenstände. Sie sind verzweigt und weisen unzählige kleine Blütensterne auf. Die schmalen Zungenblüten säumen die gelblich-braune Blütenmitte. Die zahlreichen kleinen Strahlenblüten stehen in körbchenartigen Blütenständen und stellen einen Höhepunkt im herbstlichen Staudenbeet dar.
Die Herbst-Aster 'Jindai' wächst aufrecht und und bildet Ausläufer. Aster tataricus 'Jindai' ist ein Findling aus dem Botanischen Garten von Tokio und hat mittlerweile viele Liebhaber weltweit gefunden. Die Staude bevorzugt einen sonnigen Standort im Garten und gedeiht optimal auf einem gut durchlässigen und mageren Boden. Staunässe verträgt die Herbststaude nicht. Die Aster erreicht eine Höhe von 100 bis 150 Zentimetern. Ihr Platz ist im hinteren Bereich eines Staudenbeetes, damit sie kleineren Pflanzen nicht die Sonne nimmt. Der Gärtner setzt zum Gestalten einer größeren Fläche nicht mehr als drei bis fünf Stück auf den Quadratmeter. Die blühende Herbst-Aster 'Jindai' läutet auf wunderbare Weise das Ende des Gartenjahres ein. Die hochwachsende Herbst-Aster lässt sich mit zahlreichen Stauden kombinieren. Tolle Beetpartner sind verschiedene Ziergräser wie Rutenhirse oder Lampenputzergras. Die Aster tataricus 'Jindai' schmückt Freiflächen oder Wiesen. Ihre Blüten sind begehrte Landeplätze von Bienen und Schmetterlingen, die sich gerne vor dem Winter mit Nektar stärken. Die tiefgrünen Blätter heben die schöne Farbe der Blüten intensiv hervor. Spätestens zum ersten Frost entledigt sich die Staude ihres Blattkleides und zieht sich zur Winterruhe in ihren Wurzelstock zurück. Die Herbst-Aster 'Jindai' ist extrem winterhart und verträgt Temperaturen von bis zu -40°C ohne Probleme.