Die Blüten von Anemone japonica 'Pink Saucer' sind so zart, wie man es sonst eigentlich nur von Frühjahrsblumen kennt. Das macht die spätblühende japanische Anemone zu einer praktisch unverzichtbaren Staude für den herbstlichen Garten. Ihre schwebende Leichtigkeit bildet in Rabatten und Bauerngärten einen reizvollen Kontrast zu Astern, Chrysanthemen und all den anderen eher erdenschweren Herbstblühern. Die Blätter stehen wie bei allen Hahnenfußgewächsen am Stängelgrund. Sie sind dreiteilig mit gezähntem Rand, langgestielt und von sattgrüner Farbe. Blätter und Stängel sind leicht behaart.
Am Ende schlanker, mehrfach verzweigter Stängel bilden sich Büschel von bauchigen Knospen, die sich nacheinander öffnen. Von August bis Oktober ist so für stetigen Blühnachschub gesorgt. Die auffälligen Blüten haben exquisite, rosig-pinke Kronblätter, die in doppelter Reihe ein zentrales Büschel goldgelber, länglicher Staubblätter umrahmen. Sie locken Bienen und Schmetterlinge an, die im Spätsommer und Herbst gern zu Besuch kommen. Außerdem eignen sich die attraktiven Blüten ganz hervorragend zum Schnitt. In der Vase halten sie sich lange und setzen zusammen mit Goldrute, Dahlien, Astern und Gräsern bezaubernde Akzente in üppigen Herbststräußen.
Anemone japonica 'Pink Saucer' bevorzugt Halbschatten oder Sonne und stellt keine großen Ansprüche an den Boden. In feuchter, humusreicher Erde können sich die Stauden durch Rhizome kräftig vermehren und recht ausgedehnte Bestände bilden. Eventuell kann es nötig werden, die Wurzelstöcke auszudünnen. Das geschieht am besten im Frühjahr. Die schöne Herbstanemone ist winterhart, ist bei grimmiger Kälte aber dankbar für eine Schicht wärmenden Mulch.
Herbst-Anemone 'Pink Saucer'
Anemone japonica 'Pink Saucer'
(9)
- buschige Staude
- zart rosa Blüten
- späte Blütezeit
- bevorzugt humusreiche Böden
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | aufrechte, verzweigte Stängel |
Wuchsbreite | 60 - 75 cm |
Wuchshöhe | 60 - 90 cm |
Blüte
Blüte | halbgefüllt |
Blütenfarbe | rosig pink |
Blütenform | tellerförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | August - Oktober |
Blatt
Blatt | dreiteilig, gezähnter Rand |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | schöne halbgefüllte Blüten |
Boden | anspruchslos, normaler bis feuchter Sand- oder Lehmboden |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 5 - 7 pro m² |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | In halbschattigen Beeten, vor Mauern |
Winterhärte | Z6 | -23,4 bis -17,8 °C |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
Topfware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€6.20*
ab 3
Stück
€5.70*
ab 6
Stück
€5.60*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Annweiler
Annweiler
Habe sie erst vor einem Jahr eingepflanzt und sie ist noch nicht so groß wie eine ältere, hat aber schön geblüht und ich freue mich jetzt schon auf nächstes Jahr. Schöne Staude.
vom 17. October 2020
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Muss ich die abgeblühten Stängel abschneiden? Falls "ja", an welcher Stelle?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze wird sich komplett in den Boden zurück ziehen. Daher kann die Pflanze eine handbreit über dem Boden abgeschnitten werden.
