Herbst-Anemone 'Elegans'

Anemone hupehensis 'Elegans'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • reichblütig
  • große Blütenschalen
  • seltene Sorte
  • attraktive Blütenfarbe
  • pflegeleicht

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs ausladend, aufrechte Blütenstiele, horstbildend
Wuchsbreite 40 - 50 cm
Wuchshöhe 80 - 100 cm

Blüte

Blüte halbgefüllt
Blütenfarbe violettrosa
Blütenform schalenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juli - Oktober
Duftstärke

Frucht

Frucht wollige Schließfrucht

Blatt

Blatt mehrteilig, herzförmig, Blattrand grob gesägt, fein behaart
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe tiefgrün

Sonstige

Besonderheiten im Jahr 2006 mit ''sehr gut'' augezeichnet
Boden frisch, gut durchlässig, sehr humusreich, sandig-humos
Jahrgang 1805 Züchter: Gorden (GB)
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 45cm Pflanzabstand, 4 bis 6 Stück pro m²
Standort Halbschatten
Verwendung Gehölzrand, Freiland, Beet, in Gruppen
Lieferform auswählen:
Topfware
€9.80
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte August 2025
€9.80

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Herbst-Anemone 'Elegans' begeistert mit ihren filigranen Blüten, die von Spätsommer bis in den Herbst hinein erblühen. Diese bezaubernde Sorte zeichnet sich durch ihre besondere Anmut aus und verleiht jedem Garten eine elegante Note. Ihren Ursprung hat die Herbst-Anemone in Ostasien, insbesondere in China. Im 19. Jahrhundert gelangte sie nach Europa, wo sie durch gärtnerische Kreuzungen, insbesondere in England, weiterentwickelt wurde. Die Sorte, bot. Anemone hupehensis 'Elegans' benannt, ist eine Züchtung aus dieser Hybrid-Gruppe und wird für ihre eleganten, violettrosa Blüten geschätzt. Die Blüten der Herbst-Anemone 'Elegans' sind filigran und von mittlerer Größe. Sie haben eine zarte, schalenförmige Struktur und sind halbgefüllt. Jede Blüte besteht aus fünf bis sieben leicht gewellten Blütenblättern, die einen sanften Farbverlauf aufweisen können. Im Zentrum befindet sich eine auffällige, goldgelbe Mitte mit zahlreichen Staubblättern, die eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber darstellt. Auch nach der Blüte bleibt die Pflanze attraktiv. Sie entwickelt filzige Samenstände, die über den Winter hinweg stabil bleiben und dem Garten eine reizvolle Note verleihen. Diese dekorativen Fruchtstände setzen im winterlichen Beet besondere Akzente und sorgen für einen ganzjährigen Zierwert. Die Pflanze ist sommergrün und bildet dichte Horste. Ihr Laub ist tiefgrün, die Blätter mehrteilig und herzförmig, mit grob gesägten Blatträndern und einer feinen Behaarung. Die langen, schlanken Blütenstiele ragen weit über das Blattwerk hinaus und verleihen der Pflanze eine anmutige Leichtigkeit.

Von August bis in den Oktober hinein bringt die Herbst-Anemone 'Elegans' mit ihren zarten Blüten eine grazile Anmut in den Garten. Sie ist nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern auch eine wertvolle Bereicherung für jeden Standort, da sie zahlreiche Bestäuber anzieht und somit zur ökologischen Vielfalt beiträgt. Besonders Bienen und Schmetterlinge werden von den leuchtenden Blüten angezogen, sodass die Pflanze nicht nur optisch ein Highlight ist, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt leistet. Die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend für das gesunde Wachstum und die üppige Blütenpracht der Anemone hupehensis 'Elegans'. Für sie ist ein halbschattiger Standort ideal, da sie dort genügend Licht bekommt, ohne intensiver Mittagshitze ausgesetzt zu sein. Ein gut durchlässiger, humoser Boden bildet die Grundlage für diese Pflanze. Die Herbst-Anemone 'Elegans' bevorzugt eine frische, lockere Erde, die Nährstoffe speichert und gleichzeitig überschüssiges Wasser ableitet. Der Boden muss frisch, humos und gut durchlässig, neutral bis kalkhaltig sein. Regelmäßige Wassergaben sind wichtig, vor allem in Trockenperioden, da die Pflanze sonst nicht ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Durch eine Mulchschicht bleibt der Boden gleichmäßig feucht und Unkraut wird unterdrückt. Dank ihrer Vielseitigkeit eignet sich diese Anemone hervorragend für Bauerngärten, halbschattige Beete oder Pflanzungen vor Gehölzen. Auch als Schnittblume ist sie beliebt, da ihre Blüten in der Vase lange frisch bleiben und jedem Strauß eine romantische Note verleihen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen