Der Heilige Bambus 'Gulf Stream', ebenso als Himmelsbambus 'Gulf Stream' bekannt, zählt zu den immergrünen Laubgehölzen. Die Zwergensorte wächst langsam und aufrecht. Durch ihren kompakten, dichten Wuchs erlangt er eine schöne kugelige Form, die sich in vielseitigen Arrangements integrieren lässt. Ursprünglich stammt der Exot aus Ostasien und ist aufgrund seiner Exklusivität eine echte Rarität in dem heimischen Garten.
Das Prachtexemplar trägt den botanischen Namen Nandina domestica 'Gulf Stream' und überzeugt in einem Kübel auf der Terrasse oder Balkon sowie in Rabatten. Für einen Steingarten und einen japanisch angelegten Garten ist er die ideale Besetzung. Sein Laub ist ein optisches Highlight und verschönert ganzjährig den Garten. Besonders im Winter, wenn sich beispielsweise die Stauden zurückgezogen haben, sticht sein attraktives Äußeres hervor und das Laub leuchtet in einem intensiven Rot. Die Intensität variiert nach dem Umfang der Sonneneinstrahlungen. Die neu ausgetriebenen Blätter scheinen in einem wunderschönen Bronzeton mit unterschiedlich ausfallenden Orangennuancen. Die älteren Blätter weisen eine beeindruckende Farbgebung von Blaugrün bis Gold auf. Es ist ein wundervoller Anblick, den die exklusive Sorte bietet. Der 'Gulf Stream' erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 100 Zentimetern und eine Breite von bis zu 80 Zentimetern. Für eine hervorragende Entwicklung ist für dieses immergrüne Gehölz einen passenden Standort zu finden. Optimal ist ein sonniger bis halbschattiger Platz mit einem feuchten, humusreichen Boden. Ist dieser Ort gefunden, zeigen sich an günstigen Standorten auch einmal die weiße Blüte.
In der Pflege zeigt sich der Bambus, welcher zu der Familie der Berberitzengewächse ( Berberidacea) zählt, ebenso anspruchslos wie in den Standortbedingungen. Es ist kein Schnitt nötig und lediglich das Entfernen von den toten Trieben empfehlenswert. Hinsichtlich der Bewässerung benötigt er regelmäßige Gießvorgänge und bei anhaltender Trockenheit oder großer Hitze sind diese zu intensivieren. Große Dürre wird nur übergangsweise vertragen. Die Pflanze verkraftet nicht allzu viel Frost und gerade die Wintersonne macht ihr zu schaffen. Daher ist es von Vorteil, gerade in den nördlicher gelegenen Ländern, den Himmelsbambus im Kübel zu pflanzen. In diesen sind sie problemlos an einen frostfreien Ort zu stellen. Die hübschen gefiederten Blätter ähneln dem des Bambus, obwohl diese Sorte nicht zur der Gattung der Bambusgewächse gehört. Das immergrüne Laubgehölz verdankt dieser Eigenschaft jedoch seine Namensgebung.
Heiliger Bambus / Himmelsbambus 'Gulf Stream'
Nandina domestica 'Gulf Stream'
(4)
Winterhärte-Check
Wuchs
Als Kübelpflanze geeignet | |
Wuchs | aufrecht, langsam wachsend, kompakter und dichter Wuchs, kugelig |
Wuchsbreite | 60 - 80 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 10 - 15 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 80 - 100 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütenform | rispenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Juni |
Blatt
Blatt | doppelt gefiedert, elliptisch |
Blattschmuck | |
Herbstfarbe | rot |
Herbstfärbung | |
Laub | immergrün |
Laubfarbe | grün, bronze bis rötlich im Herbst |
Sonstige
Besonderheiten | bambusähnlich, gefiedertes Laub in verschiedenen Farbnuancen |
Boden | torfig bis sandig, Rhododendronerde ist optimal, nicht zu nass oder trocken |
Bodendeckend | nein |
Duftstärke | |
Pflanzenbedarf | 1 pro m² |
Salzverträglich | nein |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung, Rabatten, Kübel, Steingarten, japanischer Garten |
Windverträglich | nein |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Themenwelt |
Indian Summer in Deinem Garten |
Warum sollte ich hier kaufen?
15 - 20 cm (Lieferhöhe)
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte März 2021
lieferbar ab Mitte März 2021
€18.10*
20 - 30 cm (Lieferhöhe)
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte März 2021
lieferbar ab Mitte März 2021
€20.20*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Hahn
Hahn
Sehr gesunde Pflanze, hat den Winter gut überstanden.
vom 31. March 2018
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Mein heiliger Bambus, den ich seit Jahren habe und mich immer sehr über ihn freue, hat jetzt trockene Bätter, und das nicht wenige. Was hat er nur?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Das kann ich ohne jegliche Angaben nicht optimal beantworten. Aufgrund des Winters kann ich zum Beispiel davon ausgehen, dass die Pflanze einen Frostschaden hat. Eventuell stand sie auch zu trocken, oder wenn sie an einem sonnigen Standort steht, dann leidet sie möglicherweise unter einem Sonnenbrand.
Ist aber nur das Blatt betroffen, zupfen Sie diese ab, düngen die Pflanze ab April und sorgen für einen optimalen Wasserhaushalt. Blätter regenerieren und erneuern sich in kurzer Zeit.
Ist aber nur das Blatt betroffen, zupfen Sie diese ab, düngen die Pflanze ab April und sorgen für einen optimalen Wasserhaushalt. Blätter regenerieren und erneuern sich in kurzer Zeit.
1
Antwort
Bekommt diese Sorte im Herbst auch einen Fruchtschmuck aus roten Beeren?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Diese Sorte kann auch Früchte ansetzen, sollte es zu einer Befruchtung kommen. Dafür werden aber weibliche und männliche Pflanzen benötigt. Da die Pflanzen jedoch nicht getrennt geschlechtlich vermehrt werden, kann eine Befruchtung auch nicht garantiert werden.
1
Antwort
Ist diese Pflanze für Hunde giftig?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Immergrüne Pflanzen sind für die Menschen alle giftig. In wie weit ein Hund auf die Giftstoffe reagiert, ist uns nicht bekannt.
1
Antwort
Ist diese Pflanze giftig und damit für den Kindergarten- oder Schulbereich nicht geeignet?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Alle immergrünen Pflanzen enthalten in ihren Blättern einen Stoff, den der menschliche Körper nicht verträgt. Daher ist diese Pflanze für Ihr Anliegen nicht geeignet.
