Der Hartriegel 'Nightfall' ist ein einzigartiges Naturwerk, das durch das mystische dunkle Laub mit den verschiedenen Farbnuancen eine enorme Attraktivität besitzt und sich als sehr winterhartes sowie pflegeleichtes Blattschmuckgehölz zunehmender Beliebtheit erfreut. Der Zierstrauch stammt aus der Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae) und ist ein sommergrüner Strauch mit unscheinbaren, gelbgrünen Blüten, die von Mai bis Juni ihren nahezu unbemerkten Auftritt haben. Spektakulär ist vielmehr das Laub, das von Frühjahr bis in den Herbst durch faszinierende Farben triumphiert, wie es kaum eine andere Pflanze bietet. Nach dem Neuaustrieb zum Saisonstart sind die Blätter dunkelgrün. Bis zum Sommer entwickeln sie eine dunkelviolette Färbung, die bis zum Herbst kontinuierlich an Dunkelheit zunimmt und sich bis zu einem violett-schwarz ausbildet. Damit macht (bot.) Cornus alba 'Nightfall' dem Namen alle Ehre mit dem nachtschwarzen Laub und sticht die gesamte Vegetationsperiode über als ein einzigartiges Exemplar hervor. Besonders mit der fast schwarzen Herbstfärbung sorgt der Strauch für positives Aufsehen zwischen den meist goldgelben, bronzefarbenen bis rötlichen Laubfärbungen anderer Gehölze. Kontrastreicher kann sich eine Pflanze nicht von anderen absetzen. Hinzu kommt die schicke Blattform, die breit-lanzettlich bis oval diesem Hartriegelgewächs eine edle Note verleiht. Für ästhetische Abwechslung sorgt die behaarte Unterseite, die leicht gräulich schimmert und im stilvollen Kontext zu der dunklen Lauboberfläche steht. Einen zart-romantischen Touch setzen die gewellten Ränder, die ebenfalls einen Gegensatz zu dem ansonsten mystischen Eindruck bilden. Diese optischen Eigenschaften machen aus dem Strauch eine spezielle Exklusivität, die mutige Besitzer mit dem Wunsch einer ungewöhnlichen Ausdrucksstärke sucht. Ein weiteres Schmuckstück bringen zusätzlich zu den himbeerähnlichen Früchte die roten Triebe mit sich. Wenn im Herbst das Laub abfällt, bleiben sie zurück und verwöhnen die Natur mit ihrem feurigen Charme. Diese Hartriegelsorte erreicht eine kompakte Wuchshöhe und -breite von je 100 cm bis 150 cm. Das Laub gedeiht breit-buschig und entfaltet ein dichtes Kleid. Damit zeichnet sie der Hartriegel 'Nightfall' auch als zuverlässiger Sichtschutz von Frühjahr bis Herbst aus. Hinter ihm lassen sich praktisch unschöne Bereiche verdecken, wie beispielsweise Mülltonnen. Als Strauchhecke bietet er sich als Grenzbepflanzung an. In Beeten und Rabatten lockert er strenge Strukturen auf und bereichert das Umfeld mit seiner opulenten, dunklen Erscheinung.
Der Hartriegel 'Nightfall' erfordert wenig Pflege und Aufmerksamkeit. Er zeigt sich beim Standort flexibel und anpassungsfähig. So kommt er gleichermaßen gut mit Sonne und Halbschatten zurecht. Auch bei der Bodenbeschaffenheit nimmt er an, was er bekommen kann, solange aufgrund einer Bodendurchlässigkeit keine Staunässe entsteht und Humus sowie Nährstoffe enthalten sind. Kalk verträgt er nicht gut, weshalb der pH-Wert sich im neutralen bis schwach sauren Bereich bewegen sollte. In pflegerischer Hinsicht, gibt sich (bot.) Cornus alba 'Nightfall' mit Wassergaben zufrieden, die ihm eine mäßig trockene bis feuchte Erde sichern. Ein Schneiden ist unnötig, solange der Strauch üppig wächst. Um das langfristig zu erhalten, ist jedoch ein Zurückschneiden im Februar oder März vorteilhaft. Es führt zur Verjüngung des Strauchs, wodurch dauerhaft die Vitalität anzukurbeln und die Farbintensität beizubehalten ist. Ein einmaliges Düngen im Frühjahr mit einem stickstoffbetonten Langzeitdünger für Grünpflanzen verhindert Mangelerscheinungen und unterstützt diese Sorte beim neues Austrieb. Wintermaßnahmen sind nicht zu ergreifen, denn der Hartriegel 'Nightfall' ist bis -35 °C bestens kälteverträglich und überwintert so wie er ist, im Freiland.