Die halbhohe Kranzspiere ist ein breitbuschiger und dichttriebiger Kleinstrauch, der eine Höhe von 2 m erreichen kann. Die hellgrünen Blätter sind eiförmig, 3lappig mit ausgezogener Spitze und 4-6 cm lang. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein wunderschönes orangebraunrot. Die weißgrünen Blüten kann man von Juni bis Juli betrachten.
Die halbhohe Kranzspiere ist sehr frosthart, robust und besitzt ein hohes Ausschlagsvermögen.
Halbhohe Kranzspiere
Stephanandra incisa
- robust
- frosthart
- anspruchslos
- hohes Ausschlagsvermögen
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | breitbuschig |
Wuchsbreite | 150 - 200 cm |
Wuchshöhe | 150 - 200 cm |
Blüte
Blütenfarbe | grünlichweiß |
Blütezeit | Juni - Juli |
Frucht
Fruchtschmuck | nein |
Blatt
Blatt | eiförmig, 4- 6 cm lang |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | hellgrün |
Sonstige
Besonderheiten | frühe Herbstfärbung |
Boden | normaler Gartenboden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung, Gruppenbepflanzung, Hecke |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!