Große Sterndolde 'Superstar'

Astrantia major 'Superstar'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • attraktive Blüten
  • sommergrün
  • vielseitig verwendbar

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchsbreite 35 - 45 cm
Wuchshöhe 40 - 50 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß-rosa bis pink
Blütenform doldenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juni - September

Blatt

Blatt lanzettlich, fingerförmig, gezähnt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten faszinierende Blütenpracht, winterhart, extravagantes Erscheinungsbild
Boden frisch bis feucht, durchlässig, nährstoffreich, gern kalkhaltig
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 4 - 8 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Gehölzränder, Kübel, Schnittblume
Lieferform auswählen:
Topfware
€13.30
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€13.30

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Große Sterndolde 'Superstar' ist ein wahrer Superstar, den unfassbar attraktive Blüten von Frühsommer bis in den Herbst, ein kompakter Wuchs und eine überdurchschnittliche Robustheit sowie gute Winterhärte ausmachen. Das Highlight bilden die interessanten, nicht-alltäglichen Blüten in Doldenform, die sich majestätisch über dem Laub an formstabilen Stängeln formatieren. Lanzettliche Blütenblätter umrahmen den Blütenkörper und erscheinen wie Sonnenstrahlen in weißer Kolorierung, die rosafarbene Akzente in helleren und dunkleren Nuancen ungleichmäßig begleiten. Mal zieren sie die Blütenspitzen, mal decken sie die Basis ab oder treten als Flecken in der Mitte der Blütenblätter auf. Für weitere Attraktivität sorgt der Mittelpunkt. Hier entspringen zahlreiche kleine Blüten mit rosa- bis pinkfarbenen Köpfen auf langen creme-weißen Stielen. Die Blühdauer erstreckt sich von Juni bis August. Wer verwelkte Blütenstände zügig entfernt, fördert eine Nachblüte, die bis September bestehen bleibt. Die Astrantia major 'Superstar' verfügt über einen hohen ökologischen Nutzen, denn sie zählt zu den bedeutsamen Nahrungsquellen für Insekten. Dank ihrer einfachen Blütenblattanordnung ist der Nektar gut für Bienen, Schmetterlinge und andere Arten erreichbar. Deshalb bevorzugen sie Pflanzen, wie diese und füllen die Umgebung durch die Bewegungen mit einer angenehmen Dynamik. Nicht weniger imposant präsentiert sich das Laub mit lanzettlichen, fingerförmigen und gezähnten Einzelblättern. Sie sind mittelgrün gefärbt und erstellen einen auffallend geschmackvollen Kontrast zur Blütenfarbe. Diese Sorte ist laubabfallend, wobei die Blätter nicht klassisch abfallen, sondern zusammen mit den allen oberflächigen Pflanzenteilen im Herbst absterben. Die Große Sterndolde 'Superstar' wächst in aufrechter, buschiger Weise und erzielt inklusive der Blütenstände eine Höhe von 50 cm sowie eine Breite bis 45 cm. Letzeres sichert ihr auch einen Platz in kleineren Gärten, gleich, ob in Einzelstellung oder zusammen mit anderen Pflanzen im Blumen-/Staudenbeet oder in Rabatten. Sie ist kübelgeeignet, sodass auch Terrassen und Balkone dekorativ von ihrer Schönheit profitieren. Als Schnittblume begeistert sie durch ihre lange Haltbarkeit von bis zu 14 Tagen und ihr zauberhaft sommerliches Flair.

Die Große Sterndolde 'Superstar' punktet in Bezug auf Standort und Bodenansprüche mit Flexibilität. Sie bevorzugt halbschattige Standorte. Das kommt auch den Hobbygärtnern zugute, weil gerade im Hochsommer und während längerer Trockenphasen der Gießaufwand geringer ausfällt, als an tolerierten sonnigen Standorten. In der Sonne ist ein gleichmäßig feuchter Boden unverzichtbar. An einem halbschattigen Standort, beispielsweise am Gehölzrand, reicht eine frische Bodenbeschaffenheit für ein prachtvolles Wachstum aus. Unerlässlich ist eine gute Bodendurchlässigkeit, denn die Astrantia major 'Superstar' reagiert, wie fast alle Gartenpflanzen, empfindlich auf Staunässe. In regenreichen und feuchten Gebieten empfiehlt sich eine Drainage auf dem Pflanzgrund. Diese besteht aus Kies, Tonscherben oder Ähnlichem, wodurch eine klare Grenze zwischen überschüssiger Feuchtigkeit im Boden und den Wurzeln zu setzen ist. Zudem sollte der pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 liegen. Ein ausreichend hoher Nährstoffgehalt hat vorhanden zu sein, damit dieses Prachtexemplar gesund bleibt und sich bestmöglich entwickelt. Ist eine Pflanzung vor/neben Barrieren oder anderen Pflanzen geplant, schützt ein Pflanzabstand zwischen 40 cm und 45 cm vor Durchfeuchtung mit Schimmelrisiko sowie einer eingeschränkten Ausbreitung. Zur Gruppenpflanzung mit mehreren Exemplaren dieser Sorte entfalten sich zwischen vier und acht Pflanzen pro Quadratmeter zu einem schmucken Blütenmeer. So pflegeleicht die Große Sterndolde 'Superstar' ist, ganz ohne Pflegemaßnahmen geht es nicht. Ein bodennaher Rückschnitt und eine Düngung im Frühjahr vor Austrieb regen ihre Vitalität für ein dichtes Wachstum und eine reichhaltige Blütenbildung an. Dank der guten Frostverträglichkeit sind Kälteschutzmaßnahmen bis circa -23 °C ausschließlich bei Kübelpflanzen während längerer eisiger Temperaturen durchzuführen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen