Große Sterndolde 'Rosa Lee'

Astrantia major 'Rosa Lee'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • attraktive Blüten
  • sommergrün
  • vielseitig verwendbar

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs horstig, buschig, aufrecht
Wuchsbreite 35 - 45 cm
Wuchshöhe 40 - 50 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe silbrig-rosa/altrosa bis pink
Blütenform doldenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juni - August

Blatt

Blatt lanzettlich, fingerförmig, gezähnt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten winterhart, insektenfreundlich
Boden frisch bis feucht, durchlässig, nährstoffreich, kalkhaltig
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 4 - 8 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Gehölzränder, Kübel, Schnittblume
Lieferform auswählen:
Topfware
€12.80
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€12.80

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Große Sterndolde 'Rosa Lee' ist eine sommergrüne, robuste sowie pflegeleichte Neuzüchtung mit sagenhafter Blütenform, einer ausdrucksstarken Blütenfarbkombination, langer Blühdauer sowie außergewöhnlichem Laub bei mittelhohem Wachstum. Ihre Blüten glänzen von Juni bis August in einem Rosaton, der sich von altrosa- bis pinkfarbene Nuancen erstreckt und durch einen silberfarbenen Hauch Leuchtkraft erhält. Eine reichhaltige Nachblüte ist bis in den September möglich, wenn konsequent verwelkte Blütenstände der Gartenschere weichen. Die kleinen Blüten bilden sich an kräftigen Stängeln. Hier formieren sie sich doldenartig, wobei die filigranen Blütenblätter sternenartig die kugelige Mitte umsäumen. Sie gewähren zahlreichen Insekten freien Zugang zum Nektar, weshalb die Staude insbesondere bei Bienen und Schmetterlingen beliebt ist und in keinem Garten fehlen sollte. Das Laub zieht sich bis unter die Blütenstände empor. Dabei handelt es sich um kleine, lanzettliche Blätter in fingerförmiger Gestalt. An den Rändern sind sie gezähnt. Die mittelgrüne Blattfarbe passt hervorragend zu der Blütenfarbe. Die Astrantia major 'Rosa Lee' zählt zu den laubabfallenden Sorten, die von Frühjahr bis Herbst für einen buschigen, dichten Wuchs sorgen. Vor Wintereinbruch sterben ihre oberirdischen Pflanzenteile zur verbesserten Überwinterung ab, wodurch auch Platz für den Neuaustrieb im Folgejahr entsteht. In der Wuchshöhe erreicht sie zwischen 40 cm und 50 cm. Die Wuchsbreite beträgt 25 cm bis 35 cm. Zu verwenden ist diese Sorte in Gartenbeeten sowie -rabatten. Hier glieder sie sich beispielsweise neben anderen Stauden wie Salbei oder Lupinen stilvoll ein. In der Gruppe zaubert sie blütenreiche Sommeroasen, die Spaß machen, anzuschauen. Mit den unvergleichbaren Blüten ist sie nicht nur im Garten ein Hingucker, sondern auch im Kübel eine wahre Bereicherung für Balkone, Terrassen und andere geschlossene Bodenbereiche. Dank der langlebigen Blüten begeistert die Große Sterndolde 'Rosa Lee' ebenso als Schnittblume, deren Blütenstiele besonders stabil sind. In der Vase ist sie unter optimalen Bedingungen lange haltbar.

Vorteilhaft ist die Große Sterndolde 'Rosa Lee' zudem aufgrund ihrer flexiblen Standortansprüche. Sie gedeiht gleichermaßen gut in der Sonne wie im Halbschatten. Wichtig ist ein zuverlässig durchlässiger Boden, der frisch bis feucht ist. Ein Standort mit hoher Luftfeuchtigkeit begünstigt das Wachstum an sonnigen Standorten, wie beispielsweise an einem Teichufer. Im Sommer trägt eine kontinuierlich hohe Feuchtigkeit der Haltbarkeit der Blüten bei. Staunässe ist zu verhindern. Das gelingt durch eine zusätzliche Drainage, die am Pflanzboden durch eine dicke Schicht geeigneter Materialien, wie beispielsweise Kies oder Quarzsand, anzulegen ist. Die Bodenart sollte nährstoffreich und kalkhaltig sein, um eine optimale Versorgung über die Wurzeln zu gewährleisten. Optimal ist ein pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5, wobei sie leicht saure Böden toleriert. Zur Sicherstellung einer ausreichend guten Luftzirkulation ist ein Pflanzabstand von 40 cm bis 45 cm einzuhalten. Pro Quadratmeter ergeben zwischen fünf und acht Pflanzen der Astrantia major 'Rosa Lee' ein gleichmäßiges, attraktives Gesamtbild. Ihr geringer Pflegeanspruch umfasst ein regelmäßiges Gießen während längerer regenfreier Tage, insbesondere in Kombination mit hohen Temperaturen. Der Boden sollte nie vollständig austrocknen. Im Frühjahr und Sommer ist eine Kompost- oder organische Volldüngung ratsam, um das gesunde Wachstum und die Blühfreudigkeit zu erhalten. Zusätzlich zum Schneiden verwelkter Blütenstände empfiehlt sich im zeitigen Frühjahr ein ebenerdiger Rückschnitt. Auf ein Abschneiden abgestorbener Pflanzenteile im Herbst ist zu verzichten, weil diesem dem Kälteschutz dienen. Mit einer Winterhärte bis ca. -23 °C übersteht die Große Sterndolde 'Rosa Lee' die Wintersaison ohne Kälteschutz in den meisten Regionen Deutschlands schadlos. Lediglich im Kübel ist ein geschützter Standort zu empfehlen, wenn die Temperaturen längerfristig weit unter den Gefrierpunkt fallen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen