Große Sterndolde 'Magical Diamonds Red'

Astrantia major 'Magical Diamonds Red'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • auffallende Blütenfarbe
  • für Kübel geeignet
  • pflegeleicht

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs horstig, buschig, aufrecht, krautig
Wuchsbreite 40 - 50 cm
Wuchshöhe 40 - 50 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe purpurrot bis dunkelviolett-rot
Blütenform doldenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - August

Blatt

Blatt gezähnt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten gut winterhart, besonderer Blütencharakter, auffallende Blütenfarbe
Boden frisch, durchlässig, normal, humos- und nährstoffreich, gern kalkhaltig
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 5 - 9 Pflanzen pro m²
Standort Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Kübel, Schnittblume
Lieferform auswählen:
Topfware
€13.40
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€13.40

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Große Sterndolde 'Magical Diamonds Red' ist ein großartiger Vertreter der Blühstauden, die durch ihre enorme Blühfreudigkeit den ganzen Sommer begeistert, durch ihr feines Laub die ganze Saison über tolle Akzente setzt und durch ihre gute Winterhärte, Widerstandsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit ein Star unter ihnen ist. Die Blüten erstrahlen von Juni bis August in einem fantastischen Rotton, der zwischen purpurrot und dunkelviolett-rot schwankt - wie rote Diamanten. Durch die überdurchschnittlich hohe Blühfreudigkeit bilden sie ein wahres Blütenmeer auf einer Wuchshöhe bis zu 50 cm und einer ebensolcher Wuchsbreite. Die Blüten setzen sich aus zarten Blättern zusammen, die strahlenförmig aufgestellt sind und sich mittig durch die Dolden ergänzen. Ihre Stiele zeigen sich in einem Creme-Weiß mit obenaufliegenden dunkelroten bis weinroten Köpfen. Durch die einreihigen Blütenblättern zählen sie zu den einfachen Versionen, die vor allem Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge anlocken. Sie verströmen einen herrlich süßen Duft, der die Sinne erfreut und ein Wohlgefühl vermittelt. Die Blätter der Astrantia major 'Magical Diamonds Red' sind mittelgrün und stehen im stilvollen Kontrast zu den Blüten. Sie sind lanzettlich, fingerförmig sowie gezähnt. Es ist eine laubabwerfende Staude, die in die Kategorie der sommergrünen Exemplare einzuteilen ist. Im Herbst zieht sich die Pflanze zurück. Größtenteils verbleiben die abgestorbenen Pflanzenteile über den Winter stehen. Die Natur hat sie als Kälteschutz vorgesehen. Einen speziellen Vorteil gegenüber vielen anderen Stauden besitzt sie durch ihre flexible Verwendbarkeit sowie enorme Anpassungsfähigkeit. Im klassischen Staudenbeet sticht sie durch ihre prächtigen Blüten hervor. Einem Naturgarten verleiht sie einen aufregenden Schwung als Insektenmagnet. In Rabatten sorgt sie für einen lieblichen Charme. An Teichufern bereichert sie jede Gestaltungsart mit ihrem leichten Wildwuchscharakter in aufrechter und buschiger Wuchsweise. Beliebig große Flächen lassen sich mit der Gruppenpflanzung erzielen. Als Schnittblume füllt die Große Sterndolde 'Magical Diamonds Red' jeden Blumenstrauß mit beeindruckender Lebendigkeit.

Die Große Sterndolde 'Magical Diamonds Red' lässt sich im Container ganzjährig außerhalb von Bodenfrost pflanzen. Ansonsten ist ein Pflanztermin zwischen April und Mai an einem frostfreien Tag zu nutzen. Sie bevorzugt einen halbschattigen Standort, verträgt aber ein wenig Sonne ebenso wie schattigere Pflanzplätze. Je heller und sonniger sie steht, desto höher steigt allerdings der Gießbedarf, weil sie am besten in frischer Erde gedeiht. Im Schatten ist der Gießbedarf am geringsten, doch kann sich die Blütenanzahl durch weniger Licht reduzieren. Eine gute Bodendurchlässigkeit verhindert Staunässe, die die Wurzeln schädigt. Zudem sollte der Boden mittelmäßig humos- und nährstoffhaltig sein, damit die Astrantia major 'Magical Diamonds Red' ihre volle Pracht entwickeln kann. Dazu bedarf es außerdem eines Pflanzabstandes von 40 cm bis 50 cm. Dies ermöglicht ihr neben der uneingeschränkten Ausweitung zusätzlich eine gute Durchlüftung zur Schimmelvermeidung. Pro einen Quadratmeter sind demzufolge maximal neun Exemplare zu setzen. Um langfristig ein kräftiges und gesundes Wachstum zu fördern, sind einige wenige Pflegemaßnahmen erforderlich. Einmal im Jahr ist ein Düngen angeraten. Das erfolgt im Idealfall im Frühjahr, um diese Staude beim Austrieb zu unterstützen und die Knospenbildung anzuregen. Hierbei ist strikt nach den Dosierangaben des Düngerherstellers vorzugehen, um eine Überdüngung zu vermeiden. Eines Rückschnittes bedarf es in der Regel nicht. Aufgrund ihrer Winterhärte von - 23 °C ab dem zweiten Standjahr ist ein Kälteschutz für Gartenpflanzen lediglich im ersten Winter erforderlich. Im Kübel sollte die Große Sterndolde 'Magical Diamonds Red' an einem geschützten Ort im Freien überwintern. Das Kübelgefäß ist spätestens bei längeren Außentemperaturen unter - 8 °C mit isolierenden Materialien zu ummanteln sowie die Erdoberfläche abzudecken.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen