Das Großblumige Mädchenauge 'Solar Jewel' gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Diese Staude überzeugt durch ihre auffälligen, zweifarbigen Blüten, ihre kompakte Wuchsform und ihre außergewöhnlich lange Blütezeit. Als Vertreterin der Solar-Serie wurde 'Solar Jewel' gezielt auf besonders intensive Farben, robuste Gesundheit und hohe Blühfreude selektiert. Die Pflanze wächst rundlich, kompakt und buschig. Sie erreicht eine Wuchshöhe von etwa 40 bis 50 Zentimetern sowie eine Breite von 35 bis 45 Zentimetern. Ihr frischgrünes, lanzettliches Laub ist schmal und sommergrün. Es bildet eine dichte, vitale Grundlage für den ausdauernden Flor. Zwischen Juni und Oktober entfaltet (bot.) Coreopsis grandiflora 'Solar Jewel' ihre außergewöhnliche Pracht. Eine große Masse an einfach aufgebauten, tellerförmigen Blüten erscheint in rhythmischer Folge. Die mittelgroßen Blüten sind in einem kräftigen Rot gehalten, das zu den Rändern hin in ein gelb-orangenes Farbspiel übergeht. Es entsteht ein spektakulärer Anblick, der an ein kleines Feuerwerk erinnert. Ein Rückschnitt nach der ersten Hauptblüte regt die Pflanze zu einer zweiten Blühwelle an, die bis in den Herbst hinein reicht. Ein weiterer Vorteil dieser Sorte ist ihre Anspruchslosigkeit in Bezug auf die Bodenverhältnisse. Das Großblumige Mädchenauge 'Solar Jewel' gedeiht in normalem Gartenboden, verträgt aber auch nährstoffarme oder sandige Untergründe. Es zeigt sich zudem ausgesprochen tolerant gegenüber Trockenheit, Hitze und sogar Feuchtigkeit. Entscheidend ist ein sonniger Standort. Dort entwickelt sich die Pflanze am besten und entfaltet ihr volles Farbpotenzial.
Im Garten wirkt das Großblumige Mädchenauge 'Solar Jewel' gut in sonnigen Rabatten, gemischten Staudenbeeten oder in kleinen Gruppen in naturnah gestalteten Pflanzungen. Auch in Kiesbeeten oder im Präriegarten kommt es hervorragend zur Geltung. Die leuchtenden Farben und die kompakte Form machen 'Solar Jewel' zu einer idealen Wahl für Pflanzgefäße ab 10 bis 20 Litern Volumen für Balkon, Terrasse oder Innenhof. Als Pflanzpartner eignen sich trockenheitsliebende Stauden wie Salbei (Salvia), Katzenminze (Nepeta), Schafgarbe (Achillea) oder Ziergräser. Ihre filigranen Strukturen bilden schöne Kontraste zu den klaren Blütenformen von (bot.) Coreopsis grandiflora 'Solar Jewel'. Auch aus ökologischer Sicht ist diese Pflanze ein echter Gewinn. Die nektarreichen Blüten locken Bienen und Schmetterlinge in großer Zahl an und leisten somit einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Bestäubern im Garten. Die Pflege ist denkbar einfach. Verblühte Blüten sollten regelmäßig entfernt werden, um die Bildung neuer Knospen zu fördern. Ein Rückschnitt nach der ersten Blühphase unterstützt die Bildung einer zweiten, späten Blüte. Die Pflanzung kann ganzjährig erfolgen, sofern der Boden frostfrei ist. Mit einem Bedarf von etwa fünf Pflanzen pro Quadratmeter lässt sich eine harmonische, flächendeckende Wirkung erzielen. Die Sorte ist winterhart bis etwa -20 °C und benötigt in unseren Breiten keine spezielle Überwinterung. Das Großblumige Mädchenauge 'Solar Jewel' ist eine ausdauernde, üppig blühende und pflegeleichte Staude mit starkem Gartencharakter und perfekt für alle, die Farbe, Form und Funktion in einem Pflanzkonzept vereinen möchten.