Die Großblumige Margerite 'Victorian Secret' besitzt einen klassischen Charme ebenso wie Ausdauer und Kraft. In ihrer Heimat Kalifornien ist sie eine dem Auge wohl vertraute Gartenpflanze, was sie neben ihrer schlichten Schönheit besonders auch ihrer Anspruchslosigkeit und ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten verdankt.
Nachdem die im späten Frühling noch niedrige Staude eine dichte Fülle lanzettförmiger Blätter aufweist, zeigt sie nach schnellem Wachstum während des ganzen Sommers und bis in den Herbst hinein die charakteristischen großen und aufrechten Stängel mit dichten weißen Blüten und tief-gelben Samenkernen. Die lange Blütezeit von Mai bis Oktober macht sie zu einem idealen Schmuck für sonnige Vorgärten, aber auch an halbschattigen Plätzen fühlt sie sich wohl. Ihre dezente Erscheinung macht die Großblumige Margerite 'Victorian Secret' zu einem beliebten Objekt für die Gartengestaltung mit Begleitern verschiedener kürzerer Blütezeiten, was dem Garten Leben und Vielfalt verleiht.
Nach der Blüte kann die winterfeste Staude problemlos geteilt und neu gepflanzt werden und auch sonst begnügt sie sich mit wenig pflegerischem Aufwand. Ob im Steingarten, Pflanzkübel oder im Staudenbeet angesiedelt, reicht ihr an Boden fast alles vom Gartenhumus mit mehr oder weniger Sand bis zu Lehmboden, solange er gut bis mäßig feucht gehalten wird. Dabei ist die Großblumige Margerite 'Victorian Secret', die botanisch Leucanthemum maximum 'Victorian Secret' genannt wird, unempfindlich gegenüber vielen Umweltbelastungen wie nahe gelegene Straßen.
Verblühte Exemplare sollten mit dem gesamten Stängel entfernt werden, dadurch verlängert sich die Zeit der Blüte erheblich. Obwohl gar nicht bis schwach duftend, gilt die Großblumige Margerite als anziehend für Schmetterlinge verschiedenster Arten und Vögel, was den Garten zusätzlich aufwertet. Als Schnittblume verleiht die Leucanthemum maximum 'Victorian Secret' jedem Strauß einen Hauch von Frische und ist dabei bis zu zehn Tage lang haltbar.
Großblumige Margerite 'Victorian Secret'
Leucanthemum x superbum 'Victorian Secret'
(4)
- sehr reich blühend
- halbgefüllte, weiße Blüten
- mit gelber Blütenmitte
- standfeste Sorte
- zieht Bienen magisch an
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | aufrecht, horstig |
Wuchsbreite | 40 - 60 cm |
Wuchshöhe | 45 - 90 cm |
Blüte
Blüte | halbgefüllt |
Blütenfarbe | weiß |
Blütenform | tellerförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Mai - Oktober |
Frucht
Frucht | steril, ohne Frucht- oder Samenbildung |
Blatt
Blatt | lanzettlich, gesägt, matt, derb |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkel-grün |
Sonstige
Besonderheiten | Lange blühend, genügsam, widerstandsfähig |
Boden | frisch, durchlässig, nährstoffreich |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 40 bis 60cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne |
Verwendung | Beet, Staudenbeet, Kübelpflanzung, Rabatte, Schnittblume |
Winterhärte | Z6 | -23,4 bis -17,8 °C |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
6% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
Topfware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€7.10*
ab 3
Stück
€6.60*
ab 6
Stück
€6.40*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Berlin
Berlin
Obwohl ich bisher mit Leucanthemum-Arten wenig Glück hatte, bin ich von dieser begeistert. Sie ist prächtig gewachsen. Wenn sie im zweiten Jahr auch so blühfreudig ist, dann Daumen hoch.
vom 23. May 2017
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann man diese Margerite auch noch jetzt, Ende September, pflanzen? Falls ja, benötigt sie dann in diesem Winter einen besonderen Schutz vor Kälte.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Sie können die Stauden noch bis Mitte Oktober einpflanzen. Wir nennen es den frühen Herbst. Wird dieses nicht geschafft, dann werden die Stauden erst wieder ab Mitte April eingepflanzt.
Für die Abdeckung im Winter ist es ratsam Tannenzweige oder ähnliches Material auf das Beet zu legen. Das schützt die jungen Pflanzen noch vor tiefgehende Frosteinflüsse.
Für die Abdeckung im Winter ist es ratsam Tannenzweige oder ähnliches Material auf das Beet zu legen. Das schützt die jungen Pflanzen noch vor tiefgehende Frosteinflüsse.
1
Antwort
Ist diese Pflanze winterhart?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Diese Staude ist bis -17 Grad gut winterhart.
1
Antwort
Bei einer angegebenen Höhe von 45 cm bis 90 cm frage ich mich, wovon die Höhe der Staude abhängig ist. Volle Sonne kann ich bieten. Was muss ich noch beachten, um die 90 cm zu schaffen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanzen erreichen auf einem gut gewässerten und nährstoffreichen Boden eine Höhe von bis zu 90 cm. Die 45 cm beziehen sich auf die Höhe der Blätter.
