Die Großblumige Margerite 'Banana Cream' begeistert den Gärtner mit ihrem hinreißenden und reichen Flor. Wie kleine Sonnen strahlen ihre wunderschönen, hellen Blüten aus dem dunklen Laub hervor. Ihre Blütenmitte leuchtet in einem intensiven Goldgelb. Sie ist von einem Strahlenkranz graziler, schmaler Blütenblätter umgeben. Mit ihrem zarten, cremegelb bis hell-gelb schimmernden Farbton setzen sie sich attraktiv von der Blütenmitte ab. Das kräftig dunkelgrün gefärbte Laub bildet einen attraktiven Kontrast zu den Blüten. Im Sommer ist (bot.) Leucanthemum x superbum 'Banana Cream' ein traumhafter Blickfang im Garten. Die Staude bietet sich für verschiedenste Arrangements an und harmoniert mit vielen Pflanzen aufs Beste. Sie ist pflegeleicht und zeichnet sich durch eine gute Winterhärte aus. Ein blühender Traum, an dem der Gärtner ohne viel Aufwand Freude hat!
Leucanthemum x superbum 'Banana Cream' wächst buschig, horstbildend und aufrecht. Die Staude bildet aufrechte, schlanke Stängel aus, die eine Höhe von 30 bis 45 Zentimetern erreichen. Ihre Wuchsbreite liegt zwischen 40 und 50 Zentimetern. Der Gärtner pflanzt für eine unübersehbare Blütenpracht acht bis zehn Stauden pro Quadratmeter. Von Juni bis August erscheinen ihre eindrucksvoll großen Blüten. Sie sitzen einzeln auf den Blütenstielen und haben strahlenförmig angeordnete Blütenblätter. Im Zentrum zeigen die Blüten ein kräftiges Goldgelb. Das helle, cremige Gelb der Blütenblätter erinnert farblich an Bananen. Dieser Eindruck diente als Inspirationsquelle für den Namen der Großblumigen Margerite 'Banana Cream'. Mit ihrem zarten, leichten und angenehmen Duft verwöhnen die Blüten die Sinne. Bienen und anderen Nutzinsekten liefern sie wertvolle Nahrung. Leucanthemum x superbum 'Banana Cream' präsentiert schmale, vorn zugespitzte Blätter, die lanzettlich bis spatelförmig erscheinen. Ihr Blattrand ist gesägt und sie schimmern in einem satten Dunkelgrün. Auf Freiflächen bildet eine Gruppe der Großblumigen Margerite 'Banana Cream' ein leuchtendes Blütenmeer. In naturnahen Gärten geht sie wunderschöne Partnerschaften mit weißblühenden Margeriten-Sorten, Lupinen und rotblühendem Mohn ein. Zwischen filigranen Gräsern entfaltet sie einen wild-romantischen Charme. Auf dem Beet und in der Rabatte blüht sie in Gesellschaft von Rittersporn, Schafgarbe und Phlox. Sie ist eine zauberhafte Staude für den Bauerngarten. Im Kübel schmückt Leucanthemum x superbum 'Banana Cream' den Balkon und die Terrasse. Dank ihrer zauberhaften Blüten ist sie eine beliebte Schnittpflanze für Sträuße und Gestecke. In farbenfrohen Blumenbouquets sorgt sie an Regentagen für eine helle, sommerliche Atmosphäre. Die 'Banana Cream' liebt einen sonnigen Standort und gedeiht auf frischen Böden, die gut durchlässig und reich an Nährstoffen sind. Staunässe verträgt die Staude nicht. Nach der Blütezeit schneidet der Gartenfreund die abgeblühten Stängel bis zum grundständigen Blattschopf zurück. Alle zwei- bis vier Jahre ist es sinnvoll die Staude zu teilen und neu auszupflanzen. Das verjüngt die Pflanze und fördert das Bilden von Blüten. Diese schöne Margeriten-Sorte ist bis zu -23 °C winterhart. Dennoch empfiehlt sich im ersten Standjahr ein Winterschutz bei Kahlfrost.