Großblumige Kokardenblume 'Maxima Aurea'

Gaillardia x grandiflora 'Maxima Aurea'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • einheitlich gelbe Blüten
  • remontierend
  • lange Blütezeit
  • winterhart und pflegeleicht
  • zum Vasenschnitt geeigne

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet nein
Wuchs horstbildend, aufrechte Blütenstiele, grundständiger Blattschopf
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 60 - 70 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe gelb
Blütenform strahlenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juli - September
Duftstärke

Frucht

Frucht Samen mit Pappus
Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt fiederteilig, länglich, ganzrandig, matt, fein behaart, winterhart
Blattschmuck nein
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe tiefgrün

Sonstige

Boden frisch, durchlässig, nährstoffreich, humos, sandig-humos, pH-Wert 5,5 bis 7,5
Bodendeckend nein
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 35 cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m²
Salzverträglich nein
Standort Sonne
Verwendung Beet, Gruppen, Schnittpflanze
Windverträglich
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Großblumige Kokardenblume 'Maxima Aurea' erfreut den Gärtner mit ihrer reingelben Blütenpracht. Von Juli bis in den September zeigt sie sich in voller Pracht. Die (bot.) Gaillardia x grandiflora 'Maxima Aurea' ist vielen Gärtnern als Malerblume bekannt. 'Maxima Aurea' wird zwischen 60 bis 70 Zentimeter hoch und wächst horstbildend und aufrecht. Die ausdauernde und mehrjährige Staude hat eine aufrechte Form mit grundständigem Blatthorst. Die Großblumige Kokardenblume 'Maxima Aurea' zählt zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist eine gärtnerisch gezüchtete Sorte, die sich durch Aussaat vermehrt. Typisch sind die einzelnen bis körbchenartigen Blütenstände. Es handelt sich um Strahlenblüten, die im Kreis um die zahlreichen Röhrenblüten im Zentrum stehen. Die Blätter der Kokardenblume sind fiederteilig, wechselständig angeordnet und samtig behaart. 'Maxima Aurea' holt die Sonne ins Gartenbeet! Die strahlend gelben Blüten sind ein Hingucker und von Weitem zu sehen. Auch Bienen und Hummeln fliegen auf die Blütenpracht und genießen den Nektar der Blüten. Die Großblumige Kokardenblume 'Maxima Aurea' stellt geringe Ansprüche an ihren Standort. Auch für Gartenanfänger ist sie bestens geeignet. Die Staude liebt einen Sonnenplatz im Garten und entwickelt sich wunderbar auf einem normalen, frischen Gartenboden, der keine Staunässe zulässt. Auf stehende Nässe reagiert die Pflanze mit hängenden Blättern und Blütensterben. Gern steht die Kokardenblume warm, ideal ist ein Standort in der Nähe einer Hauswand oder Mauer.

Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte ermuntert die Großblumige Kokardenblume 'Maxima Aurea' zu einer Nachblüte. Auch wenn sie weniger prächtig als die Hauptblüte ausfällt, setzt diese Staude einen sonnigen Akzent im Herbstgarten. Vor allem in einer Gruppe entwickelt 'Maxima Aurea' ihren floralen Charme. Auch in Tuffs wirkt die zauberhafte Staude optimal. Auf einen Quadratmeter finden bis zu zehn Exemplare ihren Platz. Eine tolle Pflanzkombination mit der Kokardenblume sind Nelken, Sonnenblumen oder Gräser. Wichtig ist, dass der Gärtner einen ausreichenden Pflanzabstand zur 'Maxima Aurea' einplant, damit sich die Staude ungestört entwickelt und ihre fantastische Blütenfülle präsentiert. Diese Kokardenblume bietet einen himmlischen Anblick im Garten! Die Staude bezaubert bis in den Herbst Staudenbeete oder Freiflächen. Auch als Schnittpflanze für die Vase ist die 'Maxima Aurea' geeignet. Die Großblumige Kokardenblume ist sommergrün und entledigt sich im Herbst ihrer Blätter. Der Gärtner entfernt die vertrockneten Triebe und schützt den Wurzelbereich bei Kahlfrösten mit einer Schicht Reisig. Im Frühjahr treibt die Kokardenblume erneut munter aus. Die Großblumige Kokardenblume 'Maxima Aurea' ist winterhart. Sie erfreut den Pflanzenfreund viele Jahre und entwickelt sich im Laufe der Zeit stattlicher. Dieser Liebling des Gärtners ist ein goldgelb blühendes Schmuckstück im Garten!

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen