Die Großblütige Ballonglocke 'Fuji Blue' bietet ihren Betrachtern intensiv gefärbte, dunkelblaue Blüten. Diese sind glocken- bis schalenförmig und bilden in geöffnetem Zustand große blaue Sterne. Die Blütenblätter der Pflanze mit dem botanischen Namen bot. Platycodon grandiflorus 'Fuji Blue' sind mit dunklen, dekorativen Blattadern durchzogen. Das macht den Anblick dieser Staudenblüte noch interessanter. Die Blüten stehen dicht beieinander und bilden gemeinsam einen beeindruckenden Farbteppich. Ein besonders dichtes Blütenmeer entfaltet sich, wenn pro Quadratmeter 8 bis 12 dieser Schönheiten eingepflanzt werden. Der ideale Pflanzabstand beträgt 30 bis 40 cm. Die Blüten von Platycodon grandiflorus 'Fuji Blue' werden nicht nur von Menschen geschätzt. Diese Staude dient Bienen, Hummeln, Schwebfliegen und Co. als wertvolle Nahrungsquelle. Bevor sich die Blüte in ihrer vollen Pracht zeigt, erscheinen die Knospen wie aufgeblähte, kleine Ballons. Das hat der Großblütigen Ballonglocke 'Fuji Blue' ihren Namen eingebracht. Die Blüten sitzen auf verzweigten Stängeln, die mit wechselständig angeordneten Blättern geschmückt sind. Das Blattwerk ist dunkel- bis blaugrün und zeigt ovale Blätter. Diese sind an den Rändern dekorativ gesägt. Die ostasiatische Staude wird mit ihrem aufrechten sowie kompakten Wuchs 40 bis 50 cm hoch und 40 bis 50 cm breit. Sie eignet sich für verschiedene Gartenprojekte, egal ob im Beet, im Kübel, als Randbepflanzung oder als Farbtupfer im Steingarten. Als Schnittblume macht 'Fuji Blue' ebenfalls einiges her.
Obwohl die Großblütige Ballonglocke 'Fuji Blue' eine einzigartige Blütenpracht zeigt, ist die Pflege angenehm unkompliziert. Die Staude benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Platz, um optimal wachsen zu können. Der Boden sollte frisch und durchlässig sein. Ein leicht saurer Untergrund ist für 'Fuji Blue' ideal. Starke Trockenheit oder Staunässe mag diese wunderschöne Pflanze nicht. Darum sollte regelmäßig und kontrolliert gegossen werden. Um die maximale Blütezeit zu erreichen, ist die Entfernung verblühter Pflanzenteile sinnvoll. So haben Gartenfans lange Freude an den wunderschönen blauvioletten Blüten. Die kompakte Staude ist als sehr frostverträglich bekannt. Überwinterungshilfen wie zum Beispiel eine Abdeckung mit Mulch ist kein Muss, schadet aber nicht. Für eine optimale Überwinterung sollte die Staude im Herbst zurückgeschnitten werden. Da die Großblütige Ballonglocke 'Fuji Blue' spät im Jahr blüht, ergibt es Sinn den Setzplatz zu kennzeichnen. So werden angepflanzte Individuen nicht aus Versehen bei Gartenarbeiten verletzt. Oft werden für diese bezaubernde Staude Pflanzpartner empfohlen. Zum einen, um die Zeit bis zur Blüte im Juli von 'Fuji Blue' zu überbrücken. Zum anderen, um die schönen blauen Blüten mit anderen Blütenfarben wie Weiß, Gelb oder Rot zu kombinieren. Diese Kontraste sorgen für ein besonderes Farberlebnis auf dem eigenen Balkon, der Terrasse oder im heimischen Garten.