Zauberhafte Beetstaude mit großen violett-blauen Blüten! Die Großblütige Ballonblume 'Mariesii' ist reichblühend und gehört zu den schönsten Sorten der Ballonblumen. Auch unter dem Namen "Chinesische Glockenblume" ist diese liebenswerte Staude bekannt. Die Ballonblumen zählen zur Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae). Platycodon grandiflorus 'Mariesii' unterscheidet sich von anderen blau blühenden Sorten durch die Größe und die Vielzahl der Blüten und das fantastisches Blütenblau bis Blauviolett. Die sommergrüne Staude ist unkompliziert und anpassungsfähig. Sie bereichert jedes Gartenbeet und lässt sich vielseitig verwenden. Die Großblütige Ballonblume wächst bis 40 bis 60 Zentimeter hoch und 30 bis 40 Zentimeter breit. Ihr leuchtendes Violettblau kommt himmlisch in der Abenddämmerung zur Geltung. Dann erscheint die Staude in einem fantastischen Licht. Was für ein Kleinod im Gartenbeet!
Der Name "Ballonblume" bezieht sich auf die aufgeblähte, rundliche Form der Blütenknospen, bevor sie aufblühen. Die Großblütige Ballonblume 'Mariesii' blüht von Juli bis August. Die Blüten sind im aufgeblühten Zustand schalenförmig. Die Blüte ist fünfzählig. Sie begeistert durch ihr intensives Violettblau, ein fantastisches Nachtblau. Auf den Blütenblättern zeichnen sich die filigranen Blattadern ab. Einen schönen Kontrast bilden die gelben Staubbeutel im Blütenzentrum. Ist die Blüte verblüht, bilden sich unscheinbare dunkle Kapselfrüchte. Kaum weniger auffällig als die Blüten ist das blaugrüne Laub der sommergrünen Staude. Die dunklen Blätter heben die Blütenfarbe markant hervor. Die matten, schmalen Blätter sind elliptisch geformt und ganzrandig.
Die Großblütige Ballonblume 'Mariesii' ist eine unkomplizierte Bewohnerin des Gartens. Sie eignet sich für Staudenbeete, Rabatten und für das Freiland. Der ästhetisch bedachte Gartenfreund setzt die Großblütige Ballonblume in Tuffs zu mehreren Stück. Dadurch erhöht sich die Fernwirkung der Pflanzen. Wichtig ist ein Abstand zwischen den Pflanzen von 35 Zentimeter. Dadurch entwickeln sich die Stauden optimal. Sie ist eine fantastische Rosenbegleiterin. Auch in Kombination mit Potentilla, Salvia, Achillea und zahlreichen Gräsern zieht die Ballonblume bewundernde Blicke auf sich. Die Großblütige Ballonblume ist aufgrund der Größe ihrer Blüten eine grandiose Schnittblume.
Platycodon grandiflorus 'Mariesii' wächst aufrecht. Die Staude gedeiht in einem frischen, humosen und normalen Gartenboden. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Pflanze benötigt im Sommer ausreichend Feuchtigkeit und bedankt sich für eine regelmäßige Wassergabe mit einer nicht endenden Blütenpracht. Der Gärtner lässt die Staude zwischenzeitlich gut abtrocknen. Die botanische Schönheit erfreut den Pflanzenfreund viele Jahre lang. Die Großblütige Ballonblume 'Mariesii' ist ein Juwel unter den Ballonblumen. Die Staudenschönheit lässt das Herz eines jeden Betrachters höher schlagen. Ein Muss für den Staudengarten und den Pflanzkübel!
Großblütige Ballonblume 'Mariesii'
Platycodon grandiflorus 'Mariesii'
(1)
- matte, bläulichgrüne Blätter
- violettblaue Blütenpracht
- winterhart & robust
- ballonähnliche Knospen
- bienenfreundlich
Winterhärte-Check
Wuchs
Als Kübelpflanze geeignet | nein |
Wuchs | aufrecht, horstbildend, ohne grundständigen Blattschopf |
Wuchsbreite | 30 - 40 cm |
Wuchshöhe | 40 - 60 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | violett-blau |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juli - August |
Frucht
Frucht | Kapseln |
Fruchtschmuck | nein |
Blatt
Blatt | elliptisch, zugespitzt, Blattrand gesägt, matt |
Blattschmuck | nein |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | bläulich-grün |
Sonstige
Besonderheiten | bienenfreundlich |
Boden | frisch, durchlässig, humusreich, sandig-humos |
Bodendeckend | nein |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1884 Züchter: Veitch (GB) |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 35cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m² |
Salzverträglich | nein |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Beet, Freiland, Gehölzrand, in Gruppen |
Windverträglich | |
Winterhärte | Z4 | -34,5 bis -28,9 °C |
Winterhärte | Z4 | -34,5 bis -28,9 °C |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
6% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
Topfware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€5.20*
ab 3
Stück
€4.80*
ab 6
Stück
€4.60*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
c.h.
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Die Gestalt der Gesamtpflanze ist eher unauffällig und ohne großen Blattschopft - bei mir lehnt sie sich eher an andere Stauden an bzw. zwischen ihnen hindurch -, die einzelnen Blüten dagegen sind auffällig. Auch wenn nie viele gleichzeitig blühen, dafür öffnet sich immer wieder eine, bis in den September.
vom 17. September 2019
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!