Die Großblütige Abelie 'Variegata' besticht mit ihrer unverkennbaren Optik und ihrem angenehmen Duft. In der Botanik ist sie auch unter der Bezeichnung Abelia grandiflora 'Variegata' bekannt. Sie verfügt über lanzettliche Blätter, welche ein sattes Dunkelgrün aufweisen. Diese verfärben sich im Herbst und überzeugen mit einem bronzenen Farbton. Zwischen Anfang Juli und Ende Oktober überzeugt sie mit ihren leuchtenden Blüten in Hellrosa. Darüber hinaus trägt der Fruchtschmuck zu ihrem außergewöhnlichen Erscheinungsbild bei. Es handelt sich um sogenannte Schließfrüchte mit ledriger Hülle. Diese sind nicht essbar. Die Pflanze wächst 15 bis 20 Zentimeter pro Jahr und kann eine maximale Größe von 200 Zentimeter erreichen. Ist der kompaktwachsende und kugelförmige Strauch ausgewachsen, erreicht er eine Wuchsbreite von 100 bis 150 Zentimeter. Aufgrund ihres Erscheinungsbildes wird die Großblütige Abelie 'Variegata' oftmals als Zierpflanze verwendet. Die Großblütige Abelie 'Variegata' ist genügsam und benötigt in seltenen Fällen umfassendere Pflegemaßnahmen. Dennoch sollte die Pflanzengesundheit in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Dies ist vor allem in den frostigen Wintermonaten erforderlich.
Die Abelia grandiflora 'Variegata' ist bedingt winterhart und sollte auf die kalte Jahreszeit vorbereitet werden. Ein ausreichender Frostschutz ist empfehlenswert, um Schäden weitestgehend vermeiden zu können. Befindet sich die Pflanze im Garten, ist Mulch, Laub sowie Reisig hilfreich. Diese werden am Boden verteilt und dienen als natürliche Abdeckung. Diese Maßnahme ist vor allem zum Schutz von jüngeren Pflanzen erforderlich. Sie sind frostempfindlich und müssen eingewintert werden. Befindet sich die Großblütige Abelie 'Variegata' in einem Topf, sollte sie in einer frostfreien Umgebung untergebracht werden. Die optimale Temperatur zum Überwintern der Pflanze liegt zwischen 5°C und 10°C. Eine Unterbringung in beheizten Räumen wird nicht empfohlen, um die winterliche Ruhezeit nicht zu unterbrechen. Die Großblütige Abelie 'Variegata' gedeiht im Blumenbeet sowie im Topf und lässt sich daher in großen und kleinen Gärten problemlos unterbringen. Als Standort sollte ein halbschattiger bis schattiger Standort gewählt werden. Eine direkte Sonneneinstrahlung kann der Pflanze schaden und ist somit nicht zu empfehlen. Darüber hinaus sollten die Bodenbedingungen zu den Bedürfnissen der Pflanze passen. Sie benötigt einen durchlässigen, kalkfreien, gleichmäßig feuchten und vor allem nährstoffreichen Boden, um zu wachsen. Sie sollte zwischen März und Oktober angepflanzt werden, um ausreichend anwurzeln zu können. Wird die Pflanze in einen Topf gepflanzt, empfiehlt sich die Verwendung einer speziellen Kübelpflanzerde. Diese versorgt die Großblütige Abelie 'Variegata' mit wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus sollte sie in regelmäßigen Abständen gedüngt und alle zwei Jahre umgetopft werden. An heißen sowie an frostigen Tagen sollte auf das Einpflanzen verzichtet werden.