Diese schöne Pflanze ist ein souveräner und zuverlässiger Bodendecker. Die wunderschön panaschierten Blätter sind der hauptsächliche Blickpunkt beim Großblättrigen Immergrün 'Variegata'. Diese schöne Staude ist eine zauberhafte Blattschmuckpflanze. Das zart anmutende Pflänzchen zeigt sich pflegeleicht, robust und winterhart. Die (bot.) Vinca major 'Variegata' ist ein hervorragender Bodendecker. Sie eignet sich für Staudengärten und zum Begrünen des Bodens. Als dauerhafter Grabschmuck hat sie ihren Platz auf vielen Friedhöfen. In der Zeit von April bis Mai erscheinen die einfachen, blauvioletten Blüten an der Pflanze. Die schalenförmigen, wunderschönen Blüten bezaubern den Gärtner mit ihrer grazilen Attraktivität.
Das Großblättrige Immergrün 'Variegata' ist ein immergrüner und zierlich wachsender Bodendecker. Die Blätter dieser schönen Pflanze wachsen eiförmig und zugespitzt. Sie sind gegenständig und ganzrandig. Bei einer Höhe von 25 bis 30 Zentimetern, wächst die Pflanze bogig und ausladend. Ausläuferbildend breitet sie sich aus. Auf einem trockenen bis frischen und gut durchlässigen Boden fühlt sie sich am wohlsten. Schwere Böden lockert der Gärtner mit Sand oder Kies auf. Mit dieser Maßnahme verhindert er stehende Nässe. Denn darauf reagiert die schöne 'Variegata' empfindlich. Am liebsten bewohnt sie einen halbschattigen Standort. Bodendeckend und rankend wächst die 'Variegata'. Sie eignet sich als Ampelpflanze und setzt wunderschöne Akzente beim Begrünen von Mauern. Auch zum Begrünen größerer Flächen bietet sich diese schöne Pflanze in einzigartiger Weise an. Einen Rückschnitt nimmt der Gärtner nach Bedarf vor. An guten Standorten ist keine besondere Pflege nötig. Die 'Variegata' zeigt sich winterhart. Doch ist in rauen Lagen ein Winterschutz empfehlenswert.
Im Vergleich mit dem Kleinblättrigen Immergrün (Vinca minor), zeigt das Großblättrige Immergrün seinem Namen entsprechende, größere Blätter. Ansonsten sind die beiden miteinander vergleichbar. Nach ihrem Einzug in den heimischen Garten, beglückt die 'Variegata' den Gärtner mit einer Vielzahl blauvioletter Blüten und einem schnellen Wachstum. Gerne lebt das Großblättrige Immergrün unter Gehölzen oder am Gehölzrand. Bei einem Pflanzabstand von gut 30 Zentimetern, bekommt jedes dieser schönen Exemplare ausreichenden Platz, sich individuell auszubreiten. Zehn Pflanzen sind auf einem Quadratmeter ausreichend. Diese schöne Pflanze sorgt im kleinen Tuff von drei bis fünf Einzelstücken für Aufsehen. Auch für größere Nachbarschaften zeigt sie sich wunderschön geeignet. Zehn bis zwanzig Stück der 'Variegata' bilden eine große, sehenswerte Gruppe. Das Laub ist immergrün. Auch ohne ihre blaulila Blüten bleibt die Attraktivität erhalten. Dafür sorgt das immergrüne Laub. Die grünen Blätter sind gelblich panaschiert und mit einem weißen Rand dekoriert. Damit verströmen sie einen lebendigen Charakter. Durch die niedlichen, farbintensiven blaulila Blüten, rundet sich das Gesamtbild der Pflanze positiv ab. Dank der frischen und starken Blätter erhält der Garten durch das ganze Jahr hindurch einen atemberaubenden Anblick.
Großblättriges Immergrün 'Variegata'
Vinca major 'Variegata'
(10)
- Blätter weiß bis gelblich umrandet
- zählt zu den Blattschmuckstauden
- gut geeignet als Bodendecker
- immergrün und winterhart
- bevorzugt halbschattige Standorte
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | bogig, ausladend, ausläuferbildend |
Wuchsbreite | 25 - 30 cm |
Wuchshöhe | 25 - 30 cm |
Blüte
Blütenfarbe | blauviolett |
Blütenform | schalenförmig |
Blütezeit | April - Mai |
Frucht
Frucht | Kapseln |
Fruchtschmuck | nein |
Blatt
Blatt | eiförmig, zugespitzt, ganzrandig, gegenständig |
Blattgesundheit | |
Laub | immergrün |
Laubfarbe | grün mit gelblich weißen Rand |
Sonstige
Besonderheiten | buntes Laub, schöne Blüten, immergrün, winterhart |
Boden | trocken bis frisch, gut durchlässig, hoher Humusbedarf |
Bodendeckend | |
Duftstärke | |
Pflanzenbedarf | 30 cm Pflanzabstand, 10 bis 12 Stück pro m² |
Standort | Halbschatten |
Verwendung | Gehölz, Gehölzrand |
Warum sollte ich hier kaufen?
15 - 20 cm (Lieferhöhe)
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€3.50*
ab 25
Stück
€2.80*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Sigi
Schrobenhausen
Schrobenhausen
Die Variegata hat sich monatelang nicht verändert. Es kam kein Blatt hinzu. Jetzt gehen Herbst holt sie alles nach und wächst sehr schnell. Das Gesamtergebnis ist also wieder OK. Geblüht hat sie im ersten Standjahr noch nicht.
vom 29. September 2020
Elke
Geeste
Geeste
Wie auch die zeitgleich gelieferten anderen Pflanzen waren diese von hervorragender Qualität und entwickeln sich prächtig.
vom 17. May 2017
talhörnchen
Unterammergau
Unterammergau
Ich wollte das Vinca major unbedingt für den Friedhof, da es schöne Blüten hat und pflegeleicht ist und außerdem der Blattschmuck auch noch attraktiv aussieht. Was soll ich sagen. meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Ich bin begeistert. Ich würde es wieder kaufen.
vom 17. June 2015
maldia
Meckesheim
Meckesheim
Zetigleich mit dem Kauf bei Horstmann habe ich Vinca major als Geschenk erhalten, konnte also direkte Vergleiche ziehen. Preis - Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Und die Pflanzen waren richtig groß.
Und sie blühen in diesem Jahr sehr gut und vermehren sich so wie geplant.
vom 6. May 2015
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Bei mir blüht diese schöne Pflanze leider nur im Frühjahr, ebenso wie meine vinca minor. Was kann ich tun, damit Vinca - wie in Ihrer Beschreibung angegeben - auch im Sommer Blüten treibt?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Hauptblüte ist im Frühjahr. Den Rest des Jahres gibt es eine deutlich geringere Nachblüte. Diese kann man einerseits mit einem leichten Rückschnitt nach der Blüte fördern, andererseits mit einer Nachdüngung unterstützen. Diese sollte mit einem Phosphor -haltigen Dünger erfolgen, da dieser Nährstoff die Blütenbildung verstärkt.
