Graublättrige Gelbgrüne Funkie 'Albopicta'

Hosta x fortunei 'Albopicta'

Sorte
Vergleichen
Graublättrige Gelbgrüne Funkie 'Albopicta' - Hosta x fortunei 'Albopicta' Shop-Fotos (4)
Foto hochladen

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs bogig ausladend, horstbildend, aufrechte Blütenstiele
Wuchsbreite 50 - 60 cm
Wuchshöhe 40 - 80 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe violett
Blütenform rispenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juli - August
Duftstärke

Frucht

Frucht Kapseln

Blatt

Blatt herzförmig, zugespitzt, ganzrandig, derb, runzelig
Blattschmuck
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe gelblichgrün, Blattrand unregelmäßig grün

Sonstige

Besonderheiten zum Schnitt geeignet
Boden frisch, durchlässig, Humus-und Nährstoffreich
Jahrgang 1954
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 50 bis 60cm Pflanzabstand
Standort Halbschatten bis Schatten
Verwendung Gehölzrand, Gehölz, Beet, Freiland
Lieferform auswählen:
Topfware
€8.20
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€8.20

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Garten ist ein Rückzugsort und Raum, den sich jeder Gärtner für sein eigenes Wohlbefinden gestaltet. Zur Verschönerung trägt diese außergewöhnliche Staude mit ausdrucksstarkem Blattwerk und dekorativer Optik bei. Die (bot.) Hosta x fortunei 'Albopicta' erfreut sich zu Recht einer großen Beliebtheit. Mit ihrem Blattwerk erzielt sie eine optisch interessante Wirkung und ist schön anzusehen. Durch ihr buschiges, kompaktes Aussehen und den dichten Wuchs der Blätter entsteht ein fein gezeichnetes Geflecht aus hellgrünen, getupften Flächen und dunkelgrünen, dynamisch geschwungenen Linien. Im Zusammenspiel mit dem Schattenspiel des Tageslichts, entsteht ein natürliches Kunstwerk, eine abstrakte, organische Skulptur. Kein Künstler würde diese Effekte malen, kein Bildhauer verfügt über die Möglichkeiten der Gestaltung wie der natürlicher Wuchs der Graublättrigen Gelbgrünen Funkie 'Albopicta'. Die wunderschönen Blüten der Graublättrigen Gelbgrünen Funkie 'Albopicta' sind ein visuelles Geschenk. Im Juli und August treiben sie aus. Sie passen mit ihren langen Stängeln und den großen Einzelblüten, die daran angeordnet sind, als wunderschöner Kontrast zu dem kräftigen Wuchs der Pflanze. Sie ragen rispenförmig weit über das Blattwerk, sind hoch aufgerichtet und unübersehbar. Ihre violette, sanfte Farbe mischt sich perfekt mit dem Spiel aus Grüntönen unter ihr. Es ist, als wollte die dezente Graublättrige Gelbgrüne Funkie 'Albopicta' für einige Wochen im Jahr auf sich aufmerksam machen. Und das gelingt ihr mit ihrer Blütenpracht ohne Schwierigkeiten. Diese zauberhafte Schönheit gewinnt alle Sympathien im Sturm. Sie ist interessant und bleibt gleichzeitig bescheiden.

Die Graublättrige Gelbgrüne Funkie 'Albopicta' erwartet nicht viele Maßnahmen zur Pflege. Trotzdem hat sie ein paar kleine Ansprüche an den Gärtner. So hat sie einen hohen Bedarf an Wasser. Für den Gärtner ist es wichtig, den Boden rund um die Pflanze nicht komplett vertrocknen zu lassen. Regelmäßiges Gießen ist für die Pflanze lebensnotwendig. Ein weiterer wichtiger Faktor für ein gesundes Leben ist der Boden. Ein fruchtbarer, humoser Boden bietet ideale Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum. Die Graublättrige Gelbgrüne Funkie 'Albopicta' ist eine anspruchslose Schönheit im Garten. Gerne steht sie im Halbschatten bis Schatten. Auch den Sonnenschein verträgt sie gut. Mit ihrer Vielseitigkeit gelingt es ihr, weniger exponierte Stellen im Garten aufzuwerten. Mit ihrer verspielten und nebenher völlig unaufdringlichen Art, verschönert sie alles um sich herum. Einen traumhaften Anblick bietet sie bei einer Bepflanzung in der Gruppe am Gehölzrand. Hier fühlt sie sich gut aufgehoben. Sogar in der Einzelstellung weiß diese kleine Schönheit den Gartenfreund zu erfreuen. Sie ist in der solitären Stellung ein liebenswerter Hingucker. Die Funkie 'Albopicta' ist auf jeden Fall ein schöner, interessanter und angenehmer Begleiter im eigenen Garten. Ihre dynamische und kräftige Art ist subtil und fällt dennoch sofort ins Auge. Mit ihr lassen sich wunderschöne Arrangements im Garten gestalten.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen