Der Grasstern 'Fairy Snow' präsentiert sich als pflegeleichte, trockenheitsliebende, niedrige Blühpflanze, mit bezaubernden, kleinen, sternenförmigen sowie einfachen schneeweißen Blüten, die vom Frühjahr bis in den frühen Herbst blühen, bis sie ihre Blätter für die Überwinterung abwirft. Diese mehrjährige Sorte begeistert durch ihren immensen Blütenreichtum und den starken Kontrast zwischen den Blüten und den mittelgrünen Blättern, die in lanzettlicher Form dicht von Bodennähe bis zu den Blüten erstrecken. Am Boden wachsen sie so dicht, dass sie nahezu bodenabdeckend agieren und Unkraut keine Chance geben. Die Blüten steigen aufrecht bis leicht überhängend auf eine Höhe zwischen 10 und 20 Zentimeter empor. Die niedrig wachsende Blühpflanze bevorzugt einen trockenen bis normalen und nährstoffreichen Boden, der durchlässig und locker ist, sodass sich keine Staunässe bildet. Als Pflanznachbarn eigenen sich für die x Rhodoxis 'Fairy Snow' am besten Pflanzen, mit gleichen Standortansprüchen, wobei solche mit einem geringeren Nährstoffbedarf empfehlenswert sind, um eine Konkurrenz um die Nährstoffe zu vermeiden. Dazu zählen beispielsweise die Schnittlauchstaude 'Rising Star', Duftnesseln (Agastache), Steinquendel ((Calamintha nepeta oder Calamintha nepetoides), Gestreiftes Reitgras (Calamagrostis x acutiflora 'Overdam'), Fiederschnittige Blauraute (Perovskia abrotanoides), Steppenkerze (Eremurus), Woll-Ziest (Stachys byzantina), Bartblume (Caryopteris) und das Mädchenauge (Coreopsis). Aufzupassen ist lediglich, dass durch die Pflanznachbarn nicht zu viel Schatten auf den Grasstern 'Fairy Snow' fällt, damit er sich bestmöglich entwickeln kann. Dazu braucht es nämlich einen sonnigen Standort, wobei er hervorragend mit Hitze zurechtkommt. Dadurch eignet sich die Blühpflanze optimal zur Pflanzung in Steingärten und an Orten mit Hitzestau, wie beispielsweise vor Mauern und Fassaden. Aber auch im Beet, in Rabatten sowie in Balkonkästen und Kübeln fühlt sie sich wohl. In Einzelstellung sind mit dieser Sorte stilvolle, elegante farbliche Sommerakzente zu setzen.
er sonnen- und trockenheitsliebende Grasstern 'Fairy Snow' erreicht eine Wuchsbreite zwischen 20 und 25 Zentimeter. Deshalb sind pro Quadratmeter maximal neun bis zehn Pflanzen zu setzen. Die Pflanze zeichnet sich zusätzlich zu dem exklusiven Dekorationswert durch ihre Pflegeleichtigkeit und Anspruchslosigkeit aus. Ihren Wasserbedarf deckt in der Regel der Regen in mitteleuropäischen Regionen. Lediglich während der Blühphase steigt der Bedarf und es ist darauf zu achten, dass der Boden nicht zu lange vollständig austrocknet. Ein kräftiges Gießen alle paar Tage während besonders heißen Tagen und sommerlichen Trockenperioden verträgt sie besser als tägliche, kleinere Wasserrationen. Ein Düngen ist aufgrund des mittelmäßigen Nährstoffbedarfs angeraten. Die einmalige Verabreichung eines Langzeitdüngers im Frühjahr wird ihren Ansprüchen ganzjährig gerecht. Bei älteren Exemplaren empfiehlt sich im zeitigen Frühjahr einen phosphorbetonten Dünger zu geben, der die Blütenbildung anregt und eine lange Blütenzeit unterstützt. Für die ideale Versorgungssicherstellung sollten verwelkte Blüten regelmäßig entfernt werden, was letztendlich auch der gepflegteren Optik dient. Ein Schneiden ist lediglich sinnvoll, wenn ein "in Form bringen" erwünscht ist. Die Staude x Rhodoxis 'Fairy Snow' ist bedingt winterhart und übersteht leichte, kurzzeitige Minustemperaturen problemlos. Sind für eine längere Dauer sehr niedrige Temperaturen vorausgesagt, benötigt sie einen frostfreien, hellen und relativ trockenen Standort. Am besten eigenen Winterquartiere wie beispielsweise Gartenhäuser, Garagen und unbeheizte Hausflure. Im Freien ist ein überdachter und windgeschützter Standort ideal, weshalb sie besser im Kübel und Topf zu überwintern sind, als im Freiland gepflanzt. Ein Kälteschutz verhindert Erfrierungserscheinungen. Dazu werden Kübel auf isolierende Untergründe wie beispielsweise Styropor gestellt, mit Vlies oder Folie dick ummantelt und die Erdoberfläche mit Mulch, Stroh, Blättern oder Tannennadeln abgedeckt. Wer die Überwinterung im Beet probiert, sollte bereits vor dem ersten Frost für einen guten Kälteschutz sorgen. Wer auf Nummer sicher gehen will, pflanzt den Grasstern 'Fairy Snow' aber stets aus und lässt ihn frostfrei im Topf überwintern.