Grasnelke 'Abbey Deep Rose'

Armeria maritima 'Abbey Deep Rose'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • kompakt
  • für Kübel geeignet
  • pflegeleicht, robust

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs polsterartig, dicht, niedrig, aufrecht, mehrjährig, bodendeckend
Wuchsbreite 20 - 30 cm
Wuchshöhe 20 - 30 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe dunkelrosa, pink
Blütenform kelchförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Mai - Juli

Frucht

Frucht kugelförmige, unscheinbare Klettfrucht

Blatt

Blatt zugespitzt, lanzettlich, lineal, grasähnlich
Herbstfärbung nein
Laub wintergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten bodendeckend, windverträglich, salztolerant
Boden trocken bis frisch, durchlässig, normal, mäßig nährstoffreich, kies- bis sandhaltig, gern kalkhaltig
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 7 - 9 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Pflanzgefäße, Stein-, Heide- und Dachgärten, Trockenmauern
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Grasnelke 'Abbey Deep Rose' erfüllt höchste Ansprüche an farbintensiven Blüten von Frühjahr bis Sommer, nahezu durchgehend grünes Laub sowie an Robustheit und pflegeleichte Pflanzengestaltung. Sie ist durch ihre dunkelrosafarbenen bis leuchtend pinken Blüten ein wahrer Blickmagnet. Zahlreiche Einzelblüten in Krugform setzten sich an stabile Stängeln zu einer Halbkugel zusammen, wodurch ein fülliger Blütenstand entsteht. Es sind einfach konstruierte Blüten, die im Inneren Nektardrüsen für Insekten wie Bienen und Schmetterlinge bereithalten. Durch die Blühdauer von Mai bis Juli verstreut sie eine fantastische Blütenfrische, die mit einem dezenten Nelkenduft einhergeht. Mit der ersten Blüte ist bei Jungpflanzen bereits ab dem zweiten Standjahr zu rechnen. In einem kontrastreichen Kontext zu den Blüten steht das Laub. Hierbei sprießen lange, lineale, lanzettliche Blätter grasähnlich um die Blütenstängel herum. Während milderer Wintermonate behält sie ihr Blattgrün im Idealfall ganzjährig. Ansonsten ziehen sich einige Blätter im Januar oder Februar zurück, die dann zügig beim nächsten Temperaturanstieg wieder nachwachsen. Deshalb fällt (bot.) Armeria maritima 'Abbey Deep Rose' unter die wintergrünen bis immergrünen Exemplare - je nachdem, in welchen Winterhärtezonen sie in der Erde sitzt. Sie entwickelt eine ebensolche Wuchsbreite wie Wuchshöhe von bis 30 cm. Die Blütenstängel schießen aufrecht empor und das Laub legt sich seitlich leicht ausladend und polsterartig aus. Dadurch entsteht eine bodenabdeckende Eigenschaft, die zum Vorteil von Hobbygärtnern, Unkraut den Lebensraum nimmt. Die Grasnelke 'Abbey Deep Rose' besitzt den Zusatznamen Strandnelke. Dies ist der Besonderheit geschuldet, so hervorragend salzverträglich zu sein, dass sie selbst an und in der Nähe von Stränden mit salzigen Luftverhältnissen prächtig gedeiht - dort, wo sie beispielsweise sehr harmonisch in Heidelandschafteb wächst. Auch in Stein- und Dachgärten gibt sie eine ästhetische Figur ab sowie an trockenen, mageren Orten wie Mauern. Durch ihre kompakten Maße passt sie in verschiedene Pflanzgefäße, wo sie in Kübeln, Hochbeeten und Balkonkästen die Herzen von Pflanzenliebhabern schnell gewinnt.

Die Grasnelke 'Abbey Deep Rose' wächst vor allem dort, wo andere Pflanzen kaum eine Überlebenschance besitzen. Salzige Luft ist nur eine ihrer Attribute, denn sie kommt auch bestens mit trockenen Magerböden zurecht. Ein geringer bis mäßiger Nährstoffgehalt, Kalk und auch steinige bis sandhaltige Böden bieten ihr ideale Wuchsvoraussetzungen. Die Erde darf durchaus auch feucht sein, was sich durch häufigeren Regen auch nicht vermeiden lässt. Umso wichtiger ist, auf eine zuverlässige Bodendurchlässigkeit zu achten, damit eventuelle Staunässe die Wurzeln nicht schädigt. In sehr regenreichen Gebieten empfiehlt sich, eine Drainage in den Boden zu legen, um den Wasserablauf zu optimieren. Für einen opulenten Blütenwuchs ist ein Plätzchen in der Sonne die beste Option, zumal hier zu viel Feuchtigkeit besser verdunstet und/oder abtrocknet. Halbschatten toleriert sie gut, wobei aus genanntem Grund besonders hier eine Drainage nicht fehlen sollte. Um eine ebene sowie luftdurchlässige Großfläche durch eine Gruppenpflanzung zu erzielen, pflanzt man von (bot.) Armeria maritima 'Abbey Deep Rose' zwischen sieben und neun Exemplare pro Quadratmeter. Im frühen Frühjahr reicht ein einmaliges Zurückschneiden. Zeitgleich düngen Profis mit einem ausgewogenen Produkt, um den neuen Auswuchs anzuregen. Wer verwelkte Blütenstände im Juni ausputzt, darf sich in der Regel an einer Nachblüte erfreuen, die direkt anschließt und bis in den Juli mit ihrem bezaubernden Charme das Gärtnerherz erwärmt. Winterhart ist die Grasnelke 'Abbey Deep Rose' bis -35 °C. Das erlaubt, sie überall in deutsche Gefilden zu pflanzen und für viele Jahre attraktive Highlights ins Zuhause zu setzen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen