Die Glattblatt-Aster 'Fellowship' ist eine Zierde im Staudenbeet. Mit ihren aparten Blüten in schönstem Violettrosa sorgt die (bot.) Aster novi-belgii 'Fellowship' für einen grandiosen Ausklang des Gartenjahres. Die halbgefüllten Blüten sind eine Augenweide. Sie stehen im September bis in den Oktober an den reich verzweigten Stängeln. Mit ihrer Blütenfülle zieht sie alle Blicke an. Zudem lockt sie viele nützliche Insekten wie Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge in den Garten. Das matte Violett-Rosa der Dolden hebt sich von leuchtend rot-, gelb- oder pinkblühenden Herbstblumen wohltuend ab. 'Fellowship' setzt einen zurückhaltenden, eleganten Farbakzent an ihrem Standort. Die Herbstpflanze verzaubert mit ihrem wildromantischen Touch das Gartenbeet. Vor allem aus der Ferne entfaltet sie ihre wundervolle Wirkkraft und ist ein Hingucker der Extraklasse. Diese Glattblatt-Aster ist ein floraler Herbsttraum. Die Pflanze blüht ununterbrochen bis zum ersten Frost. 'Fellowship' schmückt Beete und Rabatten in einer Zeit, in der viele Pflanzen ihre Blühphase als beendet ansehen.
Die Glattblatt-Aster 'Fellowship' wächst auf eine Höhe von bis zu 80 bis 100 Zentimeter und eine Breite von bis zu 60 Zentimeter heran. Knipst der Pflanzenfreund ab Mai ein paar der vielen Knospen ab, fördert er den buschigen Wuchs der Staude und eine noch üppigere Blütenfülle. Die filigranen violett-rosa Blüten sind traumhaft schön. Sie umrahmen das gelbe Blütenkörbchen in der Mitte. Einen aparten Kontrast zu den violett-rosa Blüten bilden die dunkelgrünen lanzettlich geformten und ganzrandigen Blätter. Die Herbststaude ist eine Sonnenanbeterin und gedeiht optimal an einem vollsonnigen Platz. 'Fellowship' gibt sich mit einer normalen Gartenerde zufrieden. Perfekt ist ein nährstoffreicher, frischer Untergrund für die Herbstpflanze. Aufgrund der Wuchshöhe ist es sinnvoll, die Triebe mit einem Staudenring zu stabilisieren, damit die herrlichen Blüten bei Regen oder Wind nicht abknicken. Der Gartenfreund platziert die Aster in den hinteren Beetbereich, wo sie einen idealen Hintergrund für kleinere Stauden bietet und diesen nicht die Sonne stiehlt.
Wunderschön sieht die Herbststaude in Kombination mit Ziergräsern oder mit anderen Pracht- oder Wildstauden mit weißen oder dunkelvioletten Blüten aus. 'Fellowship' ist ein toller Pflanzpartner und macht ihrem Namen alle Ehren! Die Staude ist vielseitig und unkompliziert. Die Glattblatt-Aster bereichert jeden Garten und schmückt im Pflanzkübel Terrasse oder Balkon. Hervorragend passt die Pflanze in Bauerngärten oder naturnahe Gärten. Auch als Schnittblume in der Vase und in einem Herbststrauß ist diese herrliche Astern-Sorte unwiderstehlich. Die Herbstschöne erweist sich als wenig arbeitsaufwendig. Die Glattblatt-Aster ist sommergrün und zieht sich im Spätherbst in ihre Wurzeln zurück. Dies ist der Zeitpunkt, an dem der Gärtner die oberirdischen Triebe bis in Bodennähe zurückschneidet. Die Staude ist gut winterhart und erfreut den Gartenfreund viele Jahre lang. Die Glattblatt-Aster 'Fellowship' ist ein Herbstgarten-Traum, sie ist zeitlos elegant und blütenreich.