Die Girlanden-Hortensie 'Runaway Bride' ® beeindruckt mit der außergewöhnlich großen Blütenfülle, die sie bereits in jungen Jahren zeigt. Im Gegensatz zu anderen Hortensiensorten trägt sie auch an den Seitentrieben prächtige Dolden aus schalenförmigen Blüten und sieht dadurch aus, als wäre jeder Trieb mit einer Blütengirlande umwickelt. Ganz wie bei ihren Artgenossen besteht jede Dolde aus zwei unterschiedlichen Blütenformen, was den Eindruck der Vielfalt und Fülle noch erhöht. An den Doldenrändern finden sich größere Schaublüten, die mit breiten einander überlappenden Blütenblättern aus der Ferne fast kreisförmig aussehen. Bei näherer Betrachtung werden leicht gewellte Blütenblattränder sichtbar, die ihnen eine noch interessantere Form verleihen. In der Doldenmitte stehen dicht gedrängt kleinere Blüten, die mit ihren auffälligeren Staubblättern zusätzliche Struktur und optische Abwechslung bieten. Alle Blüten von Hydrangea macrophylla 'Runaway Bride' ® sind zunächst strahlend weiß, was Reinheit und Unschuld symbolisiert und den filigranen und eleganten Gesamteindruck der Blüte verstärkt. Sie heben sich herrlich von dem kräftig mittelgrünen Laub der Pflanze ab, das mit seinen deutlich sichtbaren Blattadern und gezähnten Blatträndern ebenfalls einen hohen Zierwert hat. Ältere Blüten nehmen im Verblühen einen zart rosafarbenen Hauch an, der noch mehr optische Abwechslung schafft, aber bei der Auswahl von Pflanznachbarn berücksichtigt werden sollte. Die Blütezeit der Girlanden-Hortensie 'Runaway Bride' ® ist mit Juni bis September oder Oktober sehr lang und deckt den gesamten Sommer und den Beginn des Herbstes ab. Die Blütenstände können darüber hinaus auch stehenbleiben, da sie weiterhin dekorativ aussehen und dem Garten im Winter Struktur verleihen.
Als sehr kompakt wachsende Sorte eignet sich die Girlanden-Hortensie 'Runaway Bride' ® besonders gut für kleine Gärten, Vorgärten und andere beengte Bereiche, wird aber auch häufig als Kübelpflanze auf Terrassen und größeren Balkonen gehalten. Mit einer Wuchshöhe von nur 50 bis 60 und Breite von 80 bis 100 cm eignet sie sich vor allem für breite Gefäße und Pflanzungen im Vordergrund. Sie sieht sowohl einzeln als auch in Gruppenpflanzung und in Begleitung von anderen, bunten Hortensiensorten sehr gut aus und ist insbesondere als Ziergehölz in Bauerngärten sehr beliebt. Als Schnittblume bietet sie sich aufgrund ihrer neutral weißen Blütenfarbe für Brautsträuße und bunte Kombinationen mit Blumen in allen anderen Farben an. Gelegentlich sieht man sie auch als Heckenpflanze, wo sie mit ihrer langen Blütezeit einen anhaltend prächtigen Eindruck macht. Durch die geringe Wuchshöhe und den Laubabwurf im Winter eignet sich Hydrangea macrophylla 'Runaway Bride' ® jedoch nicht als Sichtschutz und kann nur in niedrigen Hecken zur internen Abgrenzung innerhalb des Gartens verwendet werden. Bei der Standortauswahl ist es sinnvoll, Spielbereiche von Kleinkindern zu meiden, da die Pflanze leicht giftig ist. Ansonsten kann sie fast überall stehen. Am schönsten blüht sie zwar im Halbschatten. Sie verträgt aber auch die Sonne und den lichten Schatten und fühlt sich auf jedem durchlässigen frischen bis feuchten Boden wohl. Auch beim pH-Wert ist sie nicht wählerisch. Er hat aber auch keine Auswirkungen auf ihre Blütenfarbe. Die Girlanden-Hortensie 'Runaway Bride' ® ist bis -20 °C winterhart und benötigt nur wenig Pflege solange von April bis Oktober eine ausreichende Wasserversorgung sichergestellt ist. Bei Kübelhaltung ist sie mit jeder handelsüblichen humusreichen Kübelpflanzenerde zufrieden. Etwas Vorsicht ist lediglich beim Rückschnitt geboten. Er sollte erst im Frühjahr nach dem Erscheinen der ersten Knospen und oberhalb dieser erfolgen, um die nächste Blüte nicht zu beeinträchtigen. Für eine besonders schöne Blüte sollte 'Runaway Bride' ® zudem in der Zeit von März bis Juni einen organischen Dünger erhalten.