Der Gewürzstrauch 'Venus' ist eine neue Sorte von Gewürzsträuchern, die mit ihren prächtigen weißen bis cremeweißen Blüten fulminante Akzente in Parkanlagen oder Gärten setzt. Der botanische Name ist Calycanthus 'Venus'. Es handelt sich um eine Gewürzstrauchhybride. Gewürzsträucher sind hauptsächlich in China heimisch. Diese Sorte stammt aus den USA. Sie begeistert jede Gärten mit ihren großen weißen Blütenwundern, die im Inneren einen blutroten Fleck aufweisen. Sie wirken rein und sind von fantastischer Ausstrahlung, was durch den symbolträchtigen Namen "Venus" betont wird.
Die zarten Blüten werden zwischen sieben und zehn Zentimeter groß. Sie ähneln von ihrer Form her denen der Sternmagnolien. Allerdings blüht der Gewürzstrauch 'Venus' später als Magnolien. 'Venus' betritt ab Ende Mai die Gartenbühne und erfreut den Betrachter viele Wochen lang. Die Schöne liebt den Soloauftritt und lässt sich als Solitärstrauch gern von allen Seiten bewundern. Ihre Blüten sind nicht nur von großer Schönheit, sie duften außerdem angenehm fruchtig und würzig. Der Gewürzstrauch 'Venus' ist eine Kreuzung aus Calycanthus x raulstonii, Sinocalycanthus chinensis und Calycanthus floridus und erst seit Kurzem erhältlich. Die Gehölzpflanze ist sommergrün. Im Herbst entledigt sie sich ihres Blattkleides. Der Strauch wird etwa bis 2,25 Meter hoch. Der weißblühende Gewürzstrauch wächst etwa 150 bis 200 Zentimeter breit. Die Laubblätter des Calycanthus 'Venus' sind lanzettlich und mittelgrün. Sie besitzen eine glänzende Oberfläche. Im Herbst nehmen sie eine leuchtend gelbe Herbstfärbung an. Auffallend ist der frische Austrieb des Strauches im Frühjahr, der durch seine leuchtend rot-braunen Zweige geprägt ist. Dieser Gewürzstrauch verfügt über einen dichten, verzweigten Wuchs und ist gut winterhart. Nicht nur die Blüten duften, auch die Rinde sowie die Blätter verströmen einen angenehmen Duft.
Der Gewürzstrauch 'Venus' benötigt idealerweise einen nährstoffreichen, humosen, leicht sauren Boden, der nicht zu trocken sein sollte. Optimal entwickelt sich der Zierstrauch an einem halbschattigen bis schattigen Standort. Bei einem sonnigen Platz sollte vor allem zur Blütezeit eine ausreichende Wasserversorgung gewährleistet sein. Gern steht der Gewürzstrauch an einem geschützten Standort in der Nähe einer Hauswand oder in einem Innenhof, wo er bei starken Frösten geschützt ist. Der Zierstrauch macht auch im Pflanzkübel auf Terrasse, Balkon oder Dachgarten eine fantastische Figur. In diesem Fall ist ein Winterschutz mit Noppenfolie oder Vlies für den Kübel ratsam, damit die Wurzel über den Winter nicht geschädigt wird. Die beste Pflanzzeit für den attraktiven Zierstrauch ist von März bis Oktober. Der Gärtner achtet darauf, dass das Pflanzloch etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Sind diese Voraussetzungen gegeben, erfreut der Zierstauch den Gartenfreund viele Jahre lang. Der Gewürzstrauch macht kaum Arbeit. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich. Lediglich im Frühjahr oder im Spätherbst kann der Gartenfreund einzelne Triebe herausschneiten, um den Strauch auszulichten. Der Gewürzstrauch 'Venus' ist eine Neuheit, die jeden Pflanzenfreund mit seinen aparten Blüten begeistern wird. Er passt durch seine kompakte Größe auch in kleinere Gärten oder Vorgärten.
Gewürzstrauch 'Venus'
Calycanthus 'Venus'
(3)
- gut winterhart, in jungen Jahren Schutz ratsam
- eignet sich ideal zur Hintergrundbepflanzung
- Rinde, Blatt und Blüte duftet stark
- schöner, breit aufrechter Wuchs
- magnolienähnliches Aussehen der Blüte
Winterhärte-Check
Wuchs
Als Kübelpflanze geeignet | |
Wuchs | breit aufrecht, im Alter hängen Triebe meist leicht bogig |
Wuchsbreite | 150 - 200 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 15 - 40 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 150 - 225 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß bis cremeweiß |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Mai - Juni |
Frucht
Frucht | Kapseln |
Fruchtschmuck | |
Blatt
Herbstfarbe | gelb |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | aromatischer Duft von Blatt, Blüte und Rinde, gut winterhart, magnolienähnlich |
Boden | nährstoffreich, humos, nicht zu trocken, schwach alkalisch bis sauer |
Bodendeckend | nein |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | Einzelstellung |
Salzverträglich | nein |
Standort | Halbschatten |
Verwendung | Solitär, Zierstrauch, ideal zur Hintergrundbepflanzung |
Windverträglich | nein |
Winterhärte | Z6 | -23,4 bis -17,8 °C |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte März 2021
lieferbar ab Mitte März 2021
€40.00*
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte März 2021
lieferbar ab Mitte März 2021
€46.40*
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte März 2021
lieferbar ab Mitte März 2021
€64.00*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Mönchengladbach
Mönchengladbach
Sie ist gut angewachsen und ist auch schon etwas in die Höhe gegangen. Im ersten Jahr war ich auch gleich stolze Besitzerin von 3 Blüten die herrlich dufteten.
vom 4. December 2020
Nicola
Petting
Petting
Im Anwachsjahr kaum Zuwachs in die Höhe, dafür aber in die Breite. 2 wunderschöne Blüten, die aber kurz nach dem Aufblühen schwarze Flecken bekamen. Fürs nächste Jahr bin ich optimistisch.
vom 2. December 2020
Kohaku
Meine
Meine
Super angewachsen, aufgrund des milden Winters und sehr warmen Frühjahrs habe ich jetzt schon wenige Knospen (Ende April) und sie ist kerngesund. Steht ca. ein dreivierteljahr jetzt schon im Garten und erfreut sich allerbester Gesundheit.
vom 25. April 2020
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ist die Pflanze giftig?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze besitzt laut Wikipedia Calycanthin, das giftig ist.
1
Antwort
Ist dieser Strauch schnittverträglich?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze ist schnittverträglich, jedoch recht langsam im Wuchs und wird daher nur sparsam gekürzt. Der Schnitt wird immer nach der Blüte angesetzt.
1
Antwort
Kann der Gewürzstrauch 'Venus' auch noch jetzt im September gepflanzt werden oder sollte bis zum nächsten Frühjahr gewartet werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Es besteht kein Problem darin die Pflanze noch in diesem Jahr anzupflanzen.
