Die Gelblaubige Funkie 'August Moon' ist eine Staude, die auch in schattigen Bereichen durch ihr gelbgrünes Laub für helle Effekte sorgt. Wer sich einen eindrucksvollen Garten wünscht, der nicht nur durch hübschen Blüten punktet, sondern auch außergewöhnliche Laubpracht bietet, ist mit diesem Hingucker unter den Funkien gut bedient. 'August Moon' ist ein guter Begleiter für Pflanzen wie Anemonen, Geranium und viele weitere. Einsetzen kann man diese Funkie in Schattengärten, Gehölzen und als Rabattenstaude, Blattschmuckstaude sowie für die Unterbepflanzung von Gehölzen und die Topfbepflanzung.
Sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppen macht die Gelblaubige Funkie 'August Moon' einen guten Eindruck. Ideal ist die Pflanze aus der Familie der Hostaceae für den Einsatz in Rhododendrongärten geeignet. Durch ihr wunderbares Aussehen ist die Gelblaubige Funkie 'August Moon' eine gute Blattschmuck- aber auch Blütenstaude. Die Blüten von 'August Moon' sind traubenartig um den Blütenstängel angeordnet und haben eine kelchähnliche Form. Gefärbt sind die großen Blüten der Gelblaubigen Funkie 'August Moon' in einem zarten hellen, fast weißen, violett. Von Juni bis August kann man den 'August Moon' wortwörtlich aufgehen sehen.
Das Laub dieser Funkie ist ein weiterer Hingucker: Die Blätter sind mittelgroß und interessant geriffelt. Das sommergrüne Laub hat kräftige, gebogene Nerven, läuft spitz zu und ist elliptisch geformt. Das grünliche Gelb des Laubs sorgt auch in dunkleren Gartenbereichen für schöne helle Effekte. Am wohlsten fühlt sich die Gelblaubige Funkie 'August Moon' auf durchlässigem, frischem und humosem Boden. Als Standort wählt man einen Platz im Halbschatten bis Schatten, aber auch ein wenig Sonne verdrängt die hübsche Herzblatt-Lilie. Die bis zu 70 cm hoch wachsende Pflanze mit den kräftigen Stielen erfreut mit seinem ausladenden und horstigen Wuchs. Im Winter benötigt 'August Moon' keinen Schutz, denn er ist gut frosthart.
Gelblaubige Funkie 'August Moon'
Hosta sieboldiana 'August Moon'
(1)
- Blätter verfärben sich von hell-grün zu gelb
- sehr schöne Blattschmuckstaude
- zahlreiche, blaß-violette Blütentrauben
- für absonnige, frische Standorte
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | halbkugelig, horstig, bodendeckend, kräftig, ausladend |
Wuchsbreite | 20 - 30 cm |
Wuchshöhe | 30 - 60 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | blaß-violett |
Blütenform | glockenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Juni - August |
Frucht
Frucht | Kapsel |
Blatt
Blatt | herzförmig, zugespitzt, ganzrandig, lederig, bereift, runzelig |
Blattschmuck | |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grünlichgelb |
Sonstige
Besonderheiten | kräftige, ausladende Funkie, frosthart, ideal als Blattschmuckstaude |
Boden | humos bis sandig-lehmig, nährstoffreich |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1968 |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 20 bis 30cm Pflanzabstand |
Standort | Halbschatten bis Schatten |
Verwendung | Beet, Schnittpflanze, Kübelpflanzung, Gruppen |
Winterhärte | Z5 | -28,8 bis -23,4 °C |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
Topfware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€8.60*
ab 3
Stück
€8.20*
ab 6
Stück
€7.80*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Funky-Lady
Hennef
Hennef
Super Funkie, interessante Blätter noch ohne viel Blüten da noch kein Jahr im Beet. Aber der Ansatz sieht vielversprechend aus!
vom 4. July 2017
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!